Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.5.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Gestern war Mostkirtag der Landjugend in Stephanshart. Die besten Moste kamen diesmal von Hannes Kamleitner (3. Platz), Stephan Auer (2. Platz) und Hermi und Karl Dietl (1. Platz). Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg. Und Gratulation auch an die Landjugend Stephanshart. Sie haben die Veranstaltungshalle und den Veranstaltungsplatz bei der Familie Scheichelbauer exzellent vorbereitet und alles bestens organisiert. Schließlich und noch ganz besonders “DANKE” an die Familie Scheichelbauer für die zur Verfügungstellung des Platzes und der Räumlichkeiten für den diesjährigen Mostkirtag Es war eine wunderbare Veranstaltung, die auch hervorragend besucht war. Hier auf den Bildern siehst Du die Mosthersteller, den engeren Vorstand der Landjugend und die Mostprinzessinen. Und im Film habe ich Dir auch noch die “Stephansharter Einidrahra” aufgenommen, die neben Marvin Lorenz – ebenfalls aus Stephanshart –  und anderen die Unterhaltungsteile übernommen haben. Gratulation nochmals an die besten Mostbauern und unsere Landjugend!

 

 

Eine weitere gute Nachricht darf ich Dir von Bruder Stephan weitergeben. Er ist wegen einer bereits sehr gut überstandenen Operation zwar noch im Spital, aber wird in diesen Tagen bereits wieder ins Krankenhaus Amstetten überstellt. Sein Humor ist in jedem Fall schon wieder zurück und er befindet sich auf dem Weg der Besserung. “Es geht rasant aufwärts” hat er mir heute morgen geschrieben und mir auch 2 Bilder aus dem Krankenhaus geschickt. “Lächeln ist gesund – besonders zusammen, wenn man Besuche empfangen kann” hat er daruntergeschrieben und lässt Dir und allen recht liebe Grüße aus dem Krankenhaus ausrichten. Von meiner und unserer Seite auch auf diesem Weg alles GUTE, viel Gesundheit und rasche Genesung an Bruder Stefan! Vielleicht ein kleiner Tipp noch: “Schreib auch Du ein WhatsAPP oder denk an Bruder Stefan. Gute Wünsche und Gebete geben Kraft!”

 

 

Am Samstag hat Margaritha Nenning aus Kollmitzberg – Rotte Innerzaun – ihren 80. Geburtstag gefeiert. Herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum. Gefeiert hat Margaritha Nenning mit ihrer gesamten Verwandtschaft und dabei waren auch noch ihre 3 Geschwister: Eine 85 jährige Schwester aus der Schweiz, ein 95 jähriger Bruder und eine weitere 87 jährige Schwester. Alles GUTE und viel Gesundheit für die Jubilarin und auch für Ihre Geschwister!

Leider gab es in den letzten Tagen auch eine traurige Nachricht. Herr Alfons Siegl aus Ardagger Markt ist im 85. Lebensjahr verstorben. Das Begräbnis findet am 16. Mai um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Stephanshart statt. Herr Siegl hat sehr lange alleine in seinem Aussiedlerhaus gelebt, das als eines der ersten aus der Au – damals in den 1960er und 1970iger Jahren abgesiedelt worden ist. Sein Leben war ein sehr selbstbestimmtes. Die Bienen waren eine seiner ganz großen Leidenschaften und zieren wohl deshalb auch seine Parte. Möge er in Frieden ruhen!

 

Heute darf ich Dich nochmals auf das Konzert des Wiener Zitherensembles in Stephanshart am 10. Juni aufmerksam machen. Bis zu 15 Musikerinnen und Musiker des Ensembles – bestehend aus Profis und Laien – spielen für die Wiener Zither bearbeitete Werke von Klassik über Tango, Volksweisen und Wienerlied, Filmmusik bis hin zum Blues. Karten gibt´s dann auch direkt an der Abendkassa zum Preis von € 15,– oder bei den KBW Mitgliedern und Pfarren des Pfarrverbandes.

Zeitlich noch näher liegt natürlich das ZOA Festival. Schon am 19. und 20. Mai – also gleich nach Christi Himmelfahrt –  ist es soweit und bereits zum 11. mal steigt dann dieses Weltmusikfest in Stift Ardagger. Karten gibt´s noch und Infos dazu auf >> www.zoa-festival.at

Zwei Hinweise noch für Bahn- und Autofahrer. Eine große regionale Sperre (voll und teilweise) wird es auf der Bahnstrecke zwischen Amstetten und Waidhofen von 8.5. bis 6.10. geben; Und zwischen 1.7.2023 und 4.9.2023 wird das sogar eine TOTALSPERRE sein. Details>> hier unter diesem link auf der Gemeindehomepage.

Eine kleinere Sperre startet jetzt am Kollmitzberg. Wegen einer bereits in Vorbereitung befindlichen Baustelle beim Gastaus Grünberger wird die Auffahrt beim FF Haus gesperrt werden. Bitte auf den Kollmitzberg wegen der Baustelle in den nächsten Monaten nur von der Siedlung Holzhausen aus zufahren!

Ich darf heute den Spruch des Tages – gleich am Anfang dieser wunderbaren Maiwoche – der Gesundheit widmen und Dir 2 Sprüche zum Wert der Gesundheit und 2 als Aufforderung, etwas dafür zu tun, weitergeben:

„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ hat Ludwig Börne gesagt. Und Arthur Schopenhauer meinte: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Deshalb hat schon Teresa von Àvila aufgefordert: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Und Jim Rohn sagt´s noch deutlicher: „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“

Ich wünsche Dir eine gute Woche! Möge Sie spannend und herausfordernd sein aber auch die Zeit bringen, um für Dich und Deinen Körper gute zu TUN! Alles GUTE!

(c) Maria Hauer, Hauersdorf

 

Kommentar verfassen