Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es war ein langes Osterwochenende und umso länger ist die Berichtsliste heute. Gleich zu Beginn darf ich DANKE sagen an die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, die viel geprobt und in allen 4 Pfarrverbandskirchen für feierlich umrahmte Gottesdienste gesorgt haben. Hier ein Videoausschnitt aus der Osternachtsandacht in Stephanshart:
Österlich ging´s dann auch noch vor der Kirche weiter. Am Kollmitzberg verteilte die JVP nach der hl. Messe traditionell wieder Ostereier und in Stephanshart und Ardagger Stift war es das jeweilige Ortsteam der Volkspartei, die mit bunten Eiern und mit einem Samensackerl zum Anbau einer kleinen Schmetterlingswiese aufwarteten.

Und am Karfreitag und Karsamstag da waren überall die Ratschenkinder unterwegs. Hier eine Gruppe in Stephanshart:
Dann gab´s kurz vor Ostern am Karfreitag und Karsamstag auch für die kleineren Kinder und deren Eltern eine nette Überraschung. Seitens der Volkspartei Ardagger wurde nach 1 Jahr Pause wieder die gratis Spielsandaktion durchgeführt. Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Hinterholzer war es möglich, in allen 4 Katastralgemeinden von einem großen Sandhaufen, Spielsand in “Haushaltsmengen” kostenfrei abzuholen! Vom Zuspruch zur Aktion waren wir wirklich überwältigt. Mit Scheibtruhen, Mörtelkisten, Kübeln und auch kleinen Anhängern waren die Sandabholer gekommen und haben fleissig zugegriffen. Und unsere Teams haben sich riesig über diesen enormen Zuspruch gefreut!!!! Hier einige Bilder:
……zum Beispiel aus Ardagger Markt, wo Alexandra Schnabel, Matthias Freynhofer und Michael Prinz die Aktion betreut haben:
……zum Beispiel aus Ardagger Stift, wo Anita Hagler die Abholerinnen und Abholer – auch trotz “Sauwetter” freundlich empfangen hat:
…..zum Beispiel aus Stephanshart, wo Christian Zehethofer und Herbert Gruber vor Ort beim Abholen an Ort und Stelle geholfen haben:
…..zum Beispiel aus Kollmitzberg, wo Christoph Spiegel und viele weitere Helfer dafür gesorgt haben, dass der Sand an den Mann und die Frau gebracht wurde.
Einen weiteren Schritt in Richtung “Meisterschaft” hat die SG Ardagger/Viehdorf am vergangenen Freitag abend gemacht. Mit einem 3:0 Heimsieg haben sie mit dem Tabellenführer Zwettl mit 41 Zählern gleichgezogen und das obwohl sie 1 Spiel weniger ausgetragen haben! Herzliche Gratulation zu diesem Sieg!
Am Ostersonntag Abend folgte dann wieder der traditionelle Bezirksball der Landjugend. Er fand in der Eishalle Amstetten statt. Die Landjugend Stephanshart hat dabei die Mitternachtseinlage gestaltet. Es war eine großartige Performance, die beim Publikum viel Applaus erhalten hat. Gratulation!
Am Osterwochenende wurde auch noch Geburtstag gefeiert. Christine Lienbacher aus Kollmitzberg hat am Ostersonntag ins Gasthaus Grünberger eingeladen und dort ihren 80. Geburtstag gemeinsam mit ihrer Familie begangen. Herzliche Gratulation dazu und alles GUTE nochmals. Viel Gesundheit!!!!
Und dann gibt´s noch ein sehr engagiertes Naturverbesserungsprojekt, das vergangene Woche am Kollmitzberg umgesetzt wurde. Im Bereich des Hofes “Seeleiten” – Reiterhof Laimer – wurden im Zusammenwirken zwischen Reiterhofbesitzern und der Jägerschaft rund 250 Heckensträucher gepflanzt. Die Hecke soll einen Natur- und Rückzugsstreifen bilden, der für Kleinlebewesen und Niederwild einen guten Lebensraum bildet. Noch braucht´s zwar einige Jahre bis alles gewachsen ist, aber jetzt schon DANKE für das tolle Projekt!
Schließlich hat mich am Karfreitag noch der Besuch von Christiane und Johannes Scheiblauer – vom >> Hotel Kotmühle und von Sylvia Sperandio vom >>Lionsclub Neuhofen – Wiege Österreich in Stephanshart sehr gefreut. Sie haben sich den Aufstellungsort unserer Chritylöwin bei der Kirchenauffahrt angeschaut, die von der Fam. Scheiblauer finanziert worden ist und wir haben uns auch zu anderen sozialen Projekten in der Region ausgetauscht. Herzlichen DANK für das soziale Engagement und den Besuch bei uns!
Ich darf Dir alles GUTE für Deine kommende Woche wünschen und das mit einem Spruch von Abraham Lincoln, der diesen Spruch aus der Beobachtung von Hühnern abgeschaut haben dürfte: “Die Henne sei das klügste Geschöpf im Tierreich”, hätte er gesagt. “Sie würde erst geckern, nachdem das Ei bereits gelegt ist.”
Einen schönen und erfolgreichen Dienstag, auf dass es am Ende hoffentlich darüber was zu erzählen gibt.