Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 14.2.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute ist Valentinstag! Und traditionell werden dazu Blumen geschenkt: Männer ihren Frauen oder auch Geschäfte und Institutionen schenken ihren Kunden Blumen und kleine Präsente, um Partnerschaft, Beziehung und Freundschaft zu fördern! In der Kirchengeschichte ist der “Jahrtag des hl. Valentin” etwas “kompliziert. Gleich mehrere Heiligenfiguren namens Valentin hat es gegeben, die alle mit dem heutigen Valentinstag in Verbindung gebracht werden können. Gefeiert wurde das Fest des heiligen Valentinus erstmals im 14. Jahrhundert, als die Tradition der höfischen Liebe florierte. Im England des 18. Jahrhunderts entwickelte es sich zu einer Gelegenheit, bei der Liebende ihre Liebe füreinander zum Ausdruck brachten, indem sie einander Blumen und Süßigkeiten schenkten und Grußkarten („Valentines“) schickten. In einigen Regionen Europas schenken sich heute Liebespaare „Valentinsschlüssel“ als romantisches Symbol und Einladung zum Aufschließen des Herzens des Schenkenden. >> noch viel mehr Infos zum Valentinstag liest Du übrigens hier auf WIKIPEDIA.AT

Und weil´s zum heutigen Tag passt, gibt´s vom Sonntag – vom Konzert “In This Heart” des Ensembles QUART:ESSENZ, die am Sonntag in der Stiftskirche Stift Ardagger eine musikalische Reise durch die Liebesliteratur mehrerer Jahrhunderte gestaltet haben, noch einige Bilder. Es war ein wundervolles Konzert, das die vier Musikstudierende aus Linz und Wien Jonas Asenbaum (Klavier, Gesang); Pia Dietl (Kontrabass, Gesang); Laura Hinterleitner (Harfe, Gesang); Paul Preining (Posaune, Gesang) gestaltet haben. Und sie konnten in der voll besetzten Kirche dazu aufspielen. DANKE an Pia Dietl aus Stephanshart und das gesamte KBW- und Helferteam für die nachfolgenden Bilder und auch für die Initiative, das Konzert bei uns zu veranstalten!

Die Feuerwehr Ardagger Markt hat kürzlich wieder das Storchennest am Schiffsmeisterhaus gereinigt. DANKE an die FF Ardagger Markt, die das in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Amstetten und in bestem Einvernehmen mit Daniela Sturm vom Schiffsmeisterhaus erledigt hat. Jetzt ist das Nesterl wieder sauber und bezugsfertig! >> hier gibt´s noch mehr Bilder dazu

(c) FF Ardagger Markt

Gestern war die B119 erstmals gesperrt und ich darf mich bedanken, dass alle so diszipliniert die Umleitung in Kauf genommen haben oder sich schon vorab an die neue Situation angepasst haben! Die Arbeiten gehen gut voran habe ich gehört und wenn´s läuft kann die Sperre vielleicht schon früher wieder aufgehoben werden!

Am vorigen Samstag war ich übrigens mit Vertretern unserer Blasmusikkapellen im Steinbruch Kollmitzberg “Odilia” – gleich in der Nähe der B119 Sperre – unterwegs; Wir hatten eine “Erstbegehung” um zu überlegen, ob das große gemeinsame Blasmusikkonzert anlässlich 1200 Jahre ARTAGRUM Ende August vielleicht hier stattfinden könnte. Es ist natürlich ein besonderer Ort, der gar nicht so leicht bespielbar ist, es wäre aber in jedem Fall ein “imposanter” Ort, um in der “Steinbrucharena” mit der beeindruckenden Kulisse dieses Konzert mit wahrscheinlich weit mehr als 100 Musikerinnen und Musikern zu spielen. Noch ist nichts entschieden, denn es kommt jetzt auf die Akustik drauf an, ob auch technisch und von der Sicherheit alles machbar wäre und ob wir am Ende auch ein entsprechendes Wetter dafür haben werden. Also es ist noch einiges zu dieskutieren. Wie auch immer……: Ich habe Dir in jedem Fall einmal einige Bilder geknipst:

Gestern ging bei der Glasfaserverlegung im Bereich “Gigerreith-Gschirm” – also unmittelbar angrenzend an unsere Gemeinde in Amstetten – mit dem Kabelpflug einiges weiter. 2,8km Leitungen in einem Stück konnten wir verlegen und ich darf ganz besonders dem Bauteam der Fa. Hinterholzer danken, die die querenden Leitungen in den letzten 2 Wochen sorgfältig geöffnet haben, so dass  gestern alles anstandslos geklappt und alle Querungen problemlos funktioniert haben!

Noch ein großes DANKESCHÖN heute an den Kirchenchor Stift Ardagger; Den Reinerlös des Adventkonzertes spendete der Chor nun an den Verein Lebenschance Mostviertel. Die Chorleiter Gerhard Weichinger, Viktoria Jetzinger und die Kirchenchor – Mitglieder übergaben die Spende von 500€ an Karl Zöchlinger und Martina Prinz – stellvertretend für den Verein Lebenschance Mostviertel. Herzlichen DANK dafür!

 

Noch sind wir mitten im Fasching. Aber schon jetzt darf ich Dir eine Vorschau auf einige Angebotes in unserem Pfarrverband zur Fastenzeit weitergeben:

  • Aschenkreuzfeiern gibt es am Aschermittwoch, dem 22.2.2023 heuer gleich 4 mal:
  • Am Freitag, dem 24.2.2023 gibt es dann um 19.00 Uhr eine Initiative: BETEN für den FRIEDEN! Treffpunkt ist das Pfarrheim in Stephanshart und dann geht´s zu 3 Gebetsstationen im Pfarrheim, in der Kirche und am Friedhof. Anlass ist 1 Jahr Krieg in der Ukraine.
  • Schließlich wird´s in dieser Fastenzeit erstmals auch einen Outdoor Kreuzweg geben. Dieser steht dann zum eigenständigen Gebet bereit. Am 1. Fastensonntag, dem 26.2. um 14.00 Uhr wird der Kreuzweg auch gemeinsam begangen. Herzlich willkommen! Treffpunkt ist das ORA Lager in Stift Ardagger!

 

 

Die ORA Hilfsorganisation, die hinter dem ORA Lager in Stift Ardagger steht, die ist auch im Erdbebengebiet in SYRIEN engagiert. 37.000 Menschen sind bisher als verstorben registriert, tausende noch als vermisst, Millionen Menschen sind von Obdachlosigkeit und Schäden an den eigenen Häusern betroffen. ORA International engagiert sich in der direkten Hilfe für die Menschen vor Ort. >> hier kannst Du Berichte über die  Hilfe vor Ort lesen und wenn Du willst, auch mit Spenden für Zelte, Lebensmittel, Wasser, Decken und Brennholz helfen!

Achtung noch: Im Internet sind leider auch Kriminelle unterwegs, die mit fake Spendenaufrufen versuchen, die Spendenbereitschaft auf sich zu ziehen. >> Hier liest Du im KURIER, wo Du vorsichtig sein musst und welche Webseiten Du nicht für Spenden nutzen solltest. Insofern sind vertraute Organisationen wie ORA u.a. auch die Garantie, dass eine Spende wirklich und direkt ankommt!

Heute zum Valentinstag noch ein Zitat von >> Moliere zum Abschluss “Wonach das HERZ verlangt, gesteht der MUND nicht ein; jedoch der LIEBENDE errät´s auch aus dem NEIN”

Ich wünsche Dir heute einen schönen Valentinstag, viel Gefühl für Deine Nächsten und einfach alles GUTE!

 

Kommentar verfassen