Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 17.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern wurden die Vorarbeiten mit Betonieren der Bodenplatte für den Marktbrunnen in Ardagger Markt durchgeführt. Jetzt wird´s zwar noch einige Zeit dauern, aber die Wiederherstellung des Marktbrunnens ist “am Weg” und sollte jetzt nur mehr eine Zeitfrage sein. Im Betriebsgebiet Nord hat die Fa. Riedler in nur 3 Monaten ein neues Betriebsgebäude für die Fa. IBS Industrie- und Baumaschinen … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 17.5.2022 weiterlesen

Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. 13 tolle Zimmer stehen ab sofort für seine Gäste am “Berg” bereit!

Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. Insgesamt 13 Zimmer mit Blick ins Mostviertel stehen ab sofort für seine Gäste am Kollmitzberg bereit! Je nach Belegung kann er bis zu 31 Gäste pro Nacht aufnehmen. Am Sonntag, den 11.2. hat er seine Zimmer und auch die anderen Investitionen in die Gasträumlichkeiten erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert und auch sehr viel Zuspruch … Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. 13 tolle Zimmer stehen ab sofort für seine Gäste am “Berg” bereit! weiterlesen

Ardagger-Stephanshart: Fast alles “eingeräumt” im neuen Katastrophenschutzlager. Am 29.Mai findet die Eröffnung statt.

In nur etwas mehr als 1/2 Jahr Bauzeit ist in der KG Stephanshart das Katastrophenschutzlager der Feuerwehren in der Gemeinde Ardagger entstanden. Errichtet und betrieben wird es von der Feuerwehr in Stephanshart. Eingelagert werden Ausrüstungsgegenstände der 4 Feuerwehren in der Gemeinde, die speziell im Zuge von Hochwässern, Katastrophenseinsätzen oder Vorsorgemaßnahmen notwendig sind und die mit dem unmittelbaren Schnelleinsatz nichts zu tun haben. Zumeist sind das … Ardagger-Stephanshart: Fast alles “eingeräumt” im neuen Katastrophenschutzlager. Am 29.Mai findet die Eröffnung statt. weiterlesen

Ardagger: Der neue FF Abschnitts- und Unterabschnittskommandant kommen aus der Gemeinde. Alles gute für Josef Weber und Hannes Kammleitner!

Gratulation und vor allem alles Gute für Josef Weber und Hannes Kammleitner. Beide wurden bei den gestrigen Wahlen im Feuerwehrbezirk von ihren Kollegen in den Kommanden der Orts- und Gemeindefeuerwehren in wichtige Funktionen gewählt: Josef Weber – neuer Abschnittskommandant: 22 Feuerwehren umfasst der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Land. Und die Aufgaben sind vielfältig: Gemeinsame Übungen, Bewerbe aber auch Einsatzstrategien und Abstimmung bei der Anschaffung von Gerätschaften ist die … Ardagger: Der neue FF Abschnitts- und Unterabschnittskommandant kommen aus der Gemeinde. Alles gute für Josef Weber und Hannes Kammleitner! weiterlesen

Kollmitzberg: Gratulation zum 80. Geburtstag von Anna Spiegl!

Gemeinsam mit Ortsvorsteher Hans Berger und Kanonikus Karl Datzberger konnte ich heute Frau Anna Spiegl vom Kollmitzberg zum 80. Geburtstag gratulieren. Alles Gute und vor allem viel Gesundheit wünschten wir der herzlichen Jubilarin, die inmitten ihrer Familie glücklich war und feierte. Kollmitzberg: Gratulation zum 80. Geburtstag von Anna Spiegl! weiterlesen

Ardagger: Jetzt: SOMA mobil jeden Samstag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr in unserer Gemeinde!

Herzliche Einladung: Jeden Samstag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr zum mobilen “Sozialmarkt” in Ardagger Markt. Neben günstigen Waren gibt´s auch einen Kaffee und dazu ein Plauscherl mit den SOMA Mitarbeitern. Den SOMA Einkaufspass, der dann auch zum Einkauf in Amstetten im fixen SOMA Markt berechtigt, gibts´am Gemeindeamt! Also einfach einmal vorbeischauen!!! Zum Einkauf berechtigt sind übrigens jene Personen, die eine bestimmte Einkommensgrenze (netto) nicht überschreiten: … Ardagger: Jetzt: SOMA mobil jeden Samstag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr in unserer Gemeinde! weiterlesen

Ardagger: Immer mehr Biobrennstoffe. Allerdings “brennen” noch immer 39% der Heizungen mit Öl, Gas oder Koks.

Immer mehr “Biobrennstoffe” heizen den Haushalten in der Gemeinde Ardagger ein! Von den 751 Feuerungsanlagen sind mittlerweile 61% mit nachwachsenden Rohstoffen beschickt. Nicht erfasst sind in der Statistik geschätzte 100 bis 150 Elektroheizungen, Wärmepumpen, Solaranlagen und Kleinheizungsanlagen unter 6KW oder Fernwärmeanschlüsse. Aber da ist gerade bei den neuen Bauansuchen ein Trend in Richtung umweltfreundlicher Wärmepumpen feststellbar! Übrigens hat sich, wenn man die Statistik genau liest … Ardagger: Immer mehr Biobrennstoffe. Allerdings “brennen” noch immer 39% der Heizungen mit Öl, Gas oder Koks. weiterlesen

Ardagger: Die neue Gemeindezeitung – Ausgabe Feb.2016 – ist online. Hier schon zum “Vorauslesen”. Nächste Woche dann auch im Postkasten!

Die neue Gemeindezeitung – Ausgabe Februar 2016 ist da. Die neue Kleinstkindbetreuung stellen wir darin erstmals vor und im Vorwort geht´s auch um unsere (sehr persönliche) Strategie gegen noch mehr Flächenverbrauch und wie wir trotzdem bei der Siedlungs- und Baulandentwicklung wirtschaftlich dynamisch  bleiben können. Einfach viel zum Lesen, vielleicht auch zum “Mitdenken” und hoffentlich auch zum Diskutieren. Ich freue mich über Deine/Ihre Rückmeldung zu unserer … Ardagger: Die neue Gemeindezeitung – Ausgabe Feb.2016 – ist online. Hier schon zum “Vorauslesen”. Nächste Woche dann auch im Postkasten! weiterlesen

Kollmitzberg: Voller Begeisterung beim ÖAAB Kinderfasching.

Am 31.01. veranstaltete der ÖAAB Kollmitzberg seinen mittlerweile traditionellen Kinderfasching. Rund 60 Kinder folgten mit ihren Eltern der Einladung ins Gasthaus Grünberger und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Basteln, Schminken und verschiedenen Spielen. Zur Stärkung gabs Faschingskrapfen und Süßes oder Saures für die Kinder. Es wurde auch eine freiwillige Spendensammlung abgehalten, der gesammelte Betrag von € 212, 00 wird durch den ÖAAB verdoppelt und das … Kollmitzberg: Voller Begeisterung beim ÖAAB Kinderfasching. weiterlesen

Kollmitzberg: JVP hielt Jahreshauptversammlung. Bei den Jungen ist was los!

Am Abend des 30.1. lud die JVP Kollmitzberg zur traditionellen Jahreshauptversammlung. Ein beeindruckender Tätigkeitsbericht belegte: “Die Jungen haben echt was drauf, setzen sich aber mit zahlreichen Projekten auch das ganze Jahr über für ihren Ort Kollmitzberg ein und gestalten das Ortsleben laufend mit Festen und Veranstaltungen mit. Da war ich gestern abend wirklich stolz auf die jungen Leute!!! Super unsere zukünftige Generation. Kollmitzberg: JVP hielt Jahreshauptversammlung. Bei den Jungen ist was los! weiterlesen