Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten.

Flach entlang der Donau und steil hinauf in die Donauleiten führt Dich die nächste Grenzwanderung, die ich Dir hier vorstellen darf. Der Weg führt Dich an die Donaugrenze zwischen ARDAGGER und unseren Oberösterreichischen Nachbargemeinden Saxen und Grein. Starte am besten beim Schatzkastl in Ardagger Markt und geh´s gemütlich am Donauradweg flussabwärts an. Bevor Du nach ca. 4 Kilometern zur Donaubrücke in Tiefenbach kommst, zweig ab … Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten. weiterlesen

Grenzwanderung am “Drei-Gemeinden-Eck” Ardagger/Kollmitzberg-Neustadtl-Viehdorf

Nachdem im Oktober dieses Jahres die großen Wandertage ausgefallen sind, habe ich mir vorgenommen hier einige Wanderstrecken entlang der Grenzen unserer Gemeinde zu beschreiben, die man auch ganz einfach allein mit der Familie oder Freunden gehen kann und die jeweils rund 8 -10km lang sind. Labstellen gibt´s zwar direkt keine aber einige interessante Punkte bei denen man vorbeikommt. Und natürlich ist eine Einkehr bei einem … Grenzwanderung am “Drei-Gemeinden-Eck” Ardagger/Kollmitzberg-Neustadtl-Viehdorf weiterlesen

VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER!

Wir suchen auch heuer wieder Bilder für unseren VP Ardagger Jahreskalender 2021. Vielleicht hast Du am verlängerten Wochenende oder noch in den für einige bevorstehenden Herbstferien Zeit, um das Fotoarchiv in Deinem Handy oder Deiner Kamera mal durchzuschauen. Bilder aus der Gemeinde, aus unseren 4 Katastralgemeinden, von der Natur aber auch von Besonderheiten, Augenblicken, vielleicht auch von der Arbeit, von besonderen Initiativen, spannenden Menschen oder … VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER! weiterlesen

Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst!

Wandern, das machen viele – aber in der eigenen Gemeinde…….!? Ich sag Dir: Gerade in der eigenen Gemeinde kannst Du jetzt in der Natur Vieles entdecken, was Du vielleicht noch nie gesehen und erlebt hast. Vom Kollmitzberg bis Stephanshart, von Ardagger Stift bis zur Donau in Ardagger Markt gibt es wunderbare Wege und mittlerweile auch wieder großartige Einkehrmöglichkeiten bei unseren Gastwirten und Heurigen. In der … Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst! weiterlesen

Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren!

Urlaub 2020. Wie wird das? In den letzten 14 Tagen habe ich eine Umfrage auf meinem Blog laufen lassen und rund 180 Personen aus Ardagger und aus der Region haben darauf geantwortet. Das Ziel war, zu erfahren, was unsere Gastronomie- und Beherbungsbetriebe heuer bieten müssen, um zumindest jetzt, wenn´s wieder leichter wird, erfolgreich Gäste anzusprechen. Hier die Ergebnisse und ihre Interpretation: Nur 13% haben bereits … Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren! weiterlesen

Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger?

Die Coronakrise hat nicht nur die Urlaubsplanung der Menschen gehörig durcheinandergebracht, sondern auch unsere Beherberger in Ardagger und im Mostviertel schwer getroffen, weil es praktisch keine Buchungen gibt. Können wir etwas tun, um Gäste, die nun doch nicht ans Meer fahren, für das Mostviertel oder einen unserer Betriebe in Ardagger zu begeistern? Ich bitte Dich: Hilf mit Deiner Meinung mit, unsere Urlaubsangebote so zu gestalten, … Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger? weiterlesen

Ardagger: 2019 gab´s wieder um 2668 Nächtigungen mehr! Das ist REKORD!

Insgesamt 20.932 Gästeübernachtungen weist die Statistik für unsere Gemeinde im abgelaufenen Jahr aus. Das ist  ein neuer “Allzeit” Rekord. Und das sind gegenüber 2018 (18.264 Nächtigungen) nochmals um 2.668 oder 14,6 % mehr. Dazu kommen noch rund 2000 Wohnmobilabstellungen in Ardagger Markt, die ebenfalls mit rund 4000 Personennächtigungen gleichzusetzen sind. Zurückzuführen ist die enorme Steigerung auf mehrere Faktoren: einerseits die zunehmenden Kapazitäten bei den Beherbergern. … Ardagger: 2019 gab´s wieder um 2668 Nächtigungen mehr! Das ist REKORD! weiterlesen

Ardagger Stift: Das Landhaus geht weiter. Andrea und Paul Winter sind die neuen Wirtsleut!

Es war in den letzten Wochen eines der wohl “bekanntesten” Geheimnisse, das am Sonntag, den 9. Jänner im Rahmen des Neujahrsempfanges in Stift Ardagger endgültig bestätigt wurde: Es gibt neue Wirtsleute im Landhaus! Andrea und Paul Winter heißen sie und sie übernehmen von Franz und Erika Wagner “fliegend” und werden mit bestehender Mannschaft ab Mittwoch, den 15.1.2020 voll loslegen. Beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 9.1. … Ardagger Stift: Das Landhaus geht weiter. Andrea und Paul Winter sind die neuen Wirtsleut! weiterlesen

Ardagger Stift: Josef Auinger ist 80. Herzliche Gratulation an den Unternehmer, Unterstützer, an den Techniker und den Herzensmenschen!

Ein Geburtstagsfest genau an seinem Geburtstag – dem Neujahrstag – haben Verwandte, Bekannte und Freunde Josef Auinger aus Stift Ardagger zu seinem 80. Geburtstag beschert.  Es war einerseits ein lustiges Fest, wie es dem Naturell des Jubilars eben geziemt. Und es war andererseits ein großes Fest des Dankes. Zunächst ein DANKE für die unternehmerische Leistung des Jubilars, der mit seiner Firma Auinger jahrzehntelang Erd- und … Ardagger Stift: Josef Auinger ist 80. Herzliche Gratulation an den Unternehmer, Unterstützer, an den Techniker und den Herzensmenschen! weiterlesen