
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst muss ich heute leider mit einer traurigen Nachricht beginnen: Silvia Gebetsberger aus Stephanshart ist nach langer und sehr schwerer Krankheit am vergangenen Freitag im 59. Lebensjahr verstorben. Die Betstunde findet am Donnerstag, dem 2. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Stephanshart statt. Am Freitag, den 3. März wird um 13.30 Uhr für die Verstorbene der Rosenkranz gebetet und anschließend um 14.00 Uhr folgt dann das hl. Requiem und der Friedhofsgang zum immerwährenden Abschied. Viel Kraft für Ehemann Josef Gebetsberger und die Kinder aber auch der gesamten Familie, die alle zusammen über viele Jahre für die Verstorbene gesorgt und sie auch in den schweren Stunden der Krankheit mit viel Zeit und Liebe stets begleitet haben! Mein und unser herzliches Beileid!
Am Sonntag hat der Kameradschaftsbund Stephanshart (ÖKB) seine diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach dem Besuch der hl. Messe ging´s ins Gh. Moser und zur traditionellen Jahresrück- und -vorschau. Und dort standen diesmal viele Ehrungen und Auszeichnungen am Programm. Ich durfte mich bei den Mitgliedern vor allem auch dafür bedanken, dass vom Maskenball über den Heurigen bis zu verschiedenen Freizeitveranstaltungen enorm viel für die Kameradschaftspflege im Verein und im Ort getan wird. Danke für den Einsatz und die Mitgestaltung des Ortslebens! Die nachfolgenden Bilder stammten vom ÖKB (c) Andreas Saphir.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gestern am ersten Fastensonntag startete der ganzheitliche KREUZWEG des Pfarrverbandes in freier NATUR in Stift Ardagger. Gebet, Nachdenken, Hinspüren, Entdecken – was die Botschaft Jesu mit unserem Leben zu tun hat. Das kann man jetzt auf einem Weg während der gesamten Fastenzeit “ergehen”. Der Weg beginnt beim ORA – Lager in Stift Ardagger (Pfaffenbergsiedlung) und führt bis in die Siedlung Bach. Danke für die nachfolgenden Bilder an Johann Ruthner und Gertrude Palmetshofer! Und Danke für die Initiative und Organisation an Pastoralassistentin Andreas Mühlberghuber!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag waren in Stift Ardagger in der Stiftskirche rund 60 Gäste mit dabei als Josef Deutenhauser eine umfangreiche und sehr interessante Stiftsführung abhielt. Er konnte nicht nur versteckte Winkel und für viele noch unbekannte Details im Kreuzgang, der Krypta oder Lourdesgrotte und eben auch in der Kirche zeigen, sondern vor allem die alten Gemäuer und Bildnisse für die Gäste mit Geschichten und Leben erfüllen. Es war eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. DANKE für die Organisation an den Kulturverein KIMST À! Die nachfolgenden Bilder stammen aus der Kamera von Birgit Weichinger. Danke an den Kulturverein KIMST À für´s Organisieren.
Andreas Weissensteiner aus Ardagger Markt/Fuchshof – musikalisch bekannt von der Band Stereo Bullets – hat eine neue Band und ein neues Musikprojekt: Mit der Formation “Unlängst” hat der am vergangenen Freitag seine Debütsingle “SINN” veröffentlicht. Nach einem letztjährigen Supportauftritt für Chris Steger wird die Band “UNLÄNGST” heuer 2023 auf Tour durch ganz Österreich sein und unter anderem Auftritte mit Lemo, den Draufgängern und vielen mehr absolvieren. >> Hier kannst Du die Band UNLÄNGST jetzt kennenlernen. DEIN “gefällt mir” zum Youtube VIDEO von SINN wäre ganz toll!!!!
Hat Dir die Single “SINN” gefallen? Andreas Weissensteiner hat mir geschrieben, dass er schon vor einigen Jahren begonnen hat, neben seiner Tätigkeit bei den Stereo Bullets, die ersten Mundart-Songs zu schreiben; Die ersten Proben waren vielversprechend aber dann hat sich alles ein wenig im Sande verlaufen. Der entscheidende Moment war schließlich die Hochzeit des Schlagzeugers Mathias, bei der alle jetztigen Bandmitglieder eingeladen waren. Zur späteren Stunde haben sie dann mit den Instrumenten der Hochzeitsband ein paar Songs ungeprobt und spontan zum besten gegeben. Das hat den jetzigen Bandmitgliedern derart Spaß gemacht, dass Andreas Weissensteiner noch am selben Abend mit einer Bookerin telefoniert hat und rasch den ersten Auftritt in der Tasche hatte. Dieser Auftritt war dann gleich eine Supportshow für Chris Steger vor knapp 1000 Leuten. In der Zwischenzeit hat die Band die Debütsingle „Sinn“ veröffentlicht.

Das Infohaus im Donauwellenpark das wird zwar nicht mehr größer, aber ständig weiter ausgebaut und seit Freitag ist es auch “dicht” und hat seine Fenster und die Verglasung bekommen. Und damit nimmt das “Häuschen” immer mehr “Form” an! Wenn alles glatt geht, dann sollte das Infohaus beim Ardagger Halbmarathon im Donauwellenpark am 1. April dieses Jahres schon voll funktionsfähig sein!


Herzliche Gratulation noch an Helmut Freynhofer aus Ardagger Markt. Er ist am Samstag 60 Jahre alt geworden. Danke aus diesem Anlass für sein Engagement in der Fa. Froschauer, für seine Obmannschaft im Musikverein und auch für seinen Einsatz für die Wirtschaft in unserem Ort. Alles erdenklich GUTE auch weiterhin und DANKE für die stets exzellente Zusammenarbeit!(c) facebook
Schau übrigens mal vorbei bei der Fa. Froschauer und schreib Helmut Freynhofer Deine persönlichen Glückwunsch auf die Plakatwand am Schaufenster:
Im ORA Lager Stift Ardagger da sucht man jetzt Geh-Hilfen ohne Räder und Krücken für die UKRAINE! Sie werden dringend benötigt für ältere Menschen und auch junge, verletzte Menschen. Und ohne Räder sind die Gehhilfen deswegen so wichtig, weil die Böden im Kriegsgebiet nicht eben sind. Mit Rollatoren kann einfach nicht gefahren werden und in den Häusern und Wohnungen sind die Rollatoren zu sperrig. >> hier der Sammelaufruf Geh-Hilfen
Noch 2 Hinweise aus dem ORA Lager:
- >> hier ein Überblick über aktuelle erfolgreiche ORA Lager Aktionen
- >> hier auch ein Aufruf zu einer Sammlung in MARBACH
Dann noch ein kurzer Blick auf die Presse vom Wochenende: Das Thema “neue Arbeitswelt” und vor allem die Diskussion über die “Teilzeitarbeit” und warum sie immer mehr wird, hat einige Berichte ausgelöst. Du liest hier:
- Immer mehr arbeiten in der Pension weiter >> schreibt die NÖN hier
- “Meine Freizeit ist mir mehr wert” >> sagen Teilzeitangestellte auf Nachfrage des STANDARD
- Was man unter Teilzeitarbeit versteht >> das liest Du hier auf WIKIPEDIA
- Teilzeit-Trend: Der Ausstieg aus dem Hamsterrad >> titelt eine KURIER Geschichte
- Welche Auswirkungen mehr Teilzeit auf das SOZIALSYSTEM hat >> analysiert auch der KURIER
- Arbeitspsychologien Silvia Huber beschreibt Vor- und Nachteile der Teilzeitarbeit? >> hier nachzulesen in den Salzburger Nachrichten
- Vollzeit, Teilzeit, Freizeit – Wieviel Arbeit muss sein? >> fragte und diskutierte der ORF im ZENTRUM am Sonntag abend
- Ist Teilzeit die neue Normalität? >> beantwortet der Standard mit 3 Themen für die Zukunft
Und ARBEIT ist auch Thema des heutigen SPRUCH des Tages von Albert Einstein: “Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.” sagt der bekannte Wissenschaftler.

Ich wünsche Dir alles GUTE für den heutigen Montag und die kommende Woche. Eine schöne Zeit!