Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 7.2.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich bin gestern abend in einer später noch sehr lustigen Runde beim Musikverein Stift Ardagger gesessen und dabei ist dieses “Werbebild” für den “KARNEVAL der Tiere” – also für den MUSIGSCHNAS der Stifter am kommenden Samstag entstanden. Du bist übrigens auch herzlichst willkommen, dabei zu sein. Schon beim Kinderfasching ab 14.00 Uhr und später am Abend dann beim Musi-Gschnas. Und das eben idealerweise “verkleidet”. Das “Tier”, das Du darstellen willst, da kannst Du noch “kreativ” sein.

Es sind übrigens nicht nur die “aufgemalten” Ohren, die mir die vier am Bild übrigens “freigegeben” haben, dass ich sie hier veröffentlichen kann, sondern es ist vor allem die Fröhlichkeit und Freude, die angesichts der bevorstehenden Faschingsveranstaltung aus ihren Augen und ihren Gesichtern “blitzt”.

Ich hab mich beim Schreiben dieser Frühnews gefragt: Was macht eigentlich diese FREUDE aus? Was ist Freude? Und >> Wikipedia sagt recht “trocken” dazu: Freude ist der Gemütszustand[1] oder die primäre Emotion,[2] die als Reaktion auf eine angenehme Situation oder die Erinnerung an eine solche entsteht. Je nach Intensität äußert sie sich als Lächeln, Lachen, Freudenschrei oder in einem Handeln. ……….. Der Begriff Glück wird manchmal im Sinne von Freude verwendet.”

Und FREUDE ist wiederum ausschlaggebend für unsere Lebensqualität und unser seelisches Wohlbefinden. Sie entspannt, motiviert und macht glücklich! >> liest Du hier auf der Homepage der “Resilienz Akademie Deutschland”

Übrigens: “Wer sich freut, der lächelt. Und er bzw. sie steckt damit auch andere an. Und noch was: Lachen ist nicht nur ansteckend, es ist auch universell.” >> liest Du auf der Gesundheitshomepage des schweizer Drogistenverbandes.

Zurück zum Fasching: Nutz gerade deswegen auch die eine oder andere Faschingsveranstaltung, die ich Dir hier aus unserem Gemeindeveranstaltungskalender augelistet habe und TANKE Freude. Vielleicht auch mit der einen oder anderen Verkleidung, in jedem Fall mit guter Stimmung, die auch anderen ein ansteckendes Lächeln ins Gesicht zaubert.

Do. 09. Seniorenball des Seniorenbundes Stephanshart
Sa. 11. MusiGschnas & Kinderfasching “Karneval der Tiere” – Musikverein Stift Ardagger
Sa. 11. – 12. ÖKB Maskenball
So. 12. Konzert in der Stiftskirche “In this Heart”
Do 16. Lehrerkonzert “Musikalische KONFETTI” in EURATSFELD
So. 19. Kinderfasching in Kollmitzberg

Und zu diesem Lehrerkonzert der Musikschule am Donnerstag, den 16. Februar um 19.30 Uhr in Euratsfeld im Pfarrgemeindezentrum lade ich Dich recht herzlich ein. Die Lehrer, die sonst unsere Kinder unterrichten, spielen hier selber einmal vor :-). Hier auch noch das “Plakat” dazu:

 

Das Bild mit den Ohren vom Beginn, das ist eigentlich im Nachspann zu einer Besprechung über das diesjährige ZOA Festival in Stift Ardagger entstanden. Du kennst ZOA sicher schon und wenn nicht, >> dann schau hier mal auf die ZOA Homepage! Du findest ein tolles Festivalprogramm für 2023  – heuer am 19. und 20. Mai – gleich nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Und ZOA Karten, die muss man nicht nur für sich selber kaufen, sondern die lassen sich auch schenken. Ganz im Sinne der Freude, die man in das Gesicht eines oder mehrerer lieber Menschen mit ZOA KArten zaubern kann. Das Programm ist übrigens wieder TOP: * The Henry Girls / * Das Radio String Quartet / * Klakradl / * Marina & The Kats / * The Preda’s / * Und Federspiel stehen diesmal an den 2 ZOA Tagen auf der Bühne. DANKE für die Hintergrundorganisation vor allem an Mag. Peter Hofmayer Markus Schmidbauer vom Verein OIS Musik und an die Teams vom Musikverein Stift Ardagger und Mostbirnhaus:

 

 

Einen kleinen Vorgeschmack gibt´s heute noch auf die nächste Gemeindezeitung und die wird voll von Statistiken sein. U.a. liest Du dort, dass wir im Jahr 2022 alle zusammen 1 Jahr älter geworden sind (no na net…..) und im Durschnitt alle in unserer Gemeinde Ardagger lebenen Personen zusammen 40,95 Jahre alt sind. Ein Jahr zuvor waren wir noch 40,5 Jahre alt. Also in nur einem Jahr sind wir durchschnittlich fast 1/2 Jahr älter geworden………

Aufmerksam machen möchte ich Dich heute nochmals auf die ab Montag bevorstehende Sperre der B119: Holzschlägerungsarbeiten und die Sicherung vor herabfallenden Teilen von Bäumen oder von Felsen unmittelbar nach dem Steinbruch Kollmitzberg aus den seitlichen Felswänden ist der Grund für die Sperre. Für Grundbesitzer entlang der gesamten Strecke zwischen Steinbruch und Donaubrücke ergibt sich dadurch ebenfalls die Möglichkeit, Holz zu schlägern oder Arbeiten zu verrichten, die sonst nicht möglich wären. Gesperrt ist von Montag, 13.2 bis Freitag 17.2. – jeweils von 08.00 bis 16.30 Uhr. Davor und danach ist der Pendlerverkehr möglich!

Aufmerksam machen darf ich Dich heute noch auf die NÖ. SPUSU Firmenchallenge: Von 1. März bis 31. Mai 2023 sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sodexo und ecoplus bereits zum sechsten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren, sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zum Sportmachen motivieren und dadurch die eigene Firma aktiv zum Sieg führen, ist das Ziel. Die Anmeldung ist ab 13. Februar möglich. Mehr Infos >> hier auf der Homepage von Sportland Niederösterreich und einen Leitfaden, wie Du zur SPUSU SportAPP kommst >> den findest Du hier:. Leitfaden zur Anmeldung bei der spusu NÖ-Firmenchallenge 2022

Für heute Dienstag alles GUTE!

Mit einem chinesischen Sprichwort darf ich Dir heute Freude und Gück auch für Deine ARBEIT mitgeben: “Wenn du eine Stunde lang glücklich sein willst, schlafe. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, geh fischen. Wenn du ein Jahr lang glücklich sein willst, habe ein Vermögen. Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit.

Einen schönen Ferien- oder Arbeitstag!

Kommentar verfassen