Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 3.4.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf mit Rückblick auf das Wochenende zunächst zum Musikverein Kollmitzberg schauen. Ein großartiges Konzert haben die über 60 Musikerinnen und Musiker am Samstag Abend in der Sporthalle Ardagger gespielt. Rund 300 Gäste waren dabei und haben das Konzert genossen und der Musik mit viel Applaus gezeigt, wie sehr sie die viele Probenarbeit und die tollen Leistungen schätzen.

Danke besonders an Kapellmeister Christian Huber und seine Stellvertreterin Anika Ebner. Sie haben die Musikant:innen und auch das Nachwuchsorchester durch viele Proben geführt, ein wunderbares Programm aufgelegt und letztlich auch die musikalische Hauptverantwortung für den Abend getragen! Danke auch an Obmann Martin Asanger und das gesamte Vorstandsteam, die den Abend mit vielen Helferinnen und Helfern rundherum – vom Empfang bis zur Weinbar, von der Bühne bis zum Parkplatz – top vorbereitet und organisiert haben. Und Danke schließlich an die rund 300 Gäste. Viele von ihnen sind auch Angehörige oder Bekannte, die die Musik direkt oder indirekt immer wieder unterstützen!

Beim Konzert konnten dann auch noch Ehrungen überreicht werden. Maria Fuchsluger, Bezirksjugendreferentin von der BAG Amstetten ehrte Christian und Thomas Huber, Margit Waser, Verena Lechner und Philipp Freynhofer für langjährige Mitgliedschaft im Musikverein Kollmitzberg. Weiters wurden Theresa Fischer und Lea Amon mit Leistungsabzeichen in BRONZE ausgezeichnet.

Hier noch jede Menge Bilder und auch Spielsequenzen vom Konzert am Samstag abend. Danke nochmals für den wunderbaren Abend in der Sporthalle der Mittelschule:

Rythmisch und richtig schwungvoll ging´s am Wochenende weiter bei der >> STAGE TIME COMPANY. Eine “Crew” von rund 20 Mitgliedern wird von 14. bis 23. April Österreich bei der Weltmeisterschaft in Amerika in der Kategorie “Senior Performance Cheer HIP HOP” vertreten. Am Sonntag abend haben die Teammitglieder ihren Beitrag einem großen Publikum in der Sporthalle Amstetten vorgestellt und dafür riesigen Applaus bekommen. Auch aus unserer Gemeinde sind hervorragende “Dancerinnen” bei der Stage Time Company dabei und jetzt in 14 Tagen auf dem Weg in Richtung Florida, um Österreich dort zu vertreten! Hier einige Bilder davon und damit nochmals alles GUTE an Denise Frischeisen und ihr gesamtes Team von der STAGE TIME COMPANY und besonders an Vanessa Prinz, Elisa Höller und Laura Zarl, die in Ardagger leben oder Wurzeln in unsere Gemeinde haben!

Sport war in Ardagger auch beim Donau-Au-Halbmarathon am Samstag angesagt. >> Hier findest Du nochmals alle Ergebnisse aller Bewerbe.

Danke nochmals an Burgi Brandstetter, Alexandra Schnabel und die dutzenden Helferinnen und Helfer und Vorstandsmitglieder im ULC Ardagger, die den Bewerb erst möglich gemacht haben. Es war ein großartiger Bewerb. >> Hier auf www.schnabel.at gibt´s hunderte Bilder von den einzelnen Läufen und den Läuferinnen und Läufern!

 

 

Fleissig Müll gesammelt wurde auch noch an diesem Wochenende: Hier Bilder aus Stift Ardagger, wo die Landjugend mit dem Kulturverein gemeinsam in Wald und Flur unterwegs war. DANKE dafür und für diesen großartigen Einsatz zur Reinigung von allem, was da so weggeschmissen wurde! Übrigens kannst Du auch dazu beitragen, dass die Flurreinigung gleich gar nicht notwendig ist: Indem einfach gleich gar nichts mehr weggeschmissen wird, nichts liegen bleibt und auch nichts davonfliegt. Danke nochmals den vor allem auch vielen jungen Menschen für die Säuberungsaktion!

In Stift Ardagger fand am Palmsonntag nachmittag die traditionelle Mostkost der Landjugend statt. Und da gab´s eine besonders erfreuliche “Krönung”: Lisa Holzinger-Gruber aus Ardagger Markt wurde zur Mostprinzessin-Stellvertreterin.  Herzliche Gratulation und alles GUTE. Sie wird in dieser Funktion nun die ebenfalls neu gekrönte Mostprinzessin Johanna Resch aus Neuhofen/Ybbs unterstützen. Gratulation übrigens auch noch an Matthias und Michaela Haan, die einen sehr sehr guten Most vom “Dietl – Albersbergerhof” zu den besten Mosten im Landjugendbezirk beisteuerten. Hier noch einige Bilder, die Dir auch GUSTO auf die Mostkultur in unserer Region machen sollten. Danke an die Landjugend für´s Organisieren dieses stets großartigen Events!

(c) Landjugend im Bezirk Amstetten

Abschließend noch ein Blick auf die Palmweihen in unseren Kirchen mit einem Bild aus Stephanshart. Überall waren am Sonntag auch die Familien und Kinder bei den Gottesdiensten mit dabei und haben die Palmfeiern auch mitgestaltet – so zum Beispiel auch hier in Stephanshart; Herzlichen DANK für die Probenarbeit und den Einsatz für die Messgestaltung!

Wenn ich nun auf all die Bilder dieses Wochenendes zurückblicke, so sind es überall Gemeinschaften und Vereine und zahlreiche “Freiwillige” und “ehrenamtlich engagierte” Menschen, die  hinter all diesen Veranstaltungen und Projekten, die wir erleben durften, stehen. Ich darf die Obleute, die vielen Helferinnen und Helfer und alle, die für unsere Gemeinschaft und Gemeinschaften immer wieder Verantwortung übernehmen, nochmals hervorheben und nochmals DANKEN! Und ich darf Ihnen auch die heutigen Sprüche zum TAG widmen:

Ein Afrikanisches Sprichwort sagt: “Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz der Welt verändern.” 

„Was wir für uns getan haben stirbt mit uns, was wir für andere und die Welt getan haben bleibt und ist unsterblich.“ sagte der ehemalige amerikanische Rechtsanwalt Albert PIKE

Und schließlich noch Miguel de Cerventes (bereits im 16 Jahrhundert): “Guten Menschen Gesellschaft zu leisten ist die beste Methode, selbst ein guter Mensch zu werden.”

Herzlichen DANK nochmals, eine schöne Karwoche. Alles GUTE für Deinen heutigen Montag!

 

Kommentar verfassen