Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich heute gleich zwei Personen aus unserer Gemeinde zum 90. Geburtstag gratulieren. Frau Berta Schmutz aus Stephanshart (Rotte Hausleiten – Haus “Angstleiten”) hat kürzlich gefeiert. Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und Ortsvorsteher Christian Zehethofer konnte ich die besten Glückwünsche überbringen. Danke nochmals an die Familie Schmutz für die gute Obsorge für die Mutter und Schwiegermutter und auch die herzliche Einladung, die wir alle zusammen genießen durften und das angenehme Gespräch in der kleinen Runde. Viel Gesundheit der Jubilarin auch weiterhin!
Ebenfalls einen ganz herzlichen Glückwunsch überbrachte ich gemeinsam mit Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und dem Kollmitzberger Ortsvorsteher Johann Berger an Herrn Johann Amon (Rotte Zehet – Haus “Hölzl”). Johann Amon hat ebenfalls seinen 90. Geburtstag gefeiert und genießt nun seinen Lebensabend – bestens betreut in der Familie und am Traditionsbauernhof, den er über viele Jahrzehnte mit viel Fleiss aufgebaut hat. Noch vor 2 Jahren ist er am Traktor gesessen. Danke auch an die Familie Amon für die Einladung und den angenehmen Austausch. Dem Jubilar alles GUTE und weiterhin viel viel Gesundheit!
Übrigens ein Enkerl des Jubilars – Stefanie Amon – lädt demnächst in Viehdorf im Haus “Obernhof” mit ihrem Michael Kendlbacher zur Eröffnung eines wundervollen Genusshofes. Am Obernhof haben sie eine Fleischverarbeitung und -vermarktung errichtet und am 23. April wird dort eröffnet. Schon jetzt alles GUTE für das Projekt. Viel Erfolg und viele viele gute Kunden, die das Angebot auch schätzen, darf ich heute hier schon wünschen. Und Du bist natürlich auch herzlichst eingeladen bei der Eröffnung am 23. April und auch später dann zum Einkaufen vorbeizukommen!
Für alle Haus- und Liegenschaftsbesitzer mit einem eigenen Stromanschluss darf ich heute noch das Thema “SMART METER” ansprechen. Voriges Jahr wurden alle Häuser in unserer Gemeinde mit dem sogenannten “SMART METER” Zähler ausgestattet und nun kannst Du die Daten von Deinem Zähler auch ständig in einem eigenen online WEBPORTAL auf >> www.smartmeter.netz-noe.at abrufen. Damit kennst Du Deinen Energieverbrauch auch immer ganz genau und kannst auch unnötige Verbraucher identifizieren und Deinen Verbrauch opitmieren. Die weitern Vorteile, die Dir Dein SMART METER bringt:
- Eine exakte Verbrauchsabgrenzung ist garantiert.
- Du kannst Deinen Verbrauch auf Basis aktueller Daten (15 min. Werte) laufend analysieren und optimieren.
- Du hast monatliche Verbrauchs- und Stromkosteninformationen zu Deiner Verfügung.
- Über eine Kundenschnittstelle am Zähler werden Dir in kurzen Intervallen auch aktuelle Zählerstände zur Verfügung gestellt. Das schafft die Basis, um zu Hause moderne Anwendungen wie Energiemanagement-Systeme zu betreiben.
- Auch die An- oder Abmeldung zum Datenabgleich kann elektronisch per Fernwartung durchgeführt werden.
- Weiters entfällt die bisherige Ablesung des Stromzählers vor Ort durch einen Netz NÖ. Mitarbeiter. Das geht zukünftig alles “online”.
Hier ein Blick auf eine monatiche Tabellendarstellung eines beispielhaften Verbrauches inkl. der Einspeisleistung einer ebenfalls installierten PV Anlage:
Und so sieht Dein SMART METER im Zählerkasten aus, der nun die exakten Stromverbrauchsdaten liefert:
Hier noch ein Blick auf´s WEBPORTAL, wo Du Dich in Deinen SMART METER einloggen kannst und das Dir dann die Daten immer aktuell zu Deiner Verfügung darstellt. Melde Dich einfach an, wenn Du Deinen Verbrauch exakt kontrollieren willst.
In Stephansahrt – darf ich Dir noch berichten – wurden vorige Woche die Platanen vor der Volksschule und dem Kindergarten geschnitten. Das gibt nun wieder freie Sicht auf das PV Dach und mehr Licht für den Kindergarten-Garten. Und auch der neu angelegte Kleinfußballplatzrasen spriesst schon kräftig, so dass er bald gut bespielbar sein wird!
Eine Info zum Schluss heute noch für alle Familien mit Kindern: Diese Woche gibt´s wieder eine Spielsandaktion, die wir kurzfristig seitens der Volkspartei Ardagger in Zusammenarbeit mit der Fa. Hinterholzer organisiert haben. So wie bereits vor 2 Jahren wird´s in allen 4 Katastralgemeinden gratis Sand für Deine Sandkiste zu Hause geben. Alles in Haushaltsmengen und solange eben der Vorrat reicht. Du musst den Sand bitte selbst abholen und das kannst Du an folgenden Orten:
- Ardagger Markt – beim Infopunkt im Donauwellenpark; Abholung am Karfreitag, 7.4.2023 zwischen 16.00 und 18.00 Uhr
- Stephanshart – Parkplatz bei der Kirche; Abholung am Karsamstag, 8.4.2023 zwischen 09.00 und 11.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
- Kollmitzberg – hinter dem Dorfstadl bei der Seilbahn; Abholung am Karsamstag, 8.4.2023 zwischen 09.00 und 11.00 Uhr
- Ardagger Stift – am Parkplatz Feuerwehr/Mostbirnhaus – hinter dem Kindergarten; Abholung am Karsamstag, 8.4.2023 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr
Passend zum SPIELSAND widme ich dem Thema SPIEL heute den Spruch des TAGES: “Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben.” hat der Schriftsteller >> Maxim Gorki gesagt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag und auch ein bisserl Zeit – vielleicht für ein anregendes SPIEL! Alles GUTE!