
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Übermorgen am Sonntag ist Muttertag. Die Geschichte eines Tages zur Ehre der Mütter reicht weit in die Antike zurück. Eine moderne internationale Verbreitung fand der Muttertag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts >> kannst Du hier auf Wikipedia nachlesen.
Ich darf auch hier im Blog allen Müttern – jungen wie älteren – schon jetzt herzlich gratulieren und die höchste WERTSCHÄTZUNG und DANK ausdrücken. MÜTTER halten unsere Gesellschaft zusammen. Sie sorgen oft auch noch bis ins höhere Alter für ihre Kinder. Und diese kommen auch Erwachsen meistens noch gerne ins Elternhaus zurück. In vielen Lebenslagen sucht man auch nach der Kindheitsphase den Rat bei der Mutter oder Halt, wenn es etwas turbulent hergeht. Und am allerwichtigsten sind wahrscheinlich die >> Prägungen in der frühkindlichen Phase – behütet und geschützt von der Mutter, die uns ein ganzes Leben lang begleiten. Trotzdem ist der Muttertag am Sonntag in erster Linie ein privater Festtag in den Familien. Und dafür wünsche ich Dir heute alles GUTE. Auf dass die Besuche bei der Mutter, der Fest-Frühstückstisch mit den Kindern und dem Partner oder auch der Ausflug am Muttertag ein wunderbares Erlebnis wird!
Blumen sind natürlich gerade am Muttertag ein nettes und sehr persönliches Geschenk. Da noch ein Tipp aus unserer Gemeinde. Bei ADEG Seba bietet Dir Renate Fischer kreative Blumendesigns, wie Du nachfolgend auf den Bildern siehst. “Blumen wie bestellt” gibt´s heute Freitag und morgen bis Samstag Mittag bei ADEG SEBA in Ardagger Markt:
Noch ein Tipp für den Muttertag oder zumindest als Muttertagsgeschenk: Gestern war ich auf der Schallaburg und konnte – zwar nur aus dem Augenwinkel – aber doch – einen kurzen Blick auf die diesjährige Ausstellung:”KIND SEIN” werfen. Morgen am Samstag geht´s offiziell los und ich kann dir nur empfehlen, die Ausstellung zu besuchen. Hier ein paar erste Bilder von der Burg und ein Statement dazu von Dominik Heher – dem Ausstellungskurator. Die Burg ist derzeit übrigens auch Baustelle. Aber das passt wahrscheinlich ganz gut – auch zum Thema. Geöffnet ist die Schau vom Sa. 13.05.2023 – So. 05.11.2023 täglich zu folgenden Zeiten:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 18:00 Uhr
- Kassaschluss jeweils eine Stunde vorher
Mehr auf >> https://www.schallaburg.at/de/ausstellungen/2023-kind-sein
Gestern abend war ich wieder bei einer Bezirksrunde mit Bürgermeistern und Gemeinde- bzw. auch Volksparteifunktionären unterwegs – diesmal im Bezirk Scheibbs und dabei ist dieses Bild vom ehemaligen “Töpperschloss” in Neubruck entstanden. Ein bauliches Kulturgut aus historischer Zeit. Und wie wir gestern so diskutiert haben ist mir wieder einmal bewusst geworden, dass es wohl die Veränderung ist, mit der wir uns so dramatisch schwer tun. Kannst Du dich noch erinnern, wie die ersten “Flachdachhäuser” vor 15 Jahren auch im Einfamilienhausbereich aufgekommen sind. Verbieten wollten wir sie und einige Bürgermeister haben sich gewehrt dagegen, Häuser ohne Dach zu genehmigen. Natürlich ist ein Flachdachhaus nicht der Baustil des Töpperschl0sses – aber heute ist ein Einfamilienhaus-Flachdachbau “normal”. Es braucht halt Zeit, bis eine Veränderung angenommen werden kann. Aber genau diese Zeit haben wir scheinbar nicht mehr – bei keinem Thema. Es muss und es geht alles irrsinnig schnell, es wird alles regelrecht “gehypt” und dann ist Veränderung plötzlich ein “Drama”, weil nichts und niemand in der Gesellschaft sich darauf einstellen kann! Eine indianische Weisheit sagt: “Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben.“ Und ich will das heute auch einfach als Spruch zum Tag so stehen lassen.
Noch eine Minute bleibe ich bei der “Politik” und darf ganz persönlich vor allem der AGWU gratulieren. Denn die ÖH Wahlen sind gestern zu Ende gegangen und wohl entgegen vielen Trends hat dort die AGWU mit einer “Wahnsinns” Wahlbewegung 67,7% der Stimmen geholt. Es wird Dir vielleicht egal sein aber das ist gleich in vielerlei Hinsicht doch bemerkenswert. Ersten ist die WU eine der ganz großen Unis. 2/3 Mehrheiten an Unis sind zudem mehr als selten und es ist das beste Ergebnis der AG auf der WU überhaupt. Und schließlich freue ich mich vor allem für unsere Tochter Lea besonders, die die AGWU vor 2 Jahren am damaligen Tiefpunkt als Obfrau übernommen hat, zwischendurch auch ÖH Vorsitzende auf der WU war und mit ihrem Team nun eine richtige Bewegung entfachen konnte. GRATULATION!!!!
Für´s Wochenende bei uns in Ardagger darf ich Dir übrigens nochmals in Erinnerung rufen: Heute am Freitag abend ist Heimspiel der SG Ardagger/Viehdorf gegen Spratzern um 19.30 auf der Sportanlage. Morgen am Samstag ab 09.00 Uhr ist Pfarrverbandsfirmung in Stift Ardagger und am Abend dann die Palettenparty in Stift Ardagger. Am Samstag findet noch um 19:00 Uhr eine Fatimafeier in Stephanshart statt und am Sonntag gibt´s auch noch 3 Maiandachten – jeweils um 19.00 Uhr: bei der Fam. Jetzinger (Irgerstetten), bei der Hubertuskapelle (Stephanshart) und bei der Fam. Käferböck (Kollmitzberg). Und am Sonntag ist eben auch Muttertag!

Ich wünsche Dir einen guten Freitag, ein schönes Wochenende und einen erfüllenden Muttertag. Alles GUTE!