
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute am Freitag darf ich Dir zunächst einen Ausblick auf´s Wochenende geben:
Fr. | 17. | ArdaggerWochenmarkt |
Fr. | 17. | Bücherwichtel |
Sa. | 18. | 26. Preisschnapsen des SCU Ardagger |
Sa. | 18. | Jugendball der JVP Kollmitzberg |
So. | 19. | Naschmarkt in Ardagger Stift |
Besonders einladen darf ich Dich u.a. zum Jugendball am Samstag auf den Kollmitzberg ins Gasthaus Grünberger. Die Jugend freut sich besonders, wenn Du dabei bist.
Heute am Freitag feiert Michaela Schmutz übrigens noch ihren Abschied im Mostbirnhaus und es wird auch “abverkauft”. Komm einfach vorbei zu einem gemütlichen Abschieds-Umtrunk!
Das neue “Kochbiachl” der Kleinregion Donau-Ybbsfeld ist jetzt fertig gedruckt und bei uns bei folgenden Verkaufsstellen verfügbar:
- am Gemeindeamt
- im GH Alpenblick
- beim Heurigen Hauer
- bei der Raiffeisenbank Ardagger Markt
Das „Kochbiachl“ hat beachtliche 190 Seiten, 130 originelle Rezepte mit vielen Infos rund um unsere Regionalvermarkter, Nahversorger und Gastronomen. Das „Kochbiachl“ der Kleinregion Donau-Ybbsfeld ist auch ein ideales Geschenk – gerade jetzt zu Weihnachten für Deine Lieben. Das Kochbiachl ist ab sofort zum Preis vom € 15,– erhältlich. Die Rezepte im Kochbiachl und noch viele mehr >> findest Du auf dem Kleinregionsblog.
Gestern hat bei der Guttenberber Kreuzung die Endvermessung für die Grundeinlösen bei den Anrainergrundstücken stattgefunden. Ich darf mich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die uns dort mit Grundstücksteilen und auch sonst während der Baustelle als Anrainer entgegengekommen sind. Herzlichen DANK dafür! Und ich glaube man kann schon sagen: Der Umbau hat Sinn gemacht. Es ist sicherer geworden und für alle Verkehrsteilnehmer sicherer.
Am 9. Juni kommenden Jahres findet die EUROPWAHL statt. Gerade für junge Menschen ist EUROPA´s ZUKUNFT deren ZUKUNFT. Denn im Wettbewerb zwischen China, Amerika 0der den anderen aufstrebenden Weltregionen kann nur ein gemeinsames starkes Europa die Kraft entwickeln, um diesen Weltregionen ebenbürtig zu sein. Umso wichtiger ist der laufende Diskurs, welche “Richtung” das gemeinsame Europa gehen wird. Aber zuvor ist es wichtig, sich überhaupt mit dieser Politikebene zu beschäftigen, denn auch für unser tägliches Handeln werden dort laufend bedeutende Entscheidungen getroffen. >> hier zum Beispiel eine aktuelle Info zur EU Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie, die die Sanierung öffentlicher Gebäude bis zum Niedrigstenergiestandard bis 2040 erfordert. Und es ist deshalb auch wichtig, sich eben mit der EU Wahl auseinanderzusetzen. Und um eine qualifizierte Wahlentscheidung vorzubereiten, gibt´s in den nächsten Monaten – u.a. auch für junge Menschen – zahlreiche Angebote. Eines davon ist das Format “Europa in Bewegung” und dazu kannst Du Dich anmelden. Vielleicht interessiert´s Dich. >> klick diesen link zur ANMELDUNG und Du bist dabei!
![]() |
![]() |
>> Hier kannst Du übrigens auch direkt auf den Seiten der Europäischen Union alles zur Europawahl lesen und finden:
Eine Vorschau gibt´s heute noch auf den Nikolaus in Stift Ardagger. Er wird am Sonntag, den 3. Dezember um 17.00 Uhr in die Stiftskirche nach Stift Ardagger kommen. Wenn Du ein “Sackerl” bekommen willst, dann melde Dich bis 1.12.2023 bei ADEG Seba, den ÖVP Funktionären oder per WhatsAPP bzw. Mail bei Anita Hagler (0650/2401900). Das Sackerl kosten € 5,–. Herzlichen DANK auch hier an die Organisatoren!
Aufgrund des lange schönen Herbst gibt es immer noch interessante “Blühwunder”. DANKE an Franz Kamleitner aus Stephanshart für dieses Rosenbild:
Und weil´s heute auch wirklich stark regnet und derartige Regenereignisse auch immer wieder “Erosion” und Abschwemmungen von Böden nach sich ziehen, darf ich heute wieder einmal unseren Landwirten DANKE sagen! Mit der Begrünung auf den Äckern – auch nach der Aussaat – stoppen sie die Bodenerosion. Danke für diese immer exzellentere Arbeit zur Erhaltung und Verbesserung der “Ökologie” unserer Lebensgrundlagen!
Abschließend für heute hatte ich die Wahl zwischen Sprüchen zum aktuellen Regen oder zu Europa zu entscheiden. Ich habe EUROPA gewählt. Zwar nicht zum ersten mal, aber weil es ohnehin ein sehr schwieriges Thema ist, aber vielleicht auch aus dem einen oder anderen Zitat wichtiger Persönlichkeiten desssen Bedeutung erkennbar ist:
“Europa ist wichtig für unsere Zukunft, aber es kann das Vaterland nicht ersetzen.” meinte Edmund Stoiber
“In der EU wird der Erfolg nationalisiert und der Misserfolg europäisiert.” kommt von Martin Schulz
“Europa ist eine Akademie des Respekts.” sieht Silvana Koch-Mehrin
“Europa ist zweifellos die Wiege der Kultur. Aber man kann nicht sein ganzes Leben in der Wiege verbringen.” stammt von Oskar Maria Graf
Konrad Adenauer: “Die Einheit Europas war ein Traum weniger. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für alle.”
Klaus Kinkel: “Europa wächst nicht aus Verträgen, es wächst aus den Herzen seiner Bürger oder gar nicht.”
Und Richard von Weizsäcker: “Wo Freiheit, Menschenrechte und Pluralismus sind, da ist Europa!”
Ich wünsche Dir heute und für das kommende Wochenende, dass Du einmal den einen oder anderen Gedanken an unser gemeinsames EUROPA hast. Wo ist für uns diese Staatengemeinschaft im weltweiten Konzert wichtig? Wo überreguliert sie aber auch? Und wo müsste sie sich einmischen, aber tut das vielleicht nicht?
Alles GUTE für Dich, für Deinen heutigen Freitag und für Dein Wochenende!