Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute nach dem verlängerten Wochenende zunächst ein Rückblick auf die besten Ereignisse und einfach schöne Momente der letzten Tage: In Ardagger Markt fand am Sonntag der “Tag der Blasmusik” statt und das bei strahlendem Wetter, mit bestens gelaunten und vor allem vielen Gästen. DANKE an den Musikverein St.Georgen und die Formation “Zsaumgwürfid”, die exzellent aufgespielt haben. Da waren auch Musikvereinsobmann Helmut Freynhofer und Kapellmeister Gottfried Marksteiner “mehr” als zufrieden:
Bereits am Samstag feierten Marianne und Franz Schörghuber am Kollmitzberg ihre Goldene Hochzeit! Herzliche Gratulation und auch DANKE – für viele Jahre in der Öffentlichkeit, in der Gemeindepolitik, als Ortsvorsteher oder Marianne auch als Mitglied im Kirchenchor Kollmitzberg. Und Franz führt nach wie vor den Seniorenbund am Kollmitzberg, ist Obmann in der Wassergenossenschaft Winkling und auch begnadeteter “Bauernschnapser” am Stammtisch beim Stöger in Ardagger Markt – …… immer mit viel Enthusiasmus und stets besten Ideen. Herzlichen DANK dem Jubelpaar dafür!
Ebenfalls eine Hochzeit – eine Grüne” – gab´s auch am Samstag – fast zeitgleich – im Stift Göttweig. Markus Burgstaller aus Viehdorf hat dort seine Eva geheiratet und das mit vielen Gästen – ua. natürlich aus seinem Heimatort Viehdorf. Markus Burgstaller ist Geschäftsführer der akademie.21 in St.Pölten und bildet in diesem Zusammenhang Gemeindemandatare weiter. Danke Markus Burgstaller – auch an dieser Stelle – für Deine Arbeit und alles erdenklich GUTE Euch nun für Euren gemeinsamen Lebensweg!
![]() |
![]() |
Die bisherige Fußballmeisterschaft war für unseren SCU Ardagger bzw. die Spielgemeinschaft Ardagger/Viehdorf überhaupt die erfolgreichste aller Zeiten. Und mit einem 2:1 Heimsieg am Samstag abend sind nun auch die Voraussetzungen für den Sieg in der Meisterschaft und in der Folge für den Aufstieg in die Regionalliga so gut wie nie zuvor! 2 Spiele stehen nun noch an: Am Freitag dem 2.6. um 19.30 Uhr in Zwettl und dann am Mittwoch, dem 7.6. um 19.30 (vor dem Feiertag Fronleichnam) nochmals zu Hause. Ich darf Dich jetzt schon bitten, sowohl auswärts in Zwettl (wenn´s für Dich möglich ist) und in jedem Fall beim letzten Heimspiel zu Hause in Ardagger am Abend vor Fronleichnam unsere Mannschaft anzufeuern. Zuvor aber hier noch einige Bilder vom Samstag und von einem großartigen Fußballfest beim letzten Heimspiel. Herzlichen DANK an ein großartiges Vereinsteam des SCU ARDAGGER und Gratulation an die Mannschaft zum Sieg gegen Retz! So schaut jetzt die Tabelle aus:
Am Freitag vorige Woche hatte ich noch ein aufschlussreiches Gespräch mit Markus Hiesleitner. Du kennst ihn wahrscheinlich nicht: Er hat 3 ha landwirtschaftlichen Grund in Ardagger Stift von seiner Mutter aus Euratsfeld geerbt und möchte nun ein Kunstprojekt auf diesen Flächen umsetzen, die sich oberhalb des Spurweges – Güterweg “Trogbauer” befinden. Die Details des Projektes, das auf 2 Jahre angelegt ist, sind noch “offen”, aber es geht im Grundsatz um “Sukzession” auf den Flächen, um Landwirtschaftsexperimente und wahrscheinlich auch um Skulpturen, die hier Platz finden sollen. Die bisherigen Arbeiten von Markus Hiesleitner findest Du >> hier auf seiner Homepage https://www.hiesleitner.com. Und hier siehst Du noch Markus Hiesleitner auf siner eigenen Fläche mit einem “o-Tone.
Übrigens ist bald Erdbeerzeit – bei uns in nächster Nähe auch am Erdbeerfeld der Fam. Scheichelbauer in Wallsee. Kommende Woche sollte es mit den ersten Erdbeeren soweit sein >> hier gibt´s laufend aktuelle Infos dazu.
Übrigens: Noch eine Gratulation hat an diesem Wochenende stattgefunden. Toni Kasser – unser Obmann des Gemeindedienstleistungsverbandes, Abgeordneter und Bürgermeister von Allhartsberg – hatte am Samstag seinen 60. Geburtstag. Gestern am Pfingstmontag hat er im Allhartsbergerhof gefeiert und das mit seiner Familie, mit den Vereinen aus Allhartsberg und auch vielen Wegbegleitern aus seinen unzähligen Tätigkeiten und Verantwortungsbereichen und mit Kolleg/innen aus dem Landtag, dem Bauernbund und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk. Seitens des NÖ. Gemeindebundes konnte ich Anton Kasser die “Goldene Ehrenplakette” des Verbandes überreichen und hab ihn vor allem aber gebeten, dass wir auch weiterhin mit viel Energie auf die Herausforderungen, die zweifellos viele sein werden, gemeinsam zugehen. Von der Energie- und Klimawende über Ressourceneffizienz und Gemeindekooperationen bis hin zu Digitalisierung und intelligente Softwaresysteme in allen Anwendungsbereichen……; Stets mit dem Gedanken, wie wir aus so vielen Herausforderungen für die Menschen im Bezirk – kollektiv stets einen Nutzen machen können. Alles GUTE nochmals und DANKE auch an Elfi Kasser, die eine große Stütze war und ist und viele der Aufgaben ihres Mannes mit ermöglicht hat!
Abschließend für heute noch eine Vorausschau: In rund einem Monat – am 1. Juli – startet die SPUSU Gemeindechallenge 2023! Bis einschließlich 30. September werden in unterschiedlichen Kategorien dann wieder die “aktivsten” Gemeinden Niederösterreichs gesucht! Das ist das eine – aber das andere und vor allem für Dich “Wichtige” ist, dass Du im Sommer zu viel Bewegung angespornt wirst und diese für Dich auch mit der SPUSU Sport APP kostenfrei erfassen und auswerten kannst:
- neue Filter und Parameter für das Tracken von Minuten wurden implementiert
- die bekannten Badges für individuelle sportliche Leistungen wurden erweitert
- erstmalig gibt´s die 11teamsports-Vereinswertung. Bei dieser können sich Sportvereine unabhängig von ihrer Gemeinde und in einem eigenen Ranking im Sammeln von aktiven Minuten messen und tolle Preise gewinnen.
- die Kompatibilität mit Sportuhren wurde erweitert, so dass alle handelsüblichen Uhren von Polar, Garmin, Strava, Suunto, Apple Watch, Huawei und Fitbit mit der App gekoppelt werden können.
- ein Pause-Button ermöglicht bei Bedarf eine Unterbrechung einer Sport-Aktivität.
- damit man sich auch direkt mit seinen Vereinskollegen, Feuerwehrkameraden oder seiner Chor-Gemeinschaft messen kann, können zudem innerhalb einer Gemeinde Untergruppen gegründet werden.
Mehr zur SPUSU Gemeindechallenges >> hier auf der Homepage von Sportland Niederösterreich! Da erfährst Du auch ganz genau, wie Du Dich anmelden kannst.
Und ganz zum Schluss jetzt noch der Ausblick auf die nächsten Tage mit allen Terminen und Veranstaltungen in der Gemeinde:
Do. | 01. | Aktivnachmittag 55Plus – Abschlusswanderung |
Fr. | 02. | ArdaggerWochenmarkt |
Fr. | 02. | Heile dein inneres Kind |
Fr. | 02. – 04. | 20 Jahre Mostheuriger Hauer |
Sa. | 03. | Poxrucker Sisters |
So. | 04. | Erstkommunion Stephanshart |
„Mit jedem neuen Tag beginnt der Rest unseres Leben. Ein guter Grund, dankbar dafür zu sein.“ ich wünsche Dir mit diesem Spruch, der keinen Urheber zu haben scheint, einen sehr guten Start in diese neue verkürzte Woche. Alles GUTE!