Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 13.11.2023

(c) Franz Schörghuber

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Nach dem Wochenende darf ich Dir heute zunächst vom Jubiläumsball des Kulturkreis Stephanshart berichten. Der fand am Samstag abend aus Anlass des 30. Gründungsjubiläums des Vereines im Gh. Kremslehner in Stephanshart statt und es war ein wunderbarer Ball. Angenehme Stimmung, tolle Gäste, eine großartige Musik, gediegene Dekoration und ein tolles Angebot bei Tombola und in der Bar. Herzliche Gratulation an den Verein für die großartig organisierte Veranstaltung. Danke besonders auch für´s Eintanzen an die Volkstanzgruppe der Stephansharter Einidrahra und Danke an die Landjugend Stephanshart, die die Miternachtseinlage – gemeinsam mit den “Tratschweibern” – geprobt und dargeboten hat. Die Mitternachtseinlage hat übrigens die vielen Leistungen des Kulturkreis vor den Vorhang geholt und das reicht von Kulturveranstaltungen über die Erhaltung des Tennisplatzes, die Organisation der Bücherei bis hin zur Ortspflege. Herzlichen DANK anlässlich des 30 Jahr Jubiläunms auch dafür!

Ebenfalls am Samstag abend sind die Volksmusikfreunde voll auf ihre Rechnung gekommen. Im Gasthaus Schiffsmeisterhaus hat die Stifta Geigemusi gemeinsam mit der Bründlmusi aus dem bayrischen Wald aufgespielt und so viele Gäste angelockt, dass das Schiffsmeisterhaus richtig “übergegangen” ist. Der Volksmusikabend war Teil der Feierlichkeiten rund um das Jubiläum 1200 Jahre ARTAGRUM-Ardagger. Und in diesem Fall haben vor allem Karl Hauer und die Stifta Geigemusik die Fäden der Organisation für diesen Abend “gezogen”. Herzlichen DANK auch an das Gasthaus Schiffsmeisterhaus, das mit Daniela Sturm an der Spitze und in der Küche für eine tolle “location” und eine exzellente Bewirtung gesorgt hat.

Am Samstag und Sonntag fanden noch Feuerwehrinspektionen statt: Sowohl in Stift Ardagger am Samstag abend als auch in Kollmitzberg am Sonntag vormittag. Thema bei der Überprüfung war natürlich zunächst, ob Gerätschaften und Räumlichkeiten in Ordnung waren. Dann gings aber auch noch um den Test der Einsatzbereitschaft und des Wissenstandes der Mannschaft. Schwerpunkt  waren dabei wasserführende Armaturen, Motorsägen und die persönliche Schutzausrüstung. Die Jugendfeuerwehren  wurden auch nach verschiedenen Knoten befragt. Bei den Feuerwehren waren volle Mannschaftsstärken bei der “Visitation”, die einmal im Jahr stattfindet. Herzlichen DANK für die verantwortungsvolle Aufbewahrung und Instandhaltung der Einsatzgerätschaften und Häuser und Danke für die persönliche Einsatzbereitschaft der freiwilligen und Ehrenamtlichen!

Hier zunächst Bilder von der FF Inspektion in Stift Ardagger >> mehr auch auf der Facebookseite der Feuerwehr. Die Bilder stammen aus den Kameras der FF Stift Ardagger.

Hier die Bilder von der Inspektion der FF Kollmitzberg: >> hier geht´s zur Facebookseite der Feuerwehr Kollmitzberg.Die Bilder stammen aus den Kameras der FF Kollmitzberg.

Gestern am Sonntag fand in St.Pölten noch die NÖ. Freiwilligenmesse statt. Einige Gäste waren auch aus Ardagger in St.Pölten. Hier ein paar Bilder von der “Ausstellung” aber auch mit interessanten Gästen, wie “Filipp” vom ORF Sendeformat “Fit mit Filipp” oder mit den Vertretern der Bergrettung der Ortstelle Amstetten oder dem Team der Volkskultur Niederösterreich. >> Alle Services des Landes Niederösterreich für die Freiwilligen findest Du auf dieser Homepage https://www.service-freiwillige.at/

Den interessanten Wirtschaftskabarettisten Otmar Kastner aus Oberösterreich habe ich am Samstag vormittag  beim Kommunalpolitischen Forum mit den OÖ. Bürgermeistern und Gemeindemandataren in Bad Schallerbach erstmals gehört und gesehen. Vielleicht interessiert er auch Dich, denn er fühlt einigen Entwicklungen in Organisationen und Firmen, die man als Teil davon kaum wahrnimmt, auf den Zahn. Und er zeigt auf lustige Weise auch Lösungswege auf. Manchmal auch Lösungen, die im “Mindset” jeder und jedes einzelnen liegen. Zwei Videos von Otmar Kastner findest Du im Anschluss an einige Bilder aus Bad Schallerbach. Ich bin sicher, die beiden Filme inspirieren Dich!

 

 

Einige Sprüche noch zum Thema “KULTUR” am Wochenbeginn:

“Kultur ist der unverzichtbare Kontrapunkt zur Barbarei.” sagte Heinz Stein.

“Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten.” sagte Karl Kraus

Friedrich II, der Große hatte folgendes Kulturverständnis: “Alle Kultur kommt aus dem Magen.” meinte er.

“Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.” davon war Johann Nepomuk Netroy überzeugt.

Und Henry van Dyke meinte: “Kultur ist die Angewohnheit, mit dem Besten zufrieden zu sein und zu wissen – warum.”

“Die Empfänglichkeit für Kultur wird künftig den Ausschlag geben und nicht die Gewalt.” sagte Jakob Bosshart

Schließlich von einem Unbekannten: “Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Deinen.”

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG!

(c) Theresia Neuheimer

 

 

 

Kommentar verfassen