Hier gibt´s aktuelle Pegelstände und Hochwasserprognosen

Wo kann ich sehen, wie sich ein Hochwasser bei uns entwickelt. Wo gibt´s laufend aktuelle Informationen? Zunächst sind Infos vor allem nur für die Donau verfügbar. An den kleineren Bächen gibt es keine Pegel und auch keine Prognosen. Und bei den Donauprognosen sind für uns vor allem die Oberlieger (Mauthausen, Wallsse) und unmittelbar unterhalb von Ardagger auch der Pegel Grein wichtig. Die HYDRO OÖ hat … Hier gibt´s aktuelle Pegelstände und Hochwasserprognosen weiterlesen

Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten.

Flach entlang der Donau und steil hinauf in die Donauleiten führt Dich die nächste Grenzwanderung, die ich Dir hier vorstellen darf. Der Weg führt Dich an die Donaugrenze zwischen ARDAGGER und unseren Oberösterreichischen Nachbargemeinden Saxen und Grein. Starte am besten beim Schatzkastl in Ardagger Markt und geh´s gemütlich am Donauradweg flussabwärts an. Bevor Du nach ca. 4 Kilometern zur Donaubrücke in Tiefenbach kommst, zweig ab … Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten. weiterlesen

Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales

Anstatt der diesjährigen Herbstwanderungen in unserer Gemeinde habe ich mir ja vor einiger Zeit vorgenommen, einige “Grenzwanderungen” an den Aussengrenzen unserer Gemeinde anzubieten, die man dann ganz alleine erwandern kann! Diese 3. Grenzwanderung führt in Tiefenbach links und rechts des Grabeneinschnittes durch das Gemeindegebiet von Neustadtl und Ardagger. Los geht´s in diesem Fall bei der Greiner Donaubrücke am Beginn des Matrassteiges. Wenn man die erste … Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales weiterlesen

Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale!

Die lokalen Niederschlagsmengen in den letzten Tagen waren enorm und haben auch an zahlreichen Stellen in der Gemeinde – spätestens am Sonntag, den 21.6.2020 – zu Überflutungen, kleinen Vermurungen bzw. Hangrutschungen und aufgrund des großen Bodengewichts auch zu Hangabgleitungen geführt. Ich darf Dir davon in diesem Bericht auch einige Bilder zeigen. Aber – und das wurde ich heute einige Male gefragt – warum ist die … Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale! weiterlesen

Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst!

Wandern, das machen viele – aber in der eigenen Gemeinde…….!? Ich sag Dir: Gerade in der eigenen Gemeinde kannst Du jetzt in der Natur Vieles entdecken, was Du vielleicht noch nie gesehen und erlebt hast. Vom Kollmitzberg bis Stephanshart, von Ardagger Stift bis zur Donau in Ardagger Markt gibt es wunderbare Wege und mittlerweile auch wieder großartige Einkehrmöglichkeiten bei unseren Gastwirten und Heurigen. In der … Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst! weiterlesen

Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger?

Die Coronakrise hat nicht nur die Urlaubsplanung der Menschen gehörig durcheinandergebracht, sondern auch unsere Beherberger in Ardagger und im Mostviertel schwer getroffen, weil es praktisch keine Buchungen gibt. Können wir etwas tun, um Gäste, die nun doch nicht ans Meer fahren, für das Mostviertel oder einen unserer Betriebe in Ardagger zu begeistern? Ich bitte Dich: Hilf mit Deiner Meinung mit, unsere Urlaubsangebote so zu gestalten, … Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger? weiterlesen

Ardagger: Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Mit Versicherung für den Schadensfall vorsorgen!

Vor allem die Landwirte sind bei Hochwässern an der Donau stets schwer betroffen. Bis zu 100% Ernteausfälle können eintreten und damit stehen bei großen Schäden sogar Existenzen auf dem Spiel. Bisher hat in solchen Fällen der Katastrophenfonds einen zumeist nur kleinen Teil des Schadens ersetzt. Seit 3 Jahren wurde deswegen die Absicherung bei Hochwasserschäden durch den Bund und die Länder auf neue Beine gestellt. Man … Ardagger: Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Mit Versicherung für den Schadensfall vorsorgen! weiterlesen

Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben!

Die B119 ist seit Samstag, 21.12. 19.00 Uhr bei km 10,4 bis 10,8 (zwischen Greiner Donaubrücke und Steinbruch Kollmitzberg) wegen eines Felsblocksturzes total gesperrt. Am Sonntag vormittag hat eine kommissionelle Untersuchung ergeben, dass es sich eher um eine oberflächige Abplattung handeln dürfte und es wurde eine Säuberung und Übergehung des Gefährdungsbereiches für Montag, 23.12. vorbereitet und organisiert. Die Sperre bleibt in jedem Fall bis zum … Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben! weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends.

Mit 300 Ausstellern ist der Kollmitzberger Kirtag auch 2019 wieder randvoll gebucht. Dutzende weitere Standler konnten leider keinen Platz mehr ergattern. Warum hier am Kollmitzberg der Andrang – auch bei den Ausstellern so groß ist – erklärt sich mit den 30.000 Gästen, die am Kirtagswochenende den Berg “bevölkern” und neben dem Kirtag auch die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette … Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends. weiterlesen

Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen.

Derzeit findet im angrenzenden Oberösterreich – im Strudengau – das Festival der Regionen statt.  Mit dem Projekt “Ruf gegen die Grenze” inszenieren Barbara Holub und Paul Rajakovics (transparadiso) die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich als Testfeld zur „Überwindung“ von Grenzen ganz generell. Am Samstag, dem 29. Juni fand der erste von insgesamt 3 “Rufen gegen die Grenze” zwischen Grein und Wiesen an der Donau statt. … Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen. weiterlesen