
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich heute am “Zwickeltag” auf den gestrigen Musikfrühschoppen in Stift Ardagger zurückschauen. Er war sehr gut besucht und sowohl die Blasmusikkapelle aus St.Georgen/Leys als auch der Moarkta Blechschodn haben für tolle Stimmung gesorgt. Danke allen, die da waren und die mit ihrer Konsumation den Musikverein Stift Ardagger auch großartig unterstützt haben! Danke an die Musikerinnen und Musiker für den guten Tag, den sie allen Gästen bereitet haben! Hier noch ein musikalischer Gruß des Moakta Blechschodn´s von gestern nachmittag für Dich heute:
Und ich bleibe heute in Stift Ardagger: Da geht´s am Abend im Ita Stadl mit dem ZOA Festival weiter und ich darf Dir dazu auch eine gute Nachricht weitergeben: Ca. 20 Restkarten gibt´s noch – sowohl für heute Freitag Abend als auch für morgen Samstag. ZOA Festival Organisator Peter Hofmayr hat mir 3 Möglichkeiten gesagt, wie Du noch zu diesen Karten kommen kannst:
- Entweder nach wie vor online kaufen auf >>https://zoafestival.at/shop/
- Oder im Mostbirnhaus heute und morgen noch bis 18 Uhr erwerben
- Oder notfalls findest Du noch den Kontakt zum ZOA Team >> unter https://zoafestival.at/kontakt/
Nutze die Gelegenheit, kurzfristig dabei zu sein. Das gesamte Team – vor allem unser Musikverein Stift Ardagger – hat schon alles ganz großartig vorbereitet.
Dannn gibt´s heute und morgen noch die diesjährige Feuerlöscherüberprüfung:
- Freitag, 19. Mai 2023 von 13 bis 15 Uhr im Feuerwehrhaus in Ardagger Stift
- Freitag, 19. Mai 2023 von 13 bis 15 Uhr im Feuerwehrhaus in Stephanshart
- Samstag, 20. Mai 2023 von 8 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus in Ardagger Markt
- Samstag, 20. Mai 2023 von 8 bis 10 Uhr im Feuerwehrhaus in Kollmitzberg
Du kannst bei der Überprüfung in den FF Häusern auch neue Feuerlöscher preisgünstig ankaufen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind Feuerlöscher alle 2 Jahre auf die Funktionstüchtigkeit überprüfen zu lassen. Die Kosten der Überprpüfung betragen € 10,– pro Gerät (inkl. ÖNORM-Prüfplakette und MwSt)
Die Feuerwehr am Kollmitzberg hat am Mittwoch abend ihr neues Feuerwehrauto – das HLF3-A – übernommen. Es ist ein toll ausgetüfteltes Projekt, das für viele Eventualitäten im Einsatz die richtigen technischen Möglichkeiten und Lösungen hat. Am Sonntag wird das Auto dann offiziell in Dienst gestellt und im Rahmen eines Festaktes auch gesegnet. Ich darf Dich ganz herzlich dazu einladen. Um 08.30 zur hl. Messe und anschließend dann zum Festakt beim FF Haus und zur anschließenden Besichtigung der Einsatzfahrzeuge der FF Kollmitzberg. Das neue HLF3-A ist das größte Fahrzeug, das bei unseren 4 Feuerwehren nun im Einsatz sein wird. Die Zuordnung des Fahrzeuges zur FF am Kollmitzberg ist Teil der Ausrüstungsverordnung, die von der Einwohnerzahl, dem Einsatzgebiet und den speziellen Anforderungen in den Einsatzgebieten abhängig ist. Und es ist auch Teil einer langjährigen Vereinbarung der FF Kommandanten über die Fahrzeugaufteilung innerhalb der Ausrüstungsverordnung. In jedem Fall ist das Fahrzeug Teil der gesamten FF Autoflotte, die alle 4 Feuerwehren zusammen für den Einsatzfall vorhalten und die auch in enger Abstimmung zueinander zum Einsatz gebracht werden. Die FF Kollmitzberg freut sich in jedem Fall ganz besonders, wenn Du zum Festakt und zum anschließenden Frühschoppen kommst.

Ein großes DANKESCHÖN noch unserer Landjugend ARDAGGER: Du hast vielleicht gehört, dass ein minimaler Bruchteil der Gäste im Anschluss an die Palettenparty vom vorigen Samstag einiges – unter anderem auch einen Baum – in Stift Ardagger zerstört haben. Die PARTY-Organisatoren der Landjugend haben unmittelbar gehandelt und einen neuen Baum gepflanzt. Super Aktion und ein großartiges Zeichen der Verantwortung! DANKE dafür!!!!
Apropos JUGEND: Die ZUKUNFT der JUGEND und wie unsere JUGEND österreichweit denkt, das hat Ö3 in den letzten 4 Wochen erhoben. Knapp 40.000 Jugendliche haben geantwortet und die Ergebnisse sind jetzt in einer großen Studie aufgearbeitet worden.
- >> hier kannst Du die Umfrageergebnisse in allen Details lesen
- >> hier im STANDARD gibt´s auch noch einen Blick nach Deutschland. Ein dt. Jugendforscher sagt: “Der Stresslevel bei Jungen ist durch Krisen doppelt so hoch wie bei Älteren”
Gestern abend war noch Maiandacht in Winkling. Danke an Franz Schörghuber für das Bild und Danke an die Markter Musik für die Umrahmung.

Heute am Freitag abend ist um 19.30 Uhr Maiandacht bei der Voggenauer Kapelle in Stephanshart. Die Kapelle kennst Du wahrscheinlich. Sie steht gleich vor der Voggenauer Brücke in der Au etwas nach rechts zurückversetzt, wenn Du in Richtung Wallsee fährst. Sie ist das letzte Gebäude dort wo der Hof in der Voggenau damals in den 1970iger Jahren abgesiedelt worden ist. Die Kapelle ist heuer genau 100 Jahre alt und das ist umso mehr Anlass, für diese Maiandacht! Herzlich willkommen in jedem Fall zur Feier heute. Und >> hier unter diesem link noch die weiteren Maiandachtstermine im Pfarrverband.
Morgen am Samstag abend lädt noch die Jungschar Stephanshart alle Mütter und Großmütter aber natürlich auch Väter und Angehörige zur nachträglichen traditionellen Muttertagsfeier ein. Nicht vergessen:
Vergiss auch den Wochenmarkt in Ardagger Markt heute nicht. Los geht´s um 08.30 am Marktplatz.
Für kommende Woche noch eine Vorschau. Mehr dazu auf >> www.ardagger.gv.at/veranstaltungen im Gemeinde-Veranstaltungskalender:
Am Mittwoch, den 24.5. ist dann wieder “GELBE SACK ABFUHR”:
Weil die “Jugend” heute schon Thema war, darf ich mit einigen Zitaten von bedeutenden Persönlichkeiten zur Jugend schließen:
“Wer die Jugend für sich hat, dem gehört die Zukunft.” sagt ein deutsches Sprichwort.
Von Mark Twain stammt die Aussage: “Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.”
Und Immanuel Kant meinte: “Der bejahrte Murrkopf, welcher fest glaubt, dass in seiner Jugend die Welt viel ordentlicher und die Menschen besser gewesen wären, ist ein Phantast in Ansehung der Erinnerung.”
“Der kräftigen Jugend alles leichtmachen heißt schwache Anker schmieden!” stammt von Jean Paul
Und schließlich analysierte Jean-Paul Sartre: “Viele junge Leute ereifern sich über Anschauungen, die sie in 20 Jahren haben werden.”

Alles GUTE für Deinen heutigen Tag und alles GUTE für Dein Wochenende!