Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 7.4.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute ist ist der sogenannte “KARFREITAG”. In der liturgischen Osterwoche ist es der Tag an dem Jesus gekreuzigt und am Kreuz gestorben ist. In der breiten Öffentlichkeit wird auch immer wieder über den KARFREITAG als Urlaubstag diskutiert. Und eigentlich war er bis 2019 auch für angehörige evangelischer und methodistischer bzw. altkatholischer Kirchen ein Feiertag. Das wurde dann abgeschafft, dafür aber eine Regelung eingeführt, wonach jetzt unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit gilt, dass man als Arbeitnehmer:in einmal pro Urlaubsjahr einen freien Tag selbst bestimmen kann.

 

 

 

Damit noch ein Blick auf die Osterfeierlichkeiten heuer in den kommenden Tagen am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag:

  • In Ardagger Markt:
    • Karsamstag um 20.00 Uhr Osternachtsfeier und Speisenweihe
    • Ostersonntag um 09.45 Uhr Festmesse mit Speisenweihe
    • Ostermontag um 09.15 Uhr Emmausgang für Kinder und Familien (Treffpunkt Pfarrheim) und anschließend um 09.45 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche
  • In Ardagger Stift:
    • Karsamstag um 19.30 Uhr Osternachtsfeier und Speisenweihe
    • Ostersonntag um 08.30 Uhr Osterhochamt mit Speisenweihe
    • Ostermontag um 08.30 Uhr Singmesse
  • In Kollmitzberg
    • Karsamstag um 19.30 Uhr Osternachtsfeier und Speisenweihe
    • Ostersonntag um 08.30 Uhr Osterhochamt mit Speisenweihe
    • Ostermontag um 08.30 Uhr Singmesse
  • In Stephanshart:
    • Karsamstag am Vormittag Anbetung – gestaltet von den Firmlingen
    • Karsamstag um 19.30 Uhr Osternachtfeier und Speisenweihe
    • Ostersonntag um 09.45 Uhr Osterhochamt mit Speisenweihe
    • Ostermontag um 09.45 Uhr Singmesse

Heute bitte ich Dich beim Heimspiel der SG Ardagger/Viehdorf entweder wieder zu Fuß zu kommen oder auch auf dem neuen großen Platz beim Tennis stehen zu bleiben!!!

Heute und morgen – nochmals zur Erinnerung – findet die gratis SPIELSAND Ausgabe in allen 4 Katastralgemeinden – organisiert durch die Volkspartei Ardagger statt. Bitte hole Deinen Spielsand selbst ab. Es wurde eine ausreichende Menge vorgesehen! Hier nachstehend nochmals alle Zeiten und Orte. Bitte sag´s auch gerne weiter und komm dorthin, wo´s für Dich am besten passt.

 

Bei den Baustellen wurde der Glasfaserbau am Kollmitzberg nun abgeschlossen. Ein einziger Hausanschluss wird noch nachgerüstet aber sonst ist hier alles fertig. Als nächster Schritt folgt auch hier in den kommenden Wochen das “Einblasen”. Die Glasfaserbaupartie wechselt nun kommende Woche nach einigen kleineren “Zwischenaufgaben” nach Zeillern in die Rotten Edla, Engersdorf, Gebetsberg und Destelberg.

Begonnen wurde gestern der Spurwegbau auf der “Wood”. Hier ein paar erste Bilder aus der Kamera von Johann Windhager. Danke an die Anrainer, die das Projekt hier in die Hand genommen haben!

Schon seit einiger Zeit fertig und jetzt schön langsam in den Betrieb gehend präsentieren sich die PV Flächen auf den Dächern beim FF Haus und bei der Katastrophenschutzhalle in Stephanshart. Und während hier noch auf den offiziellen Netzanschluss gewartet wird, wurde in den letzten Tagen die Wärmepumpenheizung bereits zum “Ausheizen” gestartet. Danke für die Drohnenbilder an Roland Forster.

 

Und nur eine Kleinigkeit noch – aber auch wichtig: In der Kat.Halle sind ja auch die Notstromaggregate für den Blackout- oder Notversorgungsfall in der Gemeinde gelagert. Hier wurden nun nachträglich noch einfache Batteriewächter nachgerüstet, damit die Geräte auch wirklich umfassend und immer kurzfristig einsatzbereit sein können. Rechts das ist übrigens das große Aggregat, das am Traktor angebaut und mit diesem dann betrieben wird! Danke auch hier für das Bild und die Ausstattung mit den Ladewächstern an gfGR Roland Forster.

Noch bleiben wir kurz beim FF Haus in Stephanshart. Auch die Niveaus bei den Aussenanlagen sind in den letzten Tagen hier hergestellt worden. Natürlich mit professioneller Hilfe von Anton Tagwerker, der auch in der Pension seine vormalige Profession im Straßenbau noch perfekt anwendet:

Einige Einladungen darf ich heute noch aussprechen: Kommende Woche da beginnt der Lauftreff des ULC Ardagger wieder. Du bist herzlich willkommen und da ist wirklich für ALLE – also auch für “noch nicht Läufer” eine Möglichkeit gegeben, sich langsam an ein höheres Niveau anzunähern! Einfach hinkommen!!! Es erwarten Dich lauter tolle Menschen!

 

Die Tagesbetreuungsstätte für Menschen mit Behinderng in Ardagger Markt, die hat auch ein großes Glashaus und da werden schon fleissig “Pflanzerl” gezüchtet für das Aussetzen dann später im Garten. Du kannst Dir beim nächsten Pflanzenmarkt in der Tageseinrichtung in Ardagger Markt einiges holen und es ist der 28. April sicher auch einmal eine gute Gelegenheit, überhaupt vorbeizukommen und der Einrichtung einfach einen Besuch abzustatten:

Zum Schluss vor dem Osterwochenende gibt´s heute noch eine Befragung: Wie nimmst Du den Klimawandel bei uns bzw. in der Region wahr? Die im Gemeindedienstleistungsverband (GDA) bei uns angesiedelte “KLAR” (KLimawandelAnpassungsRegion) steht hinter dieser Umfrage und bittet Dich um Deine Meinung >> hier geht´s zum Fragebogen; Unterschieden wird übrigens zwischen Amstetten Nord und Süd, weil das 2 Projektgebiete sind. Die Umfragen sind aber total gleich.

Ganz zum Schluss noch eine BITTE für Deinen Ostereinkauf: Auch kurze WEGE können Ressourcen schonen und sparen. Ein Einkauf bei ADEG Seba in Ardagger Markt oder bei einem unserer Bäcker, Fleischer oder auch ein Besuch bei den heimischen Caffees und in den Gasthäuern ist besser als ein “Flug nach London”, eine “Fahrt nach Linz” oder “dreimal nach Amstetten” …….; Denk einfach dran!

OSTERN steht vor der Tür und das ist das FEST der Auferstehung und des Lichts. Dazu der heutige Spruch des Tages von Phil Bosmans: “Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.” hat er gesagt.

Ich wünsche Dir alles GUTE und schöne OSTERFEIERTAGE!

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu “Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 7.4.2023

Kommentar verfassen