Neujahrsausblick Stephanshart 2021 – Hier zum Nachhören und Nachsehen!

Sehr geehrte Stephansharterinnen und Stephansharter! Anstatt des traditionellen Neujahrsempfanges in einem unserer Gasthäuser gab´s heuer erstmals diesen digitalen Neujahrsausblick. Via ZOOM oder Youtube konnten die Bürgerinnen und Bürger live mit dabei sein. Hier kannst du den gesamten Neujahrsausblick nochmals nachsehen und nachhören! Danke auch an das Team der VP Gemeinderäte aus Stephanshart für die gemeinsame Vorbereitung und die Arbeit das ganze Jahr über! Ich freu … Neujahrsausblick Stephanshart 2021 – Hier zum Nachhören und Nachsehen! weiterlesen

Weihnachtlich – musikalische Beiträge aus unserer Gemeinde. Ein kleines Konzert zu den Weihnachtsfeiertagen!

Musikvereine, Spielgruppen, die Musikschule und auch Private aus unserer Gemeinde haben in den letzten Tagen und Wochen vor Weihnachten gespielt und gesungen und bringen mit ihren Beiträgen viel weihnachtliche Stimmung in unsere Wohnzimmer. Hier eine Zusammenfassung und vielleicht auch der Hinweis auf das eine oder andere Stück, das Du noch nicht gehört hast. Und wenn Du noch Beiträge aus unserer Gemeinde kennst oder auf einem … Weihnachtlich – musikalische Beiträge aus unserer Gemeinde. Ein kleines Konzert zu den Weihnachtsfeiertagen! weiterlesen

Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten.

Flach entlang der Donau und steil hinauf in die Donauleiten führt Dich die nächste Grenzwanderung, die ich Dir hier vorstellen darf. Der Weg führt Dich an die Donaugrenze zwischen ARDAGGER und unseren Oberösterreichischen Nachbargemeinden Saxen und Grein. Starte am besten beim Schatzkastl in Ardagger Markt und geh´s gemütlich am Donauradweg flussabwärts an. Bevor Du nach ca. 4 Kilometern zur Donaubrücke in Tiefenbach kommst, zweig ab … Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten. weiterlesen

Grenzüberschreitungen auf 18,5km: Von Stift Ardagger über Viehdorf nach Amstetten.

Manfred Dallhammer aus der KG Kollmitzberg hat mir diese “Grenzwanderung” am Drei-Gemeindeeck zwischen Ardagger, Viehdorf und Amstetten geschickt. Herzlichen DANK für diese 18,3km Rundstrecke, die auch jetzt im Spätherbst und Winter gut zu begehen ist und Orte zeigt, die man am Weg von Ardagger nach Amstetten oder zurück einfach aus dem Auto oder Bus nicht sehen würde. Eine auch in “Bildern” wunderbare Wegstrecke, die Teile … Grenzüberschreitungen auf 18,5km: Von Stift Ardagger über Viehdorf nach Amstetten. weiterlesen

Ardagger-Zeillern: Eine Grenzwanderung entlang von üppigen Wäldern, fetten Wiesen, tiefgründigen Äckern und steilen Gräben inmitten der Mostviertler Hügellandschaft.

Die insgesamt vierte Grenzwanderung des heurigen Jahres, die ich hier beschreibe, führt entlang der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen unserer Gemeinde im Bereich der Rotten Leitzing/Albersberg und der Nachbargemeinde Zeillern. Es ist eigentlich eine anspruchsvolle Wanderung, die überraschend große Höhenunterschiede überwindet, denn sie beginnt eigentlich auf Donauniveau in der Au beim Parlament und führt dann hinauf an den Hängen auf die ersten kleinen Mostviertler Hügel. Die zahlreichen … Ardagger-Zeillern: Eine Grenzwanderung entlang von üppigen Wäldern, fetten Wiesen, tiefgründigen Äckern und steilen Gräben inmitten der Mostviertler Hügellandschaft. weiterlesen

Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales

Anstatt der diesjährigen Herbstwanderungen in unserer Gemeinde habe ich mir ja vor einiger Zeit vorgenommen, einige “Grenzwanderungen” an den Aussengrenzen unserer Gemeinde anzubieten, die man dann ganz alleine erwandern kann! Diese 3. Grenzwanderung führt in Tiefenbach links und rechts des Grabeneinschnittes durch das Gemeindegebiet von Neustadtl und Ardagger. Los geht´s in diesem Fall bei der Greiner Donaubrücke am Beginn des Matrassteiges. Wenn man die erste … Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales weiterlesen

Grenzwanderung am “Drei-Gemeinden-Eck” Ardagger/Kollmitzberg-Neustadtl-Viehdorf

Nachdem im Oktober dieses Jahres die großen Wandertage ausgefallen sind, habe ich mir vorgenommen hier einige Wanderstrecken entlang der Grenzen unserer Gemeinde zu beschreiben, die man auch ganz einfach allein mit der Familie oder Freunden gehen kann und die jeweils rund 8 -10km lang sind. Labstellen gibt´s zwar direkt keine aber einige interessante Punkte bei denen man vorbeikommt. Und natürlich ist eine Einkehr bei einem … Grenzwanderung am “Drei-Gemeinden-Eck” Ardagger/Kollmitzberg-Neustadtl-Viehdorf weiterlesen

VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER!

Wir suchen auch heuer wieder Bilder für unseren VP Ardagger Jahreskalender 2021. Vielleicht hast Du am verlängerten Wochenende oder noch in den für einige bevorstehenden Herbstferien Zeit, um das Fotoarchiv in Deinem Handy oder Deiner Kamera mal durchzuschauen. Bilder aus der Gemeinde, aus unseren 4 Katastralgemeinden, von der Natur aber auch von Besonderheiten, Augenblicken, vielleicht auch von der Arbeit, von besonderen Initiativen, spannenden Menschen oder … VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER! weiterlesen

Seit 55 Jahren Zauberer – Johann Wieser alias “MACULAN” aus unserer Nachbargemeinde Wallsee

Seit 55 Jahren erfreut Maculan der Zauberer jung und alt mit seiner Fertigkeit. Ungläubiges Staunen, große Kinderaugen und auch lächelnde Gesichter konnte er zu tausenden bei den Menschen hervorrufen. Anlässlich des Jubiläums hatte ich Gelegenheit hinter die Kulissen ins Kellerreich von Johann Wieser alias Maculan zu blicken. Daraus ist ein kurzer Film entstanden, der Dir sogar ein paar Tricks erklärt. Und vielleicht begeistert er auch … Seit 55 Jahren Zauberer – Johann Wieser alias “MACULAN” aus unserer Nachbargemeinde Wallsee weiterlesen

Ardagger: Schon jede Menge Mini-Maibäume – vielleicht kommen bis zum Sonntag noch einige dazu!

Ganz spontan haben heuer viele Menschen kleine MINI-MAIBÄUME im Kreis der Familie zu Hause oder in ihrem Gretzl aufgestellt. Sogar Straßenbeleuchtungsmasten sind aufgeziert worden und ein Baum hat überhaupt gleich eine Leuchte an seine Spitze bekommen! Und bei einigen hat auch die Familienmusik oder die “Musik aus der Dose” gespielt. Ich habe Euch hier einfach alle MINI-MAIBÄUME, von denen mir Bilder geschickt worden sind, zusammengetragen. … Ardagger: Schon jede Menge Mini-Maibäume – vielleicht kommen bis zum Sonntag noch einige dazu! weiterlesen