Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.4.2023

(c) Katharina Amon

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute muss ich leider mit 2 Todesmeldungen aus unserer Gemeinde beginnen. Zunächst mit Frau Heidelinde Lettner. Sie ist am Sonntag, dem 23. April 2023 im 80. Lebensjahr aus diesem Leben geschieden. Sie war von 6.4.1995 bis ins Frühjahr 2005 – insgesamt 10 Jahre lang – Gemeinderätin. Und sie hat sich sowohl im als auch ausserhalb des Gemeinderates ganz besonders im Sozialbereich engagiert. Der bekannte Flohmarkt im Ita Stadl in Stift Ardagger, den es mittlerweile zwar nicht mehr gibt, der aber sehr sehr erfolgreich war, geht auf ihre Urheberschaft und ihren Einsatz zurück. Und in den letzten rund 15 Jahren war es dann die Ausstellung im Gasthaus Stöger beim Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt, die sie organisiert hat und mit der sie wiederum Geld für in Not geratene Menschen sammelte. Heidelinde Lettner war ein rundum sozialer Mensch aber auch eine Kämpferin für die Anliegen derer, denen das Leben ein oder mehrere Probleme bereitet hat. Herzlichen DANK für diesen großartigen Einsatz und mögest Du nun in Frieden ruhen! Danke auch an die Familie und Angehörigen, die sie in den letzten Jahren intensiv begleitet haben. Die Nachtwache findet am Donnerstag, den 4. Mai und das Begräbnis am Freitag, den 5. Mai statt.

Ebenfalls verstorben ist – bereits am Freitag, dem 21. April – Herr Anton Marksteiner aus Stift Ardagger, Siedlung Kirchfeld. Er war im 92. Lebensjahr und wurde lange Zeit auch zu Hause von seiner Familie gepflegt. Herzlichen DANK auch dafür. Ich darf der Familie und den Angehörigen von Herrn Anton Marksteiner meine und unsere Anteilnahme aussprechen. Möge Herr Anton Marksteiner in Frieden ruhen. Die Nachtwache findet am Donnerstag, den 27. April statt. Die Verabschiedung am Freitag, den 28. April.

Vom Wochenende und voriger Woche darf ich Dir noch berichten, dass das TEAM Austria aus unsere Region bei der Cheer Leading WM in Orlando/Amerika nach einem 6. Platz in den Semifinals schließlich den großartigen 8. Platz im Finale belegt hat. Das Finale zu erreichen, das war auch das ganz große Ziel und daher umso mehr: “Ganz herzliche Gratulation!!!!!” Hier einige Bilder und auch das Video von der finalen Performance. Danke an Vanessa Prinz und Laura Zarl für diese Bilder und Eindrücke:

 

Das BETREUTE WOHNEN für Menschen mit Behinderung der DIAKONIE in Ardagger Markt in der Sonnensiedlung sucht noch Menschen, die im TEAM mitarbeiten wollen.

Und auch eine erfahrende Wohnhausleitung wird noch gesucht, weil das Projekt in der Startphase jetzt von der Diakonie zentral betreut wird.

Alle BEWERBUNGEN gehen an ANNA AUBÖCK unter 0664 88241817 oder Du kannst Dich bei den jeweiligen Ausschreibungen auch immer ONLINE bewerben!

 

 

Heute geht´s übrigens mit den Baggerarbeiten hinter der Mittelschule für die neue Nahwärmeanlage, die dann die Schule, das neue Nahversorgerzentrum und die Wohnungen versorgen wird, los.

Eine Gruppe von Bürgermeister/innen aus dem Bezirk Zwettl ist heute im Mostviertel unterwegs. Leiter der 3 tägigen Reise ist unser ehemaliger Bezirkshauptmann-Stv. Markus Peham, der nun in Zwettl Bezirkhauptmann ist. Gestern abend konnte ich bei einer intensiven Diskussion mit den Kolleginnen und Kollegen das Mostviertel vorstellen aber auch zahlreiche Gemeindethemen besprechen.

Morgen am Mittwoch ist “GELBE SACK ABFUHR” in der Gemeinde. Bitte nicht vergessen!!!!

Und mit einem Spruch von Igor Strawinsky darf ich die heutigen Frühstücksnews schließen: “Der Appetit kommt beim Essen, die Inspiration beim Arbeiten.”

Ich wünsche Dir einen schönen aber vor allem auch einen kreativen Dienstag. Alles GUTE und Geh ma´s an!

(c) Katharina Amon

Kommentar verfassen