Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Für heute Freitag darf ich Dich nochmals zum ARDAGGER Wochenmarkt einladen. Dieser findet heute ab 08.30 nach der Winterpause erstmals wieder am Marktplatz in Ardagger Markt statt. Herzlich willkommen!
Nutze bitte vor dem Wochenende auch die anderen Lebensmittel-Nahversorger und Ab Hof Verkäufer in unserer Gemeinde:
- ADEG SEBA in Ardagger Markt
- Bäckerei Freynhofer in Ardagger Markt
- Fleischhauerei Freudenschuss in Ardagger Markt
- Bäckerei Gruber in Stephanshart (Empfing)
- 24h Minihofladen in Stephanshart
- 24h Laden Hauseck am Kollmitzberg
- alle weiteren ABHOF Verkäufer aus der Gemeinde
Vielleicht hast Du Peter Ziesler gekannt. Er war als Lebensgefährte von Poldi Aigner vom Kollmitzberg (“Hieslberg”) sehr viel in unserer Gemeinde und wurde vor kurzem völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Mein herzliches Beileid an Poldi Aigner und die Familie des Verstorbenen. Das Begräbnis findet bereits heute in der Heimatpfarre des Verstorbenen in Anger in der Steiermark im Feistritztal statt.
Gestern hat mich eine Gemeindebürgerin darauf aufmerksam gemacht, dass im Bereich Stephanshart eine männliche Person von Haus zu Haus gegangen ist und um Geld gebettelt hat. Rechtlich ist es so, dass zwar aggressives Betteln verboten ist, das reine unaufdringliche Fragen und Ersuchen nach Geld oder anderer Unterstützung aber nicht. >> du kannst das hier im NÖ. Polizeistrafgesetz nachlesen. Danke in jedem Fall für den Hinweis. Im Verdachtsfall oder wenn Unsicherheit besteht, bitte in jedem Fall die Polizei anrufen, die dann berät oder handelt. Danke nochmals für den Hinweis!
Bei den Glasfaserbaustellen in der Gemeinde und im Grenzbereich zu Amstetten da kommen wir in Schimming und Koplarn sehr gut voran! Auch die Glasfaser-Hauptstrecken bis dorthin sind schon eingeblasen. Jetzt geht´s an das “Herrichten” der Kästen und in ca. 14 Tagen sollten dann auch schon die ersten Häuser im Bereich Giggereith/Gschirm, Hauersdorf, Ennsfeld und Koplarn/Schimming die Möglichkeit bekommen online gehen. Wir warten noch den Abschluss der “internen” Hausinstallationen ab.
Anlässlich des Weltfrauentages kommende Woche am Mittwoch, den 8. März, veranstaltet die Österreichische Gesundheitskasse dann im ganzen Monat März WEBINARE zur Frauengesundheit. Zum Beispiel:
- Schnelle, gesunde Küche für Powerfrauen am Donnerstag 16. März 2023
- Mental stark durch die Wechseljahre am Montag 20. März 2023
- Fit in den Frühling – Tipps und Motivation zum Anfangen und Dranbleiben am Mittwoch 22. März 2023
- Fit in den Frühling – Übungen für einen optimalen Start am Montag 27. März 2023
>> Mehr Infos zu den Angeboten gibt´s hier am ÖGK Portal
Gestern spät abends war ich noch in Wien auf der WU bei einer Projektbesprechung. Das ist einerseits der Grund, warum die Frühnews heute etwas kürzer sind. Andererseits ging´s dort aber um ein enorm wichtiges Zukunftsthema für unsere Gemeinden: Die Digitalisierung und das zukünftige Management von Verwaltungs- und Smart City Daten. Denn gerade diese Daten könnten uns in einigen Jahren helfen die Gemeinden noch besser zu managen. Diese Daten müssen wir aber auch schützen und mit den gebotenen “Sicherheitsstufen” selbst in den Gemeinden verarbeiten, damit sie nicht von anderen irgendwann missbräuchlich verwendet werden. Noch ist das Datenthema kaum eines, das in seiner vollen Dimension in einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Aber wie schon ein vielleicht Älteren noch bekannter “KULT-WERBESPOT” mit Josef Kirschner gesagt hat: “Man muss rechtzeitig drauf schauen, dass man´s hat, wenn man´s braucht”. Und was damals für´s Bauspargeld gegolten hat, das muss heute für die Gemeindedaten gelten. Spezialisten sagen uns, dass mit den “smart City-” und Verwaltungsdaten nicht nur “enormes Potential” verbunden ist, sondern natürlich auch viel Möglichkeiten und letztlich auch höchste Verantwortung, weil es ja sehr oft auch sehr persönliche Bürgerdaten sind, die wir jetzt schon und in Zukunft noch viel mehr in den Gemeinden mit großer Verantwortung verwalten werden. Hier noch ein paar Bilder vom modernen WU Campus bei Nacht und eines der Flipcharts, das da gestern im Arbeitsgepräch entstanden ist. Danke besonders an Bgm. Dr. Peter Klar aus Laab im Walde, Direktor Soleil Human vom sustainable computing lab, Dr. Walter Leiss vom Gemeindebund und Alexander Hofstätter von der Hofstätter IT Gmbh, die alle zusammen die nächtliche Sitzung so interessant gemacht haben!
Apropos Gemeinden: Da darf ich Dir heute noch eine kürzlich veröffentlichte Umfrage zum Thema Vertrauen in die österr. Gemeinden im speziellen und die Politik im allgemeinen weitergeben. >> hier der link zu den Detailauswertungen der Studie!
Abschließend der Spruch des Tages heute auch zum Thema VERTRAUEN – und er stammt von Matthias Claudius – bereits aus dem 18. Jhdt: “Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.” hat er gesagt.
Ich wünsche Dir heute viele Menschen, denen Du Dein VERTRAUEN schenken kannst und dazu ein schönes und erfülltes Wochenende. Gute Erholung und genieße die Sonne, die heute und morgen noch reichlich scheinen dürfte! Alles GUTE!