Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Morgen ist Fronleichnam und da finden in allen 4 Pfarren die Fronleichnamsprozessionen statt. Traditionell laden wir seitens der Gemeinde und seitens der Pfarren gemeinsam die Kirchenchöre und die Musikkapellen und die Kirchenhelfer herzlich ein. Es ist ein DANKESCHÖN an alle, die sich rund um unsere Pfarren für die Gemeinschaft und Kultur im Ort engagieren!
Die Messen mit Fronleichnamsumzug starten in Kollmitzberg, Ardagger Stift und Stephanshart um 08.00 Uhr in den Kirchen. In Ardagger Markt erst um 09.00 Uhr beim Pfarrheim.
In Stephanshart findet anschließend an die Prozession und die Messe dann der Fronleichnamskirtag statt! Das Kirtagsfest dauert dann bis in den mittleren/späten Nachmittag. Herzlich willkommen!
Zum Fußballspiel heute abend darf ich Dich nochmals besonders bitten, zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen und wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, dann nutze bitte auch die Parkplätze beim Tennis oder weiche auch auf den Mittelschulparkplatz aus. Es sind von dort nur wenige Gehminuten zum Fußballplatz!
Gestern abend hat in Ardagger Markt der Businessrun stattgefunden. 490 – als0 knapp 500 – Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren schließlich dabei und der ULC Ardagger hat den Event wieder exzellent organisiert gehabt. Herzlichen DANK an das gesamte Team rund um Notburga Brandstetter dafür. >> Die Ergebnislisten gibt´s hier auf my-raceresult.com zum Anschauen!
in Am kommenden Samstag abend – am 10. Juni – findet in der Pfarrkirche Stephansahrt ein hochkarätiges Konzert des Wiener Zitherensembles statt. Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk Ardagger. Herzlich willkommen.
Und ich darf heute auch ein bisserl weiter vorausschauen: Die Anmeldung für den Kollmitzberger Kirtag ist schon “offen”. Stand- und Gewerbe-Anmeldungen sind schriftlich bis 31. August unter Angabe folgender Daten möglich:
- Firmendaten mit Anschrift, Tel., und ev. weiteren Kontaktdaten
- das gewünschte Standausmaß
- Angaben über die zum Verkauf gelangende Ware
- Kopie bzw. Scan des Gewerbescheines
Bitte sende Deine Anmeldung entweder an:
per E-Mail: kirtag@ardagger.gv.at oder
Per Post: An Marktgemeinde Ardagger, Markt 55, 3321 Ardagger Markt oder
per Fax: an +43 (0)7479/7312-20
Die Markstandgebühren betragen:
- …..pro Quadratmeter für flächige Aussteller: € 3,– pro m2 Marktstand
- …..pro Laufmeter: € 9,– pro Laufmeter Marktstand, Mindeststandgebühr: € 40,–
- …..plus Kosten für Strom (Pauschale € 30,–)
Nach dem 31. August werden die Plätze eingeteilt und eventuelle Absagen erteilt. Mehr zum Kollmitzberger Kirtag auf www.kollmitzberger-kirtag.at
Kurzfristig organisiert die Fam. Neumann in Stift Ardagger an diesem Wochenende einen privaten Garagenflohmarkt. Vielleicht bist Du interessiert und brauchst auch einiges von dem was angeboten wird. Hier die Öffnungsdaten und der Ort:
Das neue HLFA3 der FF Kollmitzberg war gestern abend um 20.00 Uhr erstmals im Real-Einatz. 2 Einsatzfahrer waren im Rahmen der Ausbildung auf Übungsfahrt und kamen im Bereich Aschbach zu einem Unfall mit Menschenrettung T2 zurecht. Danke für die spontane Hilfe und auch dafür, dass jetzt voll geübt wird, um – wie hier – stets bereit zu sein! Die Übungsfahrten finden übrigens immer in einem größeren Radius statt, um wie beim L17 mit dem neuen schweren Fahrzeug auch viel Fahrpraxis zu erlangen.
Danke für die Fotos an (c) Benjamin Brunner und Martin Amon.
Ich war gestern abend noch im Bezirk Wiener Neustadt unterwegs. Konkret bei einer wieder spannenden Bezirksversammlung mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern im kleinen Ort Holles bei einem exzellenten Heurigen (Weingut Schragl), wenn Du mal in die Gegend kommst.
Davor waren am Weg noch Termine zum Thema Leerstandsnutzung, Überbauung von Supermärkten und auch Wohnbausanierung am Programm. Gerade in der Gemeindebundarbeit geht´s zu vielen Themen einfach darum, grundsätzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, Aufmerksamkeiten zu erreichen und mit vielen Partnern auch Themen innovativ zu entwickeln, damit sie dann in den 573 Einzelgemeinden unseres Landes zur Umsetzung gebracht werden können.
Im Rückblick auf 20 Jahre Hauer darf ich Dir heute abschließend noch die großte Heurigenjause vorstellen, die da am vergangenen Wochenende von den Mostbaronen präsentiert und anschließend von den Gästen auch geschätzt und verzehrt wurde. Mit diesen Bildern nochmals herzliche Gratulation zum tollen 20 Jahres Fest. Alles GUTE auch für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg mit der Gastfreundschaft, die der Hauerhof versprüht.
Es ist doch eine super Idee so eine riesen Jause. Und deshalb hab ich mir heute das Thema “KREATIVITÄT&Innovation” für den Spruch des Tages vorgenommen: „Kreativität ist das Ausdenken neuer Dinge. Innovation bedeutet, neue Dinge zu tun“. hat Theodore Levitt – ein renomierter Ökonom einmal gesagt. Und Henry Ford – der berühmte amerikanische Autobauer hat einmal gesagt: „Hätte ich die Öffentlichkeit gefragt, was sie sich wünscht, hätte sie ‚ein schnelleres Pferd‘ gesagt“. Und diesen aus dem alten China kennst Du vielleicht schon:
Alles GUTE für Deinen Tag, für das Fronleichnamswochenende und wenn der Wind weht, dann denk dran: “Windmühlen statt Mauern”!
