Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Gestern schon habe ich Dich zu zahlreichen Veranstaltungen am kommenden Wochenende eingeladen. Heute darf ich noch eines drauflegen und Dich zu den Feierlichkeiten 20 Jahre Hauer in Hauersdorf motivieren. Seit 2003 betreibt die Fam. Hauer bereits das Heurigengeschäft und seit 2013 bekochen die Hauer´s ihre Gäste auch mit warmen Köstlichkeiten. Durch die Schaubrennerei inmitten der Gasträume ist das Thema Edelbrände stets spür- und sichtbar. Vor 7 Jahren – im Jahr 2016 – wurde der Betrieb von Maria und Bernhard übernommen, welche die Landwirtschaft 2021 auf BIO umstellten. Seither ist neben Hofladen, Landwirtschaft und Gastronomie auch das Blumenfeld ein fixer Betriebszweig der Familie Hauer.
Am Freitag, Samstag und Sonntag wird nun der 20. Geburtstag des Hauerhofes als Heuriger gefeiert und dazu darf ich Dich ganz herzlich einladen. Hier das Programm aus dem Du das Beste für Dich auswählen kannst:

Das Gasthaus Parlament bietet jetzt neu auch Wohnmobilstellplätze an. Falls Dich jemand nach solchen Möglichkeiten fragt, dann kannst Du ja ans Parlament in Leitzing verweisen😉. Dort können die “Wohnmobilisten” auch Toiletten entleeren oder Frischwasser tanken, WLAN nutzen und einen Stromanschluss gibt´s auch. Grundsätzlich kostet der Stellplatz für eine Nacht € 5,–; Für Strom wird eine Pauschale verrechnet, je nachdem ob eine Klimaanlage läuft oder nicht. Interessierte können sich gerne bei Christa Kirchweger unter 0676/ 88 123 6351 melden.
Und auch einen sportlichen Tipp habe ich für Dich heute: 327 Meldungen gibt´s bereits für den heurigen Businessrun in Ardagger. Und auch Du kannst noch mit einem 3er Team aus Deiner Firma oder Organisation mitmachen. Wir freuen uns riesig auf Dich. Einfach >> hier anmelden und dabei sein! Am 6.6. um 19.00 Uhr wird gestartet und um 21.00 Uhr werden dann alle gefeiert!
Die Kollmitzberger Senioren waren gestern in Mariazell und auf der Bürgeralpe unterwegs. 50 Personen waren mit dabei und auch Pfarrer Mag. Gerhard Gruber hat die Gruppe begleitet, die von Obmann Franz Schörghuber bestens organisiert war.
Immer wieder im Test sind unsere Gerätschaften in unserer Gemeinde. Gerade bei den Notstromaggregaten, die im Katastrophenschutzlager in Stephanshart gelagert sind und die nur zeitweilig zum Einsatz kommen, muss von Zeit zu Zeit die Funktionsfähigkeit gecheckt werden. Danke dafür sowohl an unsere Gemeindemitarbeiter und auch an gfGR Roland Forster, der als ZivilschutzGR generell für das Katastrophenschutzlager sorgt.
Apropos Strom: Hast Du schon einmal an ein Balkonkraftwerk gedacht? Das kannst Du von 400Watt aufwärts kaufen. Auch mit einer solch kleinen Einheit erzeugst Du gerade in sommerlichen Phasen Deinen eigenen Strom. Übrigens auch unsere Elektrohändler in der Gemeinde: EXPERT Froschauer in Ardagger Markt oder Elektro Nösterer im Betriebsgebiet haben derartige “Kleinkraftwerke” zu guten Preisen im Angebot. >> eine neutrale Erklär-Info zum Thema gibt´s bei der ENU hier!
Und weil´s gerade zum Energiethema passt, wieder einmal einige Zahlen aus unserer Kläranlage. Da haben wir ja seit Februar eine 84KWp PV Anlage in Betrieb und das kombiniert mit einer 100KW Speicherbatterie. Insgesamt haben wir jetzt in den letzten 4 Monaten damit 39.600KW Strom erzeugt. Davon haben wir wiederum 63,93%direkt in der Anlage verbraucht. 4600KW haben wir in den Speicher geladen und von dort zu einem späteren Zeitpunkt wiederum herausgeholt und verbraucht und 9.600KW gingen direkt in das Stromnetz.
Im Tagesverlauf an einem sonnigen Tag sind wir mit der Anlage schon fast 100% autark. Lediglich in den Nacht- und Morgenstunden zwischen 02.00 und ca. 08.00 benötigt die Anlage an derart sonnenstarken Tagen im Sommerhalbjahr Strom vom Netz. Der Rest kommt aus der PV oder dann aus der über den Tag im Speicher geparkten Stromreserve.
Es sind ja nach dem langen regenreichen Frühjahr gerade wunderbar schöne Tage, die uns das Wetter und die frühlingshafte Natur bescheren. Und eigentlich solltest Du sie nutzen, um draussen zu sein. Trotzdem gibt´s heute in den Frühnews noch viel Lesestoff aber auch einiges zum Nachhören und Nachschauen, wenn Du Zeit hast und vielleicht auch beim “draussen sitzen oder arbeiten” Hör- oder Lesestoff brauchst:
Ich habe Dir hier schon einmal einen Vortrag von Reinhard Haller – einem “Tiefenpsychologen” weitergegeben. Er beschreibt hier in einem Vortrag, den er jüngst bei der Arbeiterkammer Vorarlberg gehalten hat, wie sich unsere Gesellschaft verändert und verändert hat. Spannend für alle, die einmal von der “METAEBENE” auf so manche Entwicklung rund um uns herum oder vielleicht sogar von uns selbst draufschauen wollen:
In einem deutlich kürzeren Interview reflektiert Gregor Fauma – ein Verhaltensbiologe – das Thema Kooperation. Das Team im NÖ. Gemeindebund hat ihn vor die Kamera geholt, weil wir auch zwischen den Gemeinden immer stärker kooperieren, um unsere Aufgaben für die Menschen wahrzunehmen. Dass “Kooperation” eigentlich auch erst unsere rasant erfolgreiche Menschheitsentwicklung ermöglicht hat, das wird Dir da in wenigen Minuten bewusst. Durch die zwischengemeindliche Kooperation sollen noch mehr Effizienzen und auch Möglichkeiten entstehen!
Wahrscheinlich hörst Du mittlerweile auch schon fast täglich das Wort KI (Künstliche Intelligenz). Aber Du weisst auch nicht wirklich, was da genau gemeint ist……? Irgendwie eine “BlackBox” oder……? Ich hab mir dazu diesen PRESSE Podcast “Was wichtig wird!” angehört und das erklärt´s relativ gut. Da erzählt nämlich Stefan Haas – Chef des TÜV Austria – über KI und auch , wie man KI wirklich gut und nutzbringend einsetzen kann und wovor man sich vor allem auch nicht fürchten muss. >> einfach hier klicken, um reinzuhören.
Auf dem Weg zur Gedankensteuerung titelt eine Geschichte im Standard, die da anknüpft und zeigt, wie weit die Forschung schon bei der Digi-Hirnschranke gekommen ist. >> hier im STANDARD lesen!
Schließlich noch das Thema Energiepreise. Der ORF geht der Frage nach >> Warum die Preissenkungen auf den Energiemärken bei den Kunden nur langsam ankommen. >> hier auf ORF.AT
Aber das sollte jetzt genug Lesestoff sein, den ich Dir für den heutigen Donnerstag mitgebe. Nur noch ein Tipp. Wenn Du nicht nur “politisches oder gesellschaftliches Wissen” lesen willst, sondern auch einfach einmal einen Roman oder so, dann erinnere Dich an die Bücherei Stephanshart >> hier gibt´s tolle Buchangebote – nicht nur für Kinder – zu echt guten Entlehnzeiten!
- Sonntag von 10 bis 12 Uhr
- Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Also wieder mal in die Bücherei als auch dann in ein Buch reinschauen!
Mit dem Lesen beschäftigen sich genau deshalb abschließend auch noch die Sprüche des Tages:
“Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.” hat schon Cicero gesagt
Voltaire hat gemeint: “Lesen stärkt die Seele”
Und Philip Dijan hat lesen als Medizin gesehen: “Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler.” stammt aus seinem Mund.
Schließlich hat James Daniel beim Lesen sogar abgehoben: “Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.” hat er gemeint.
Ich wünsche Dir für heute alles GUTE und auch Augenblicke, wo Dich die Phantasie vielleicht auch einmal davonträgt! Einen schönen Tag!