Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 23.10.2023

(c) Josef Pfligl: Apfelbaumblüte am 20.10. 2023 – Am Weinberg, Stift Ardagger

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Guten Tag am Montag – zunächst mit einer Nachricht von der Landjugend Stephanshart: Da wurde gestern neu gewählt: Tanja Dietl und Daniel Zehethofer sind die neuen Leiter. Als Stellvertreter wurden Marlene Schoder und Simon Zarl gewählt. Während Tanja Dietl und Marlene Schoder schon in ihre zweite Wahlperiode gehen, sind Daniel Zehethofer und Simon Zarl neu im Amt. Ausgeschieden als Leiter ist demnach Peter Scheichelbauer, der bis gestern 2 Jahre lang Leiter war. Herzlichen DANK an die bisherige Leitung und Gratulation und viel Erfolg für das neu gewählte Landjugend – Leitungsteam! Übrigens haben die “Landjugendlichen” vor der diesjährigen Generalversammlung im Gh. Moser eine erfgreifende Messfeier gestaltet. Auch dafür herzlichen DANK!

Gefeiert wurden am Wochenende übrigens auch einige Geburtstage: Zunächst hat geschäftsführender Gemeinderat Roland Forster  seinen 50. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Frühwirth durfte ich die Wünsche aus dem Gemeinderat überbringen und unserem SPÖ-Kollegen Roland Forster auch für die mittlerweile 23 jährige Zusammenarbeit und auch unsere konstruktive Diskussionskultur DANKE sagen! Den Wünschen schloss sich auch die Gemeindeverwaltung – vertreten durch Amtsleiter Wilhelm Moser – an. Auch von ihm gab´s die besten Glückwünsche! Roland, Danke für die parteiübergreifend sehr gute Zusammenarbeit – persönlich und im gemeinsamen Sinne für unsere Gemeinde ! Herzliche Gratulation nochmals und alles GUTE zum 50. Geburtstag!

Den 60. Geburtstag hat am Freitag abend Johann Meisinger aus Stift Ardagger gemeinsam mit den Musikerkollegen der Blasmusikkapelle gefeiert. Der vormals langjährige Obmann und zwischenzeitlich Ehrenobmann des Musikvereines hat enorm viel für die Musik in Stift Ardagger geleistet und in der Zeit seiner Obmannschaft auch zahlreiche neue Ideen eingebracht. Privat ist Johann Meisinger mit seinem Tischlereiunternehmen in Illersdorf erfolgreich und ist stets für seine Produkte und Dienstleistungen hoch geschätzt. Die Musikerkolleginnen und -kollegen haben diese Wertschätzung u.a. auch mit einem gemeinsamen Probenabend unterstrichen, von dem Du auch einen Ausschnitt sehen und hören kannst. Herzlichen Glückwunsch an Johann Meisinger und viel Erfolg, aber auch Gesundheit für den weiteren Lebensweg!

Übrigens hat diese Woche auch “Mikel” – Franz Buchberger – seinen 60iger gefeiert. Auch ihm alles GUTE!

Einen weiteren Geburtstag hat noch Ida Schmutz aus der Donauländesiedlung gefeiert. Es ist der 90. Geburtstag und ich konnte ihr im Rahmen einer Familienfeier im Gh. Stöger am Sonntag herzlich gratulieren. Ida Schmutz hat  gebeten, keine Bild von ihr zu veröffentlichen. Ich kann Dir aber sagen: Sie fühlt sich wohl. Es geht ihr – dem Alter entsprechend – sogar sehr gut und sie richtet allen, die sie kennen, schöne Grüße aus!

 

Einige Bilder gibt´s auch noch vom traditionellen Umtauschbasar der Initiative “Gesunde Gemeinde”, der diese Woche in Stift Ardagger im Sportsaal der Mittelschule stattgefunden hat. Ich darf dem gesamten Organisationsteam – ganz besonders Nicole Wurz an der Spitze – DANKE sagen. Selbst wenn vieles selbstorganisierend läuft, so braucht´s doch viel Energie und Einsatz von den Organisatorinnen. Herzlichen DANK dafür! Übrigens haben diesmal die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Mittelschule für das leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) gesorgt und werden den Reinerlös für die Klassenkassa verwenden. Auch den Schülerinnen und Schülern einen herzlichen DANK! Sie haben das großartige gemacht!

Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt beim Fußball hinter unseren Fußball-Kampfmannschaften. 2 Siege und ein Unentschieden haben sie am Konto zu verbuchen:

  • Die Kampfmannschaft I siegte in der Regionalliga geben Draßburg zu Hause mit 3:1!
  • Die Kampfmannschaft II siegte ebenfalls – in der 1. Klasse – gegen Pöchlarn/Golling mit 2:1!
  • Die Kampfmannschaft III ging in der 2. Klasse gegen St.Oswald mit einem 2:2 vom Platz!

Herzliche GRATULATION den TEAMS!

Morgen am Dienstag, den 24.10. findet die Restmüllabfuhr in unserer Gemeinde statt. Bitte Tonne rechtzeitig rausstellen!

Aufmerksam machen darf ich Dich noch auf 2 Veranstaltungen, die noch etwas mehr als 1 Woche voraus sind: Am 31.Oktober findet zum nächsten Mal die Runde “bunt und gsund” im Pfarrheim Stift Ardagger statt. Eingeladen sind vor allem Senioren – aus der gesamten Gemeinde – die einen angenehmen Vormittag verbringen wollen. Los geht´s am Dienstag, den 31.Oktober um 09.00! “bunt und gsund” findet alle 14 Tage statt – immer in den geraden Wochen! Herzlich willkommen!

Und ebenfalls am 31. Oktober findet in unserer Gemeinde  – konkret in der Pfarrkirche Stephanshart – eine Veranstaltung als Beitrag zur “Nacht der tausend Lichter” statt. Los geht´s in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche  bereits um 18.00 Uhr. Um 19.00 Uhr wird´s dann einfühlsame Impulse und ergreifende Lieder geben. >> Hier mehr Infos zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Nacht der tausend Lichter!

 

Einladen darf ich nochmals zum Abschied für Bruder Stefan Ratzinger, für den heute am Montag, den 23.10.2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Stephanshart eine Requiem gefeiert wird. Herzlich willkommen!

Vor einigen Tagen hat die Bundesregierung angekündigt, dass ab 2024 für 2 Jahre lang die Mehrwertsteuer für PV-Anlagen von Privatpersonen mit einer Leistung bis zu 35 kW (Kilowatt) abgeschafft wird. Sowohl die Komponenten als auch die Montage profitieren von dieser Senkung, >> schreibt der Branchenverband VP Austria hier! Die 2 jährige Mehrwertsteuerabschaffung soll 2024 und 2025 die Bundesförderung ersetzen. Das Ziel ist: Den PV-Ausbau erheblich zu steigern, indem die Förder – bürokratischen Hürden beseitigt werden! Also am besten jetzt schon mit der Vorbereitung für Deine PV Anlage beginnen, die Du dann im kommenden und übernächsten Jahr ohne Mehrwertsteuer und ohne langwieriges Ansuchen umsetzen kannst! >> hier gibt´s noch mehr Infos und Details dazu! 

 

 

Eine weitere Initiative der Bundesregierung soll ab 2024 auch bei der Mobilität für mehr Umweltbewusstsein sorgen. Alle 18 jährigen werden ab kommenden Jahr für 1 Jahr lang gratis ein Klimaticket bekommen. Das soll quasi eine “Schnupperfunktion” erfüllen und dafür sorgen, dass anstatt des Autos auch vor allem öffentliche Verkehrsmittel – wie unser VORflex oder eben auch Bahn und Bus – genutzt werden. Insgesamt wird das für jede und jeden 18 Jährige/n in Österreich ein Geschenk sein, das € 821,- ausmacht. Hier in einigen Medien kannst Du von dieser Initiative lesen und sonst auf >> www.klimaticket.at gleich schauen, was das Klimaticket alles kann!

Abschließend für heute zum Wochenbeginn einige Sprüche, die Du u.a. auch für den Klima- und Umweltschutz anweden kannst:

„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“  sagte Mahatma Gandhi

„Umweltschutz ist Nachweltschutz.“  stammt von Richard von Weizsäcker

Und Paul Coelho meinte: „Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“

Schließlich noch Aldous Huxley nüchtern: „Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.“

Alles GUTE für Deine WOCHE und für Deinen heutigen Tag!

 

Kommentar verfassen