Stephanshart: Johann Gebetsberger – herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag!

Die besten Wünsche zum 95. Geburtstag konnte heute eine Delegation bestehend aus Feuerwehrkameraden, Pfarrvertretern, Seniorenbund und einer Gemeindedelegation Herrn Johann Gebetsberger aus Stephanshart überbringen. In allen genannten Vereins- und Einsatzorganisationen war der Jubilar aktiv und jahrzehntelang eine Stütze! Sein hohes Alter und seine Rüstigkeit ist sicherlich auch seinem ungebrochenen Lebenswillen und dem Willen, im Ortsleben dabei zu sein und sich auch immer wieder mit den … Stephanshart: Johann Gebetsberger – herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag! weiterlesen

Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

KR Ferdinand Jandl feiert am 21.4.2020 seinen 70. Geburtstag! Zunächst einen ganz herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege, denn die Coronakrise lässt ausgelassene Parties und “gstandene” Feiern ja nicht zu. Umso mehr darf ich hier mit diesen Zeilen auch den DANK an den innovativen Karosseriespengler und leidenschaftlichen Unternehmer Ferdinand Jandl übermitteln. DANKE auch an den Innungsmeister und Lehrlingsprüfer, an den ehemaligen Gemeinderat und langjährigen Präsidenten unserer … Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen

Ardagger Stift: Talentierte und motivierte JungschauspielerInnen für Romeo&Julia Aufführungen gesucht!

Ab 22. August wird in Stift Ardagger Romeo&Julia gespielt. Dafür sind noch einige Rollen unbesetzt. Jungen, talentierten und motivierten JungschauspielerInnen werden diese Rollen von der Club Vinci Theater Company angeboten. Bewirb Dich auf http://www.clubvinci.at für das Theater-Casting am 21. März im Landhaus Stift Ardagger. Die Club Vinci Theater Company ist übrigens ein Kulturverein (in Gründung), der sich die Produktion von hochwertigen Jugendtheater-Projekten in den Bezirken … Ardagger Stift: Talentierte und motivierte JungschauspielerInnen für Romeo&Julia Aufführungen gesucht! weiterlesen

Ardagger: Goldenes Sportehrenzeichen für Ferdinand Jandl. Eine Gelegenheit für großartige Leistungen DANKE zu sagen!

KR Ferdinand Jandl aus ARDAGGER hat kürzlich das Sportehrenzeichen in Gold des Landes Niederösterreich erhalten. Ein Anlass auf die Stationen des Unternehmers, Ausbildners, Sportlers, Lokalpolitikers und hoch engagierten Menschen Ferdinand Jandl zu blicken: Beruflich ist der aus Tiefenbach stammende Ferdinand Jandl schon frühzeitig der Leidenschaft Automobil verfallen und hat deswegen auch den Beruf des Mechanikers bzw. Karrosseriebauers erlernt. Nach Lehre, Ausbildung und Firmengründung gings dann … Ardagger: Goldenes Sportehrenzeichen für Ferdinand Jandl. Eine Gelegenheit für großartige Leistungen DANKE zu sagen! weiterlesen

Stephanshart: Der Minihofladen wird ein neues digitales Zahlsystem testen. Da ist dann 24h/7Tage pro Woche Potential für den regionalen Produktverkauf drin.

  Bei einem Einkauf einmal zahlen, auch wenn die Produkte von verschiedenen Lieferanten kommen, ist seit jeher “sonnenklar”. In den neuen Miniläden mit Regionalprodukten am Land, die überall entstehen, ist das teilweise anders. Auch im Stephansharter Minihofladen: Bei jedem Regal eines Lieferanten hängt eine Zahlbox zum Geldeinwurf. Und damit wirds´für die Kunden dann kompliziert, wenn sie bei jedem Anbieter im Regal extra zahlen müssen. Um … Stephanshart: Der Minihofladen wird ein neues digitales Zahlsystem testen. Da ist dann 24h/7Tage pro Woche Potential für den regionalen Produktverkauf drin. weiterlesen

Kollmitzberg: 40. Preisschnapsen des ÖAAB. Ein Jubiläum mit erfahrenen Siegern.

Hans Heuberger aus Stephanshart hat das 40. Preisschnapsen des ÖAAB Kollmitzberg am Samstag, den 7.12. für sich entschieden. Vor Josef Brandstetter aus St.Georgen/Ybbsfeld und Leopold Matzinger aus Bad Kreuzen. Eine ganz besondere Gratulation geht aber in diesem Jahr an den ÖAAB selbst. Denn über viele Obmann-Generationen haben die Funktionäre eine einzigartige Veranstaltung mit jährlich tollen Preisen auf die Beine gestellt, die weit über Kollmitzberg hinaus … Kollmitzberg: 40. Preisschnapsen des ÖAAB. Ein Jubiläum mit erfahrenen Siegern. weiterlesen

Ardagger Markt: Neuwahlen bei den NÖ.Senioren und Auszeichnung für verdiente Mitglieder.

Am Donnerstag, den 14.11.2019 waren 44 Mitglieder zum Ortsgruppentag mit Neuwahl der NÖ. Senioren ins Gasthaus Stöger in Ardagger Markt gekommen. Gemeinsam mit Bez.Obm. Joh. Brandstetter u.  Teilbez.Obm. Josef Engelmayer und OV DI Peter Morawetz  konnte ich die große Runde, die diesmal auch Wahlen durchführte, begrüßen. Gottfried Burgstaller als Obmann und Franz Pressl als Kassier bzw. Leopold Haider als Schriftführer wurden in ihren Funktionen bestätigt. … Ardagger Markt: Neuwahlen bei den NÖ.Senioren und Auszeichnung für verdiente Mitglieder. weiterlesen

Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam!

Ganz aktuell hat uns das Bundeskanzleramt – vertreten durch die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend – wieder das  Zertifikat als “familienfreundliche Gemeinde” verliehen. Aber das “Taferl, die Plakette oder die Urkunde” sind nur ein äusseres Zeichen. Die wahre Anerkennung gilt der Vielfalt an fast tagtäglichen Angeboten, die unser Gesundheits- und Sozialteam in der Gemeinde Ardagger über die Jahre hinweg für Menschen aller Altersgruppen entwickelt … Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam! weiterlesen

Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial.

In Ardagger hat sich kürzlich ein Geschichtskreis neu zusammen gefunden. Dabei sind Menschen, die sich mit der Orts- und Heimatgeschichte beschäftigen aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinde ihre eigene Geschichte dokumentieren helfen wollen. Und deshalb ist beispielsweise eine erste Initiative des Arbeitskreises die Digitalisierung von altem Filmmaterial gemeinsam mit dem österr. Filmarchiv. Insgesamt will der Arbeitskreises die fernere und auch nähere Vergangeneheit der … Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial. weiterlesen

Stephanshart: Neue Landjugendleitung gewählt. Alles GUTE für Viktor, Kerstin, Stefan, Laura und das geamte Team!

Die Landjugend Stephanshart hat am Sonntag, den 20. Oktober neu gewählt und mit Viktor Scheichelbauer, Kerstin Kastenhofer, Stefan Eblinger und Laura Hüdl eine neue Landjugendleitung bestimmt. Über das vergangene Landjugendjahr wurde berichtet, Auszeichnungen – speziell für sportliche Leistungen –  wurden vergeben und auch in die nahe Landjugendzukunft wurde geblickt. Und da steht am 8. November schon die Karibikparty an, dann geht´s zum Adventkranzbinden, zur Nikolausaktion … Stephanshart: Neue Landjugendleitung gewählt. Alles GUTE für Viktor, Kerstin, Stefan, Laura und das geamte Team! weiterlesen