Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 5.4.2023

(c) Helga Amon

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst heute aktuell zum Tag ein Blick zu ein paar Baustellen: In Stephanshart ist beim FF Haus gestern mit dem Herstellen des Niveaus vor dem FF Gebäude begonnen worden. Neben dem Fertigbau des Hauses sind das alles Vorbereitungen, um am Sonntag, den 23. April einen ersten großen FF Frühschoppen feiern zu können. Schon jetzt herzlich willkommen. An diesem Tag wird auch ein erster Blick auf das FF Haus möglich sein. Es ist dann zwar noch nicht fertig, aber der Baufortschritt ist schon sehr weit gediehen.

Gebaut wird auch noch am Kollmitzberg: Die Glasfaserbaustelle geht hier auch ins Finale und kann voraussichtlich Mitte kommende Woche dann abgeschlossen werden. Im nächsten Schritt sollen dann Bereiche in den Randgebieten zu Zeillern angeschlossen werden für die anderwärtig keine Glasfasererschließung möglich ist: Pyhra, Edla, Gebetsberg und Engersdorf bzw. Destelberg

Kürzlich hat der Verein EMIL seine Generalversammlung abgehalten und mit einer beeindruckenden Bilanz aufwarten können. Gestern wurde noch ein Vorstandsbild gemacht und ich darf hier auch allen Vorstandsmitgliedern danken, die für den EMIL auch organisatorische VERANTWORTUNG übernehmen. Ganz ganz herzlichen DANK!

Ein Blick noch zum Fußball. Die Kampfmannschaft 1 hatte ja am Palmsonntagswochenende Spielfrei. Sie sind wieder am KArfreitag, 7.4. um 19.30 beim Heimspiel gegen Waidhofen/Thaya dran. Sehr wohl gespielt hat die KM2 und das sehr erfolgreich: Auswärts gegen St.Oswald haben sie 3:1 gewonnen und sind jetzt nur 1 Zähler hinter Neumarkt zweiter in der Gesamttabelle der 2. Klasse Yspertal. Herzliche Gratulation!

SG

Das Kinderferienspiel für den Sommer 2023 ist jetzt “ausgeschrieben”. Das heißt, alle, die ein Angebot für unsere Kinder beitragen möchten, die sind herzlichst dazu eingeladen: Vereine, Organisationen, Firmen oder auch Privatpersonen. >> Hier liest Du auf unserer Gemeindehomepage, wie Du etwas beitragen kannst. Einfach Erhebungsbogen ausfüllen und ans Gemeindeamt abschicken. Gemeinsam sind wir sicher, dass wir wieder ein ganz tolles Spiel- und Freizeitangebot für die Sommerferien schaffen können. Das war das KINDERFERIENSPIEL 2022; Für heuer stellt unser Gemeindeteam gerade das Programm zusammen. schön, wenn Du einen Beitrag lieferst:

Leider muss ich heute noch eine traurige Nachricht weitergeben: Herr Johann Kamleitner aus der Kirchengasse in Ardagger Markt ist vorige Woche im 93. Lebensjahr verstorben. Ein herzliches Beileid an die Angehörigen. Möge er in Frieden ruhen! Hier ein Bild aus dem Jahr 2020 zu seinem 90. Geburtstag:

 

Ganz aktuell noch: Das Internet von A1 dürfte heute morgen Probleme machen. Offizielle Infos gibt´s dazu noch keine aber auf einschlägigen Internetseiten häufen sich heute Morgen Berichte über Ausfälle speziell bei A1: >> zum Beispiel hier auf https://allestörungen.at/stoerung/a1/

Hast Du schon einmal über das Wort “Selbstwirksamkeit” nachgedacht? Das ist ein Begriff aus der Psychologie und Ich darf Dir heute dazu eine Versuchsanordnung erzählen, die ich bei einer Weiterbildung vor einigen Wochen selbst erzählt bekommen habe:

Zwei RATTEN waren für eine Versuchsanordnung ausgewählt worden. Sie sassen in 2 voneinander getrennten Glasbehältern und Teil des Versuches war es, dass man von Zeit zu Zeit einen kleinen Stromstoss in die Versuchsboxen schickte, um die “Ausschüttung von Angst- bzw. Stresshormonen” ins Gehirn der RATTEN zu testen.

Die RATTEN konnten sich gut sehen und lernten rasch, dass es ihnen mit dem Stromschlag gleichermaßen erging. Allerdings war in eine Versuchsanordnung in einem der beiden Glasbehälter auch noch eine Lampe und ein Taster eingebaut. Und immer bevor der Stromstoß kam, leuchtete die Lampe auf und wenn die RATTE mit der Lampe in der Box dann auf den Taster tippte, dann konnte der Stromschlag verhindert werden. Auch das lernten die beiden Ratten rasch und die zweite Ratte, die in der Box mit dem Licht und dem Taster sass, tippte immer besser den Taster, um den Stromschlag für beide Ratten zu verhindern!

Am Ende des Versuches wurde der “Level” an Stresshormonen gemessen. Bei welcher Ratte glaubst Du, war er höher? Bei jener mit der großen Verantwortung und die immer wieder beim Angehen des Lichtes tippen musste, um den Stromschlag zu verhindern oder bei jener, die zwar das Licht sah aber nichts tun konnte und “hilflos” oder im “Vertrauen” darauf, dass die andere Ratte den Taster rechtzeitig tippte “warten” musste.

Bei der zweiten “hilflosen” Ratte war der Stresspegel deutlich höher, weil – und so erklären das die Forscher – sie “hilflos” zusehen musste und ihr die “SELBSTWIRKSAMKEIT” abgegangen ist. Also die MÖGLICHKEIT zu HANDELN hat ihr gefehlt.

Umgelegt auf uns Menschen, hat die damalige Vortragende versucht, diese “Versuchsanordnung” mit den vielen “krisenhaften” Situationen  in Verbindung zu bringen, denen wir uns immer wieder ausgesetzt sehen und da gibt es leider in letzter Zeit immer mehr, wo dem Einzelnen schlichtweg die “SELBSTWIRKSAMKEIT” fehlt und letztlich auch das VERTRAUEN, das andere es “richtig” machen abgeht. Und genau das erzeugt “kollektiven Stress”. Einige Beispiele: Wenn PUTIN mit der Atombombe droht, dann sind wir “handlungsohmächtig”, wenn der Klimawandel alles trocken legt, dann fühlen wir uns weitgehend “handlungsohnmächtig” und selbst wenn wir mit E-Auto und PV Anlage am Dach unseres beitragen bleibt das Problem. Oder auch auf die Politik kann man diese oft nicht vorhandene “Selbstwirksamkeit” umlegen, weil halt “mehrheitlich anders” entschieden wird als wir uns das oft wünschen und eine allgemeine “Vertrauenskrise” in viele Institutionen mittlerweile fehlt…….;

Ich wollte Dir das heute einfach einmal erzählen. Einfach deswegen, weil es für mich einiges an gesellschaftlicher Entwicklung augenscheinlich erklärt und auch unsere Rolle in einer Welt in der wir über soziale und andere Medien bei jedem Problem fast schon “live” dabei sind, aber es letztlich nicht wie die handelnden Personen vor Ort beeinflussen können. Das erzeugt eigentlich “Stress”………;

Abo Assa hat einmal gesagt: Stress hat man nicht, Stress macht man sich. und von Mahatma Gandhi stammt der Spruch: “Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.”

Vielleicht ein Hinweis, nicht immer und überall live dabei sein zu müssen. Die “Selbstwirksamkeit” könnte das indirekt wieder erhöhen!

(c) Helga Amon

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG!

 

Kommentar verfassen