Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 6.11.2023

(c) Philipp Gutlederer

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf zunächst der Landjugend ARDAGGER ganz herzlich gratulieren. Sie hat gestern am Sonntag eine neue Leitung gewählt. Rafael Haas bei den Jungs und Karin Zehetner bei den Mädels sind das neue Leitungsteam. Ihre Stellvertreter sind Pia Weichinger und Nico Eichenseder; Alles GUTE und dinen herzlichen DANK an die bisherige Leiterin Jenny Stingl-Brandstetter, die vor allem wegen der Matura nicht mehr zur Wahl als Leiterin antrat, sehr wohl aber weiter aktiv für die Landjugend arbeitet.

(c) Landjugend Ardagger/instagram

Eine Veränderung gibt es auch beim SCU Ardagger. Der bisherige Obmann Markus Hagler hat vorige Woche am Freitag nach 4 Jahren Obmannschaft seinen Rückzug bekanntgegeben. >> Das weitere Vorstandsteam wird jetzt die Führung übernehmen. Vor allem die Kräfte zehrende Arbeit für den Verein habe sich auf seine Gesundheit ausgewirkt und deshalb habe er sich schweren Herzens dazu entschlossen, sich in Zukunft um seine Gesundheit und um sein Privatleben zu kümmern, schreibt er in einem Brief an seine Vorstandskollegen im SCU ARDAGGER. >> Hier kannst Du das gesamte Schreiben von Markus Hagler lesen. Ich darf mich auch auf diesem Weg bei Markus Hagler für sein enormes Engagement für den SCU Ardagger bedanken. Er hat vor allem auch neue Sponsoren und Unterstützer für den Verein gebracht und auch zahlreiche neue Ideen. Ich wünsche ihm alles GUTE für sich persönlich und habe ihn gestern auch gefragt, welches Bild ich für diese Information in den Frühnews verwenden dürfe. Er hat sich die Bilder rund um die BRUNO Verleihung gewünscht. Auch ein Zeichen für die Erfolge, die unter seine Obmannschaft fielen: Der SCU Ardagger wurde  bei der Bruno Gala (im Gedenken an Fußballlegende Bruno Pezzey) österreichweit zur besten Amateurmannschaft gewählt! Alles GUTE!

Die Kampfmannschaft der Spielgemeinschaft Ardagger-Viehdorf hat unterdessen am Samstag nachmittag einen hart erkämpften Heimsieg errungen und am Ende mit dem 3:2 in der 90. Minute auch für ein durchaus emotionales Erlebnis für die fast 600 Besucher auf den Rängen gesorgt. Herzliche Gratulation zu diesem Kampfgeist und den Erfolg.

Und ich darf Dir eine Runde vor Schluss der Herbstrunde noch die Tabellen aller 3 Ligen in denen ARDAGGER Mannschaften spielen, weitergeben:

REGIONALLIGA:

1. KLASSE WEST:

 

 

 

2. KLASSE YSPERTAL:

 

 

Am Sonntag, den 5.11. hat in Stephanshart nach der hl. Messe die Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden Weltkriege stattgefunden. Die Feuerwehr, der Kameradschaftsbund und die Blasmusikkapelle halten dieses Gedenken jährlich hoch. Und bei der jährlichen Ansprache habe ich auf die Lehren aus dem Weltkriegsgeschehen zurückgeblickt. Die Europäische Union wurde gegründet, um Kriege zwischen den Europäischen Staaten für immer zu verhindern. Die Solidarität und der Zusammenhalt im Sinn unserer abendländischen Werte sind es – vom örtlichen Verein bis zur europäischen Union – die uns “stark” machen und das auch in herausfordernden Zeiten. Danke an so viele, die gestern beim Gedenken dabei waren:

(c) Johannes Kremslehner

Ein Zeichen der Partnerschaft hat gestern im Zuge des Gedenkens der Kameradschaftsbund in Stephanshart gesetzt: € 2.000,– wurden an die Feuerwehr für das neue FF Haus gespendet. Kameradschaftbundobmann Thomas Brachner konnte den Scheck an Kommandant Hannes Kamleitner und seinen Stellvertreter Hannes Neuheimer überreichen. 

Die Feuerwehr in Stephanshart hat übrigens gestern im Anschluss noch die jährliche Inspizierung durchgeführt. Es war alles in bester Ordnung. Und bei der darauf folgenden kurzen Versammlung waren es die letzten Organisationsdetails, die die Mannschaft beschäftigten. Herzlichen DANK in jedem Fall an die Feuerwehr auch hier für die ständige Einsatzbereitschaft, die durch 69 aktive FF Mitglieder bei der Ausrückung nochmal unterstrichen wurde.

Im Mostbirnhaus in Stift Ardagger ist dieser junge Kater zugelaufen. Er ist sehr zutraulich. Falls Du Besitzer bist oder den/die Besitzer kennst, dann bitte statte dem Mostbirnhaus einen kurzen Besuch ab.

Heute darf ich Dich noch auf den Sanierungsbonus für Dein Haus der Bundesregierung aufmerksam machen. Die Wände, Fenster, Türen und Dächer unserer Häuser, die sind nicht immer ganz dicht gedämmt. Mit dem Sanierungsbonus von bis zu 14.000 Euro wirst Du unterstützt, wenn Du jetzt dämmst oder die Fenster tauschst. >> Hier geht´s zur Förderinfo https://sanierungsbonus.at

Abschließend für heute darf ich Dir noch einmal ein Regenbogenbild von gestern weitergeben. Es ist der gleiche Regenbogen, wie schon eingangs, aber von einem anderen Fotografen. Herzlichen DANK für die Bilder!

(c) Rudolf Schnabel
(c) Rudolf Schnabel

 

Ach ja, noch der Spruch des Tages zum Schluss und der ist überall anwendbar – von der Familie und Freundschaften im Kleinen bis zur internationalen Politik: “Im MITEINANDER werden kleine Dinge groß. Im Streit wird man große DINGE los!” Einen Urheber habe ich für diesen Spruch nicht gefunden aber er ist “eindringlich”.

Ich wünsche Dir für heute besonders ZUSAMMENHALT und viel MITEINANDER! Alles GUTE!

Kommentar verfassen