Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 7.11.2023

(c) Theresia Neuheimer

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zu Beginn der heutigen Frühnews darf ich Dir den aktuellen Gemeinde-Veranstaltungskalender für diese Woche weitergeben:

Di. 07. Rechtsberatung mit RA Dr. Martin Brandstetter
Mi. 08. Bücherhelden
Do. 09. Bausprechtag
Do. 09. Mutter-Elternberatung
Fr. 10. – 19. Wildbretwochen im Gasthaus Moser
Sa. 11. Volksmusikabend aufgspüt & g‘sunga im Rahmen der Feierlichkeiten “1200 Jahre Artagrum”
Sa. 11. – 12. Jubiläumsball des Kulturkreis Stephanshart

Aktuell bitten wir Veranstalter, Vereine oder auch Privatpersonen bereits wieder, die Veranstaltungen für das kommende Jahr im Gemeinde-Veranstaltungskalender einzutragen. Das geht ganz einfach auch Online und mit Selbsteintragung >> wie Du hier liest.

Natürlich kannst Du auch gerne persönlich am Gemeindeamt anrufen unter T: 07479/73 12 oder Deinen Termin- und Eintragungswunsch per E-Mail an gemeindezeitung@ardagger.gv.at schicken.

Im aktuellen Veranstaltungskalender kannst Du´s noch nicht lesen, aber ich darf´s Dir hier schon weitergeben: Auch am Kollmitzberg kommt wieder der Nikolaus. Wenn er auch zu Dir und Deinen Kindern kommen soll, dann kannst Du das jetzt schon anmelden, bitte! Danke für diese Aktion der JVP Kollmitzberg, die die Aktion organisiert.

Ebenfalls nicht im Veranstaltungskalender zu finden, weil in unserer Nachbargemeinde Zeillern, ist das heurige volkstümliche Benefizkonzert, das Marvin Gugler im dortigen Schloss Zeillern organisiert. Herzlich willkommen sagt er und Marvin hat mich vor einigen Tagen  gebeten, Dir die Einaldung auch ganz persönlich weiterzugeben. Er freut sich riesig, wenn Du vorbeikommst und mit dem Abend gleichzeitig das Hilde Umdasch Haus in Amstetten unterstützt.

Bereits seit langem fix im Veranstaltungskalender ist natürlich die diesjährige Hobby-, Kunst- und Handwerksausstellung in Ardagger Markt. Herzlichen DANK an den Aktiv Club Ardagger Markt, der diesen Markt jährlich organsiert. In 2,5 Wochen ist es bereits wieder soweit und ich freue mich, wenn Du dabei bist:  

Das ORA Hilfsgüterlager in Stift Ardagger sucht aktuell gerade ganz besonders warme Winterbekleidung. Hier ein aktueller Aufruf, was gebraucht wird. Vielleicht kannst Du helfen:

 

Ich darf Dir noch vom gestrigen Tag erzählen: Da ging´s los in St.Pölten zur Besprechung von Regelungen für die Gemeinden im NÖ. Raumordnungsgesetz, bei einem Termin am Flughafen mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der Airport Region konnte ich unser VORflex Anrufsammeltaxisystem und die Integration in den öffentlichen Buslinienverkehr vorstellen. Ich kann Dir sagen, dass vom Flughafenvorstand bis zu den Regionsvertretern und dortigen Verkehrsplanern sich alle auch eine Übernahme von VORflex für ihre Region vorstellen können, was mich auch sehr gefreut hat. Über Wien und 2 persönliche Besprechungstermine ging´s nach Amstetten zur Wirtschaftsraum Amstetten GmbH. Die Finanzen für 2024, der aktuelle Stand der Projekte und vor allem auch die gemeinsame Flächenentwicklung für Betriebsansiedlungen in der Region waren Thema der Besprechung. Den Abschluss machte noch die Vorstellung der Schulumbaupläne für die Lehrerinnen und auch das Personal in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen am Standort “Schulzentrum” am Abend. Danke auch für die eingehenden Diskussion darüber und vor allem auch die vielen wichtigen “Kleinigkeiten”, die da auch für den laufenden Betrieb eingebracht wurden. Ich habe mir gestern wieder gedacht: Wir haben wirklich hoch engagierte Mitarbeiterinnen und auch Pädagoginnen – vom Reinigungspersonal über die Betreuerinnen bis zu den Lehrerinnen. Und Schule und Kinderbetreuung funktioniert nicht wegen schöner Gebäude, sondern wegen Menschen, die tagtäglich hervorragende Arbeit machen. Danke für den inspirierenden Abend!

Abschließend darf ich Dir heute noch dieses Kurzvideo von Philipp Gutlederer von einem Flug über die Donau bei Ardagger weitergeben. Es spricht für sich aber zeigt auch, dass die “RUHE” manchmal im Abstand liegen kann und der “Überblick” auch den Blick auf´s ganze “weitet”.

Einige Sprüche noch abschließend rund um das Thema “DISTANZ”:

“Manchmal nehme ich Abstand, um in Ruhe nachzudenken. Und manchmal nehme ich Abstand, weil ich in Ruhe nachgedacht habe.” unbekannter Autor

“Die ideale Distanz ist noch immer die brauchbarste Perspektive.” Michael Bussek

“Zeitweiliger Abstand erweitert den Gesichtskreis.” Else Pannek

“Im Grunde ist Entfernung kein Hindernis (wie oft hingegen ist Nähe eines), sich zu erreichen.” Rainer Maria Rilke

“Oft bringt erst Distanz zwei Menschen einander näher.” Annette Andersen

“Distanz ist der Abstand zwischen Herz und Verstand.” Gabriele Ende

“Wer eine Sache mit Abstand betrachtet, kommt ihr häufig näher.” Horst Fleitmann

Alles GUTE für Dich und für Deinen heutigen TAG!

(c) Katharina Brandstetter

Kommentar verfassen