Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 6.4.2023

(c) Peter Weiss

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute ist Gründonnerstag. Der Gründonnerstag zählt >> laut WIKIPEDIA zu den drei Kartagen im engeren Sinn. Mit der Gedächtnisfeier vom Letzten Abendmahl beginnt am Abend des Gründonnerstags die Feier der drei österlichen Tage (Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag). Als Gedächtnistag des letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst kommt dem Gründonnerstag ein hoher Rang in der Liturgie zu.

Am Gründonnerstag finden in unseren Pfarren folgende Gottesdienste statt:

  • Ardagger Markt; 19:30 Uhr: Ölbergandacht
  • Ardagger Stift; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier
  • Kollmitzberg; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier
  • Stephanshart; 19.30 Uhr: Abendmahlfeier

Morgen am Karfreitag kannst Du dann an folgenden Orten bei den Feierlichkeiten zum Leiden und Sterben Jesu dabei sein:

  • Kollmitzberg, 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
  • Stephanshart, 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
  • Ardagger Markt, 19:30 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn – bitte eine Blume zur Kreuzverehrung in die Kirche mitbringen!
  • Ardagger Stift, 19.30 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn

Zu Ostern starten viele – vor allem touristische Betriebe und Ausflugsbetriebe – bei uns wieder in den “Vollbetrieb”. Einer ist der “Parlamentwirt” in Leitzing, der ja am Donauradweg seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Radler aber auch exzellenter Platz für Bus- und Gruppenreisen oder auch Feiern ist. Chefin Christa Kirchweger hat sich in den letzten Jahren ausschließlich der regionalen Küche verschrieben und kocht fast nur mit einheimischen Produkten. Die Auszeichnung als zertifizierter Betrieb der AMA GENUSSREGION garantiert das auch.

Jetzt in der Hauptsaison erweitert das “PARLAMENT” auch wieder seine Öffnungszeiten und passt sie den Gästebedürfnissen und auch den personellen Möglichkeiten an:

Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Dann ab Mai auch Mittwoch: 10.00 -14.00 Uhr geöffnet
Jetzt ab April auch Donnerstag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr geöffnet
Freitag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Samstag:10:00 Uhr  – 15:00 Uhr
Sonntag:  10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Regulären Betrieb wird es am Nachmittag/Abend zwar weiter nicht geben aber Reisegruppen oder auch Feste und Feiern werden auf Vorbestellung auch gerne angenommen. Die Feiern am Abend werden vor allem am Rand der Ausflugssaison wieder verstärkt möglich sein! Dazu bitte einfach unter 07479/6351 anfragen oder ein Mail an office@parlamentwirt.at schicken! Wenn Du nicht gleich wen erreichst, dann ruft die Chefin zurück!

Übrigens werden laufend auch noch Mitarbeiter/innen für Service und/oder Küche gesucht und da bietet vor allem der Mittags- und Saisonbetrieb sicherlich auch interessante Arbeitszeiten und mit der Chefin Christa Kirchweger an der Spitze auch ein sehr gutes Team.

Hier noch ein paar Bilder, die Dir vielleicht GUSTO – schon jetzt zu den OSTERFEIERTAGEN – auf eine Einkehr im “Parlament” in Leitzing machen oder schau auch sonst einfach einmal zum Mittagessen vorbei oder mit einem Radausflug! Hier noch ein paar Bilder, die GUSTO auf GENUSS und Gemütlichkeit im Parlament machen >> Mehr auf www.parlamentwirt.at

 

 

 

 

 

Peter Weiss – ehemals Mitbürger in unserer Gemeinde – und jetzt nach wie vor “Liebhaber” unserer Au und unserer Kulturlandschaft hat jetzt in der Pension für sich das Hobby der Naturfotgrafie entdeckt. Das heutige Titelbild und auch die nachfolgenden Bilder stammen aus seiner Kamera; Danke für diese einmaligen Blicke:

(c) Peter Weiss
(c) Peter Weiss

Morgen ist Wochenmarkt und am Abend dann Heimspiel der SG Ardagger/Viehdorf in der 1. Landesliga:

Fr. 07. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 07. Heimspiel SCU Ardagger/USV Viehdorf – 1. Landesliga NÖ Kampfmannschaft

Für eine ukrainische Familie (Mutter mit 2 Kindern) wird in der Region noch eine Wohnung gesucht: Ira (37 Jahre), Vlad (9 Jahre) und Nastia (5 Jahre) suchen eine Wohnung idealerweise mit öffentlicher Anbindung im Großraum Amstetten. Sie kommen aus Kiew und waren jetzt ein Jahr in Moldawien. Der Papa der Kinder ist Russe und ist von Kiew zurück nach Russland. Im Moment hat die dreiköpfige Familie eine vorübergehende Unterkunft im Pfarrhof Wallsee gefunden. Falls wer der Familie eine Wohnung vermitteln kann oder einen Hinweis auf eine passende Wohnung geben kann, bitte bei Berit Illich-Gugler melden – 0680/2138715

Noch ein TIPP zur politischen und gesellschaftlichen FRAGE: “WEM vertrauen wird noch?” Da bietet die Kultur.Region.Niederösterreich am 12. April 2023, in Schloss Totzenbach um 18.00 Uhr ein Kamingespräch mit Herbert Lackner, Journalist; Katrin Praprotnik, Politikwissenschaftlerin und Erwin Pröll, Landeshauptmann a.D.; Du kannst auch dabei sein und sonst die Diskussion auch gerne anschließend nachhören. Anmeldungen erbeten unter Tel: 0676 88405867 oder kamingespraeche@kulturregionnoe.at oder mehr Infos auf >> Kulturregion NÖ

Apropos VERTRAUEN. In der Geschichte zum Gründonnerstag kommt ja auch der VERRAT vor. Judas Iskariot verleugnet Jesus im Anschluss an das letzte Abendmahl dreimal und übergibt ihn dann mit einem “Kuss” seinen Peinigern. Ein VERTRAUENSBRUCH, der nicht wieder gut zu machen war, selbst als Judas erkannte, dass seine Handlung falsch war. Auch wir erleben im Leben VERTRAUENSVERSLUST und VERTRAUENSBRUCH. Wie nun damit umgehen? Oder wie können wir auch selbst den Vertrauensbruch vermeiden?

Die Zitate zum Tag habe ich heute auch diesem Thema des VERRATES und der möglichen LÖSUNG gewidmet und auch wenn´s vorerst mal kein “hoffnungsfrohes Thema” ist, so ist es doch immer wieder auch Realität und dann ist die Beschäftigung damit wohl besser als es zu “Negieren”. Und auch wenn ich hoffe, dass Du nie in so eine Situation kommst, trotzdem ein paar Aussagen weiser Menschen zum Thema VERRAT und Missbrauch von Vertrauen:

“Jeder Verrat beginnt mit Vertrauen.” sagte Martin Luther

“Diejenigen, die Dir heute zujubeln, werden Dir morgen etwas unterjubeln.” hat die Autorin Monika Kühn-Görg einmal gesagt.

„Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue. Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die neue.“ sagte Adalbert Stifter

Und eine anonyme Quelle: “Das Traurigste am Verrat ist, dass er nie von deinen Feinden kommt.”

“Stich in den Körper und er heilt, aber verletze das Herz und die Wunde bleibt ein Leben lang.” sagte Mineko Iwasaki

Wie gesagt: Es ist GRÜNDONNERSTAG und erst der Beginn der letzten 3 Tage bis zur Auferstehung, die dann am Sonntag gefeiert wird. Ein “drei Tages Weg” der Hoffnung in jedem FALL. Alles GUTE!

Dankenswerter Weise übermittelt von Hermi Naderer

 

Kommentar verfassen