Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 12.4.2023

(c) Anton Wagner

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Achtung zunächst heute in Ardagger Markt (Versorgungsgebiet Wassergenossenschaft Ardagger Markt) und in einem kleinen Bereich der Siedlung Bach/Sportplatzzufahrt in Ardagger Stift. Wegen der Montage von 2 neuen Hydranten an den Hauptwasserleitungen muss die Trinkwasserversorgung in beiden Bereichen heute vormittag für rund 1,5h unterbrochen werden.

Dann ein verregneter – aber umso “sauberer” Blick auf den Donauradweg durch unsere Gemeinde: Auf rund 12 Kilometern durchzieht diese “Tourismus- und Freizeitlinie” die Katastralgemeinden Stephanshart, Ardagger Markt und Kollmitzberg. Von Leitzing beginnend bis zur Greiner Donaubrücke ist der Radweg bei uns für einige tausend Gästenächtigungen mitverantwortlich, die unsere Betriebe deswegen “erzielen” dürfen. Die letzten Tage und auch heute noch, wird deswegen auch wieder einmal das “Bankett” des Radweges “geschnitten” und “gesäubert”, um einerseits pfleglicher auszusehen aber vor allem, um die Lebensdauer des Radweges zu verlängern. Denn Es ist auch schon rund 25  bis 30 Jahre her als der Donauradweg durch unsere Gemeinde errichtet worden ist.

Die Pfarrkirche Ardagger Markt ist seit kurzem nun auch wieder ohne Gerüst weithin zu sehen und strahlt mit der neuen Farbe und Fassade richtig einladend. Hier ein Blick auf die Kirche geknipst von Kathi Ebner. Danke für die Bildzusendung und Danke an dieser Stelle auch den Pfarrveranwortlichen in Ardagger Markt, die die Kirche aussen ganz großartig renoviert haben!

(c) Katharina Ebner

Die Palettenparty der Landjugend Ardagger  – am Samstag, den 13. Mai – wird auch schon fleissig vorganisiert. Landjugendleiter Raphael Haas war gestern gemeinsam mit FF Kommandant Daniel Frühwirth bei einer “Sicherheitsbesprechung” zu diesem Thema mit unserem Polizeikommandanten Oliver Zechmeister am Gemeindeamt. Die Palettenparty ist mit über 1000 Besuchern mittlerweile einer der großten Partyevents in unserer Gemeinde und das benötigt auch ein entsprechendes Sicherheitskonzept, das gestern da in einer Besprechung noch “ausgefeilt” wurde. Herzlichen DANK für die echt tolle Kooperation im Sinne der umfänglichen Sicherheit, die da zwischen den Blaulichtorganisationen, dem Veranstalter Landjugend und der Gemeinde besteht.

Gestern wurde in der NÖ. Landesregierung ein neuerlicher Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Insgesamt stehen dafür 85 Millionen Euro zur Verfügung, profitieren sollen davon bis zu zwei Drittel aller niederösterreichischen Haushalte. Eine Antragstellung wird online und auch über eine Hotline ab dem 19. April – also ab Mittwoch kommende Woche – möglich sein. Drei Kriterien werden entscheidend sein, ob man anspruchsberechtigt ist: Hauptwohnsitz, Haushaltsgröße und Brutto-Haushaltseinkommen. die maximale Förderhöhe beträgt für die erste Person im Haushalt € 150m,–, für jede weitere Person € 50,–. Das heißt, bei einem 4-Personen-Haushalt wären das insgesamt 300 Euro, die man bekommen kann, wenn das Haushaltseinkommen ein gewisses Maß nicht übersteigt. 

(c) NLK Burchhart

Morgen startet in der Region der “INTERNATIONALE BIRNENKONGRESS”. Bei Interesse kannst Du noch dabei sein >> hier geht´s zu allen Infos und zur Spontananmeldung!

Auf zahlreiche Veranstaltungen, Gesundheits- und auch Weiterbildungsangebote darf ich Dich in dieser Woche nach Ostern heute am Mittwoch noch hinweisen. >> mehr dazu auch laufend in unserem Veranstaltungskalender unter >> https://www.ardagger.gv.at/veranstaltungen

Mi. 12. Start: Spielgruppe Wichteltreff
Mi. 12. „Gesundheit selbst bestimmt!“
Mi. 12. Impulsvortrag & Autorinnenlesung mit Maria Prinz
Do. 13. Wir Mittagessen der Senioren
Do. 13. Mutter-Elternberatung
Fr. 14. Start: Lauftreff des ULC Ardagger
Fr. 14. Einfach GLÜCKLICH – ist das möglich?
Fr. 14. Heimspiel SCU Ardagger/USV Viehdorf – 1. Landesliga NÖ Kampfmannschaft
Sa. 15. Workshop: Achtsamkeit – Pausenschaffen, wo keine sind
Sa. 15. Prima la Guitarra der Musikschule Ybbsfeld
So. 16. Baumblüten-Ausfahrt

Bitte beachte noch, dass morgen am Donnerstag die Restmüllabfuhr stattfindet:

 

Und auf Mostropolis findest Du aktuell noch eine umfangreiche Bildstrecke zu unserem Mostbirnhaus und der Pfarrkirche Stift Ardagger, die Didi Rath kürzlich aufgenommen hat: >> einfach hier auf Mostropolis.at vorbeischauen!

Abschließend anlässlich einer ausführlichen und sehr bereichernden Fraktionssitzung, die gestern Abend im Kreis unserer Gemeinderäte der Volkspartei Ardagger stattgefunden hat, darf ich Dir heute ein Zitat von Joseph Joubert – einem französischen Moralisten aus dem 18. Jahrhundert – weitergeben: “Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn”.

In diesem Sinn auch DANKE bei unserem Fraktionsteam für die wirklich inspirierenden Diskussionen, die vielen Anliegen, die wir auch besprochen haben und die ehrliche Reflexion unserer “Politik” für die Gemeinde Ardagger, die wir in dieser Runde auch immer wieder machen können. Politik ist doch ganz anders als wir das in den “Medien” immer wieder vorgetragen bekommen, viel spannender, sehr menschlich und stets dazu da, um das Zusammenleben der Menschen bestmöglich gemeinsam zu organisieren, zu inspirieren und auszugleichen.

Ich darf dir einen schönen Mittwoch wünschen und hoffentlich auch einige sehr gute und gewinnbringende DISKUSSIONEN!

2 Gedanken zu “Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 12.4.2023

  1. Hoffentlich wird das Bankett bis zur Donaubrücke frei geputzt da ist alles sehr verwildert und das holzgelaender schon morsch

  2. Hoffentlich wird das Bankett bis zur Donaubrücke frei geputzt da ist alles
    sehr verwildert und das holzgelaender schon morsch ist

Kommentar verfassen