
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es war ein wunderbares Birnbaumblüten-Wochenende und jede Menge Veranstaltungen gaben Gelegenheit, die Schönheiten unserer Heimat und auch die Gastfreundschaft unserer Region zu genießen. Es war aber auch ein Wochenende der “Gemeinschaft”, zu dem zahlreiche unserer Vereine eingeladen haben. Hier ein Überblick über Konzerte, Frühschoppen, Eröffnungen und Events.
Zunächst zum Nachwuchsturnier des SCU Ardagger von gestern Sonntag. Der SCU Nachwuchschef Thomas Brachner hat mir gestern noch die nachfolgenden Bilder geschickt. Thomas Brachner möchte sich im Namen der Nachwuchsleitung bei ALLEN bedanken, die dazu beigetragen haben, dass der erste Nachwuchstag zum vollen Erfolg geworden ist. DANKE auch an alle Nachwuchstrainer, an die Mamas und Papas der Spieler und DANKE an ALLE, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Großes Lob gab´s auch von den Gastmannschaften für den tollen Tag! >> hier alle Bilder aus der Kamera von Nachwuchsteamleiter Thomas Brachner
Auch die”Großen” haben dieses Wochenende wieder gewonnen. Die KM1 der SG Ardagger/Viehdorf spielte auswärts in Viehdorf 2:1 und hat die Tabellenführung damit gefestigt – und das bei einem Spiel weniger:
Die KM2 der SG Ardagger/Viehdorf hatam Samstag auswärts ein Unentschieden gespielt und liegt jetzt bei einem Spiel weniger in der Meisterschaft auf Platz 2:
Großartig verlief das Frühlingskonzert des Musikvereines Stift Ardagger am Samstag Abend in der Sporthalle. Über 200 Gäste waren gekommen und ein buntes und begeisternd mitreissendes Programm wurde ihnen geboten. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Kapellmeister Christian Jetzinger übernahmen Charly Kriener und David Meisinger kurzfristig das Dirigentenpult der Kapelle. Die Happy Tunes wurden von Caroline Jetzinger und Patrick Futterknecht geleitet und auch die waren großartig. >> Hier unter diesem link findest Du zahlreiche Bilder und auch einige kleine Tonsequenzen vom Konzert. Eine Auswahl an Bildern und ein Youtube Video gibt´s gleich hier; Danke übrigens so vielen Musikerinnen und Musikern, die auch Auszeichnungen für eine langjährige Mitgliedschaft erhalten haben!
Ebenfalls ein mitreissendes Konzert oder besser gesagt gleich 3 mitreissende Konzerte gab´s am Samstag und Sonntag in der Stiftskirche Ardagger. Dort lud “Stimmstärke 8” gemeinsam mit dem Kulturverein KIMSTA ein und ich konnte das wohl bislang “früheste” Konzert erleben. Bereits um 05.30 gings am Sonntag in der Früh in der Stiftskirche los. Der musikalische Rundgang schloss dann um 07.00 mit einem genussvollen Frühstück. Hier gibt´s auch einige Bilder und einen Videozusammenschnitt. Herzlichen DANK für das tolle Erlebnis!
Die FF Stephanshart hat gestern einen enorm gut besuchten Frühschoppen abgehalten. Bilder gibt´s davon leider nicht, weil ich einfach soviele Leute getroffen habe, dass nicht einmal für einen kleinen “Knips” Zeit war. Gratulation aber zum vollen Erfolg an die Feuerwehr und DANKE für die perfekte Organisation, die wohl auch vom großartigen Besuch überrascht war!
Eröffnet wurde in unserer Nachbargemeinde Viehdorf noch der “Genusshof OBERNHOF”. Michael und Stefanie Kendlbacher haben dort eine neue VERARBEITUNG und DIREKTVERMARKTUNG von Fleichprodukten eröffnet und hunderte Menschen waren gekommen, um den Betrieb anzuschauen und auch mit dem jungen Paar zu feiern. Herzliche Gratulation und alles GUTE nochmals auch persönlich und aus Ardagger an die “JUNGUNTERNEHMER”. Stefanie stammt ja vom Kollmitzberg und umso mehr wünschen wir alles GUTE und viel viel ERFOLG! Übrigens findest Du den Genusshof in OBERNHOF 4 zwischen Seisenegg und Hainstetten. >> hier die Verortung auf google maps
Ich darf noch Hedi Steiner vom Weinberg herzlich gratulieren. Am vergangenen Freitag hat sie ihren 90. Geburtstag gefeiert. In einer angenehmen Runde konnte ich gemeinsam mit Vertretern des Seniorenbundes und mit Pfarrer Mag. Gerhard Gruber bzw. mit Vizebgm. Josef Frühwirth gratulieren und die besten Glückwünsche überbringen. Alles GUTE nochmals und viel Gesundheit!
Ganz besonders bedanken darf ich mich bei einer Elterngruppe, die sich am vergangenen Samstag vor allem dem KINDERGARTEN-GARTEN angenommen haben und die von der Sandkiste bis zum Zugangsweg einiges gesäubert und verbessert haben. Herzlichen DANK für diese großartige Unterstützung unserer Gemeindemitarbeiter!!!! Dass da gleich auch mal “probegespielt” wurde, das lag wohl in der Natur der Sache!
Ebenfalls sehr aktiv waren Vertreter des RC Tretlager. Sie haben am Samstag zum Saisonauftakt im Donauwellenpark geladen. Es wurde die Pump-Truck-Strecke hergerichtet und die Kinder haben das Radtraining begonnen. Gerne sind fahrradbegeisterte Kinder weiterhin willkommen! Nächstes Training am Freitag, 28.04.2023 um 17 Uhr. Wenn´s Dich interessiert, kommt einfach vorbei!
Schließlich zum Schluss noch ein Blick in unser Nachbarbundesland nach Oberösterreich und ganz konkrekt nach St.Florian. Unser geschäftsführender Gemeinderat Hubert Weidinger vom Kollmitzberg ist dort bei den St.Florianer Rechtsanwälten beteiligt und als solcher hat er gemeinsam mit den 4 weiteren Partnern der Kanzlei zur nachträglichen Eröffnung des neuen Gebäudes eingeladen. Eine Vernissage von Karikaturen von Christian Gschöpf umrahmte den gemütlichen Abend. Herzlichen DANK für die Einladung und alles GUTE für die neue Rechtsanwaltskanzlei.
Übrigens tauchen laufend noch weitere Schäden nach den länger dauernden Niederschlägen der letzten Wochen auf. Am Samstag habe ich weitere dieser Schäden begutachtet und davon noch Bilder. Falls Du noch solche und ähnliche Schäden kennst, die auch an öffentlichen Anlagen entstanden sind, bitte melde diese direkt bei mir oder am Gemeindeamt. Herzlichen DANK!
3 Sprüche zum Tag habe ich Dir heute übrigens noch herausgesucht. Sie sind vielleicht nicht gerade spektakulär aber zu 3 Themen vielleicht passend:
“GEFEIERT” haben wir gefühlt das gesamte wunderschöne Wochenende. Jetzt geht´s wieder an die Arbeit. KarlHeinz Karius sagt: “Bei etwas Nachdenken gibt es jeden Tag Grund zum Feiern. Auf irgendeiner Baustelle unseres Lebens ist immer Richtfest!”
“GEWÄHLT” haben die Salzburger und in einem Streich die “politischen Karten” neu gemischt. Alexander Mitscherlich sagt: “Nichts ist leichter als Tabus zu zerbrechen, und nichts schwieriger, als ein vernünftiges Zusammenleben zu organisieren.”
“GESTRAHLT” und bestens “GEWANDET” haben sich die Birnbäume und damit den “feierlichen Rahmen” für den Tag des Mostes geschaffen. William Shakespeare hat gesagt: “Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.”
Ich wünsche Dir alles GUTE und eine schöne Woche. Die nächsten großen Feste in unseren Dörfern sind danach schon in Sicht. Am kommenden Samstag und Sonntag werden dann die Maibäume aufgestellt.
Sa. | 29. | Maibaumsetzen in Kollmitzberg |
So. | 30. | Maibaumsetzen in Ardagger Stift |
So. | 30. | Maibaumsetzen in Ardagger Markt |
So. | 30. | Maibaumsetzen in Stephanshart |

Im Namen der Eltern des Kindergartens Stephanshart möchte ich mich ganz ganz herzlich bei der Firma Kreuzer Erdbau aus Moos für die kostenlose Unterstützung mit ca. 1m3 gesiebtem Humus bedanken!