Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 13.3.2023

(c) Josef Pfligl

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute darf ich zuerst gratulieren: Zum 80. Geburtstag an Frau Christine Pfligl aus Stephanshart. Gestern hat sie mit ihrer Familie ihren Geburtstag gefeiert und ich durfte gemeinsam mit OV Christian Zehethofer und den Vertreterinnen des Seniorenbundes DANKE sagen: Vor allem auch für ihre große SORGE um ihre Kinder und um ihre Familie, die sie stets ausgezeichnet hat! Alles GUTE und viel Gesundheit auch an dieser Stelle nochmals:

Am Samstag abend hat die FF Ardagger Markt das Thema “Blackoutvorsorge” thematisiert. DANKE zunächst dafür und auch für die gute Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung in dieser Frage. Insofern konnte ich unsere Maßnahmen zur Sicherung der “kritischen Infrastruktur” (Trinkwasser/Kanalisation) – auch bei einem längeren Stromausfall – genauso vorstellen, wie die Überlegungen zur Informationsweitergabe, wenn wirklich “alles aus” ist! Die Feuerwehren wollen wir bewusst in ihrer Einsatzbereitschaft bei einem Blackoutfall stärken und nicht mit Fixaufgaben blockieren! Denn beim “Blackout” ist fast alles “unvorhergesehen”! >> Hier geht´s zum umfangreichen Bericht der FF Ardagger Markt von der Winterschulung.

 

Eine hohe Ehrung und Auszeichnung des Landes Niederösterreich hat vorige Woche Mag. Philipp Ita aus Stift Ardagger aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhalten. Herzliche Gratulation dazu und DANKE an dieser Stelle auch, dass wir mit dem Mostbirnhaus und mit dem Stadl seit Jahren Mieter seiner Liegenschaften in Stift Ardagger sein dürfen. Und Danke auch für die Erhaltung des weiteren “baulichen” Kulturgutes im Ort (Troadkastn und Schloss), das stets eine große Aufgabe ist..

(c) NLK Filzwieser

Unser Laufverein – der ULC Ardagger – organisiert nicht nur tolle Laufveranstaltungen, wie den Halbmarathon oder den Businessrun und einen Lauftreff, sondern ist seit ganz kurzer Zeit auch mit einer neuen Homepage im Netz vertreten. Auf www.ulc-ardagger.at findest Du in Zukunft immer Aktuelles zum Verein oder auch wer für was im Team zuständig ist. Schau einfach gleich rein >> auf www.ulc-ardagger.at!

Eine Baustelle muss heute auch dabei sein in den Frühnews: In der Siedlung Kirchfeld wurde die Zufahrt zu einer neuen Bauparzelle nun fertig hergestellt. Hier einige Bilder und Danke an die Anrainer für die exzellente Zusammenarbeit und das Entgegenkommen!

 

Noch ein besonderer Hinweis für Donnerstag, den 16.3.2023 von 08.00 bis 15.00 Uhr im Bereich BETRIEBSGEBIET ARDAGGER! Es gibt eine STROMABSCHALTUNG durch die EVN und in Folge dessen ist auch der Hochbehälter der Wasserversorgungsanlage ausser Betrieb. Das bedeutet für die Liegenschaften im unmittelbaren Umfeld, dass auch kein WASSER verfügbar ist. Bitte um rechtzeitige Rücksichtnahme!

Die EVN wird mit 1. April alle ihre Kunden mit OPTIMA Tarifen kündigen. Gleichzeitig gibt´s aber auch ein neues ANGEBOT der EVN, das dann einen FIXPREIS für 1 Jahr vorsieht. Oder die Kunden wechseln zu einem anderen Stromanbieter. Wer in Folge der Kündigung seines Vertrages nichts unternimmt, der muss damit rechnen, dass mit 1. Juni der Strom abgeschaltet wird. Damit das aber nicht passiert, wird zunächst noch eine Heerschar an EVN Mitarbeitern durch das Land touren, um persönlich zur neuen Situation mit RAT und TAT zur Seite zu stehen. Hintergrund für die Vorgangsweise der EVN sind 2 Problemstellungen:

  • Für die EVN sind die Einkaufspreise für Strom “schwer kalkulierbar”. Und das umso mehr, weil Strom auch am Großhandelsmarkt eingekauft werden muss und selbst von eigenen Tochtergesellschaften nach dem Österr. Strompreisindex (ÖSPI) bezogen wird. Ein fixer Kundentarif soll nun ermöglichen, dass die EVN zu den Preisen, die aktuell am Markt günstiger als zuletzt sind, in großen Mengen für das nächste Jahr vorab einkaufen kann und so diese “niedrigeren” Einkaufspreise auch in einem neuen TARIF „Optima Garant Natur 12“ für 1 Jahr dann garantieren kann. Das eigene “Verlustrisiko” der EVN wird damit natürlich auch minimiert und die Stabilität der Versorgung garantiert, zumal die EVN im 1. Quartal im Stromvertrieb rund € 70 Mio. Verlust gemacht hat >> wie die NÖN hier berichtet hat.
  • Zweite Problemstellung ist, dass in Folge eines Urteils gegen den Verbund >> siehe dazu hier beim VKI, der bereits eine Strompreiserhöhung ausgesprochen hatte, eine einfache “Erhöhung” auf rechtlich wackeligen Beinen steht. Insofern hat sich die EVN gleich zur Kündigung und Neuausfertigung der Verträge entschlossen, was auch für das Unternehmen Rechtssicherheit bringen soll, wie Unternehmenssprecher Zach sagt.

Für die EVN Kunden stehen nun 2 Optionen offen:

Bitte beachte, dass es in jedem Fall günstigere Angebote gibt, dass aber bei den Strompreisen, die sich tagtäglich ändern die Dynamik der Märkte nicht wirklich vorhersagbar ist und ein entsprechendes Risiko für den Kunden darstellt, das man einfach wissen bzw. selbst tragen muss!

Hier gibt´s noch einige Berichte aus den Medien von vorigem Freitag zu den Vertragskündigugen durch die EVN:

Der Überblick über die Veranstaltungen laut Veranstaltungskalender in dieser Woche in unserer Gemeinde:

Mo. 13. – 17. Straßenreinigung in allen 4 Katastralgemeinden – ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG
Di. 14. Rechtsberatung mit RA Dr. Martin Brandstetter
Di. 14. Fit& fresh – Bodyweight-Training für Anfänger der Gesunden Kleinregion
Mi. 15. Jesus von Nazareth, Teil 1
Fr. 17. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 17. Buchvorstellung des Bildbandes “Kunstjuwel Artagrum” & Geschichtsvortrag

Und beachte bitte, dass am Donnerstag auch RESTMÜLLABFUHR ist!

Danke noch an die Firma Gartengestaltung Hermann Neu aus Stift Ardagger. Hermann Neu hat die Matchpatronanz beim ersten Heimspiel dieser Saison am Freitag abend übernommen. Mit einem 0:0 endete die Partie gegen Ortmann schließlich.

“Sportlich” waren auch die Markter Senioren unterwegs. Am Freitag vormittag standen Kegeln bzw. Kartenspiel beim Hahnwirt in Grein auf dem Programm. 36 Markter Senioren waren dabei.  Johann Prinz u. Josef Froschauer belohnten die Gewinnergruppen schließlich mit einem Glas Wein. Abschliessend ließen die Senioren den Vormittag beim gemeinsamen Mittagessen fröhlich ausklingen.

Zum Wochenbeginn darf ich Dir heute noch 2 Sprüche weitergeben. Der eine kommt aus Indien: “Was Du genießt von Tag zu Tag ist Dein REICHTUM”, lautet er. Und der Philosoph Seneca hat im alten Rom gesagt: “Das GELD hat noch keinen REICH gemacht.”

(c) Josef Pichlmayr

Ich wünsche Dir alles GUTE, eine erfolgreiche Woche und heute einen schönen Montag!

 

Kommentar verfassen