Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst wünsche ich Dir gleich zu Beginn eine gute neue Woche. Jetzt aber ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Tage und da zunächst zur großen Pfarrverbandsfirmung nach Stift Ardagger. 37 junge Menschen aus allen unseren Pfarren und 3 auswärtige Firmlinge haben am Samstag von Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten das Sakrament der Firmung empfangen. Umrahmt vom Kirchenchor und dem Musikverein bzw. bestens vorbereitet und organisiert von der Pfarre Stift Ardagger war es ein großartiges Fest, das auch vom Wetter her glänzte. Aber schau selbst. Ich gebe Dir hier zunächst einen Videoausschnitt von der “motivierenden” Predigt weiter und einige Bilder von der Feier und der anschließenden Agape. DANKE für das wunderbare Fest, das hier den jungen Menschen gemeinsam “bereitet” wurde. Den jugendlichen Firmlingen wünsche ich auf diesem Weg alles GUTE. Sie haben mit der Firmung einen weiteren symbolischen Schritt in Richtung eines selbstbestimmten und wertvollen Lebens gesetzt!


Der nächste Rückblick kommt auch aus Stift Ardagger. Da war am Samstag abend dann die Palettenparty der Landjugend angesagt und das bei Partymusik für die “Jungen” und auch für die “Oldies” in einer eigenen “Oldies Lounge”. Über 65 junge Menschen der Landjugend haben unter der Leitung von Rafael Haas und Jenny Stingl-Brandstetter den Event organsiert. Von strengen Eintrittskontrollen über den Bar- und Gastrobetrieb bis hin zu den Sanitäranlagen, der Paletteneinrichtung und und und ……hat alles sehr gut funktioniert; Am Ende war´s ein wirklich riesiger Event wo man aus einer gewissen Altersschicht wirklich alle und jede/n getroffen hat und weil Ostwind war, haben dann auch mehr als sonst die Musik doch auch zu Hause einigermaßen hören können. “Kraftmusik”, “kräftige” Drinks und gewisse jugendlich-pubertär übermütige “Kraftanwandlungen” einiger weniger haben leider dann in der Nacht – trotz heuer nochmals verstärktem Securityeinsatzes – zu einem Polizei- und Rettungsnotruf und zu einigen Schäden geführt. Schade, dass eine Minderzahl es auch diesmal nicht lassen konnte, diesen Jugendevent wieder einmal ins Gerede zu bringen.

Und noch ein drittes mal darf ich Dir aus Stift Ardagger berichten: Das Heimspiel der SG Ardagger/Viehdorf am Freitag abend in der 1. Landesliga – das hat unsere Mannscheft mit 2:0 gewonnen. Die Jungs liegen nun einen Zähler hinter Zwettl am zweiten Platz – haben aber 1 Spiel weniger bestritten!
Und die Kampfmannschaft 2 hat in der 2. Klasse Yspertal auch fulminant gewonnen. Mit 7:2 ging´s in die Kabine, wo unsere Mannschaft nun auch auf dem 2. Platz liegt und auch 1 Spiel weniger ausgetragen hat, aber hier 4 Zähler zurückliegt. Alles GUTE auf jeden Fall für die letzten Spiele, die jetzt alle folgen:
Und damit noch ein Blick über unsere Gemeindegrenzen hinaus. Am Freitag nachmittag wurde nämlich auch noch in der Tagesbetreuungsstätte in St. Georgen/Ybbsfelde gefeiert. 10 Jahre gibt es diese großartige Einrichtung schon und in diesen 10 Jahren hat sie enorm an Bedeutung für die Betreuung älterer Menschen gewonnen. DANKE speziell an das gesamte Team an Mitarbeitern und Freiwilligen rund um Karin Ebner, die diese Einrichtung “tragen” und täglich für so viele Menschen – auch aus unserer Gemeinde zu einem Platz des guten Alterns machen! Herzlichen DANK dafür. In einem nachfolgenden Bericht liest Du noch einige Details dazu. Hier noch einige Bilder und auch ein Kurzvideo von der Gesangseinlage des Tagesbetreuungschores:
Und in Sonntagwerg war am Samstag dann noch unser ULC beim Sonntagberger Marktlauf erfolgreich im Einsatz. Herzliche Gratulation zu den Erfolgen, die auch da errungen werden konnten. >> Hier auf der ULC Homepage liest Du mehr dazu.
Abschließend für heute darf ich Dich in der kommenden Christi Himmelfahrtswoche zunächst ganz besonders nach Kollmitzberg einladen. Da kommt am Mittwoch nun doch endlich das neue HLF3 Tanklösch- und Rettungsfahrzeug an und Du bist herzlich zur Fahrzeugübernahme eingeladen. Am Sonntag wird das neue Geräte ja dann auch feierlich eingeweiht und dazu haben sich zahlreiche Ehrengäste – u.a. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf – angesagt. Auch für Sonntag ab 08.30 bei der hl. Messe bereits herzlich willkommen!
Und am Christi Himmelfahrtstag folgt dann der Stifta Musi Frühschoppen in Stift Ardagger.
Und gleich danach am Freitag und Samstag geht´s zum ZOA Festival nach Stift Ardagger. Dafür gibt´s übrigens noch Restkarten, die Du auf www.zoafestival.at rasch bestellen solltest:
Ich wünsche Dir für heute mit diesem Spruch des Tages alles GUTE “Lebenslust ist wichtiger als Reichtum. Was nützen Brillanten auf einer welken Haus?” hat Juliette Greco einmal gesagt. Ich wünsche Dir heute viel “Lebenslust” und alles GUTE!
