Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 20.11.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Die Regenfälle von gestern und der letzten Tage haben zu einem Anstieg der Donau geführt. Das hat in der Nacht von gestern auf heute auch zur “Vorwarnstufe” für die Flutung der Au geführt. Der Wasserstand geht aber schon wieder zurück und es ist keine Flutung in Sicht. >> hier auf der Pegelübersicht und Prognose der Hydro OÖ. kannst Du laufend schauen, wie sich der Wasserstand und die PRognosen entwickeln.

Vom Wochenende darf ich Dir zunächst Bilder vom Jugendball am Kollmitzberg weitergeben. Herzlichen DANK an die JVP für die perfekt “inszenierte” und “choreografierte” Reise zurück in die “80iger”. Der Einladung sind in jedem Fall sehr viele “Junge” und auch deren Eltern und sogar einige Großeltern nachgekommen. So, dass der Saal voll und die Angebote des Abends, wie die Bar´s und auch das Schätzspiel bestens genutzt wurden. Hier einige Bilder und ein kurzer Film vom “Eintanzen” und der Mitternachtseinlage. Herzlichen DANK an die Jugendliche für den tollen ABEND und die perfekte Hintergrundorganisation!

 

Vorigen Freitag hat Michaela Schmutz – die Geschäftsführerin im Mostbirnhaus – offiziell von dieser bisherigen Aufgabe Abschied genommen. Ins Mühlviertel zieht es sie und das nach 14 Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit für das Mostbirnhaus. Herzlichen DANK dafür! Aktuell ist übrigens – nach einer Reorganisationsphase im Winter – geplant, dass die schon bisherige langjährige Mitarbeiterin Sonja Brandstetter die meisten Aufgaben von Michaela Schmutz weiterführt. Die Geschäftsführung selbst soll von den Gesellschaftervertretern des Mostbirnhaus (Gemeinde und Moststraße) übernommen werden. Alles GUTE nochmals Michaela Schmutz!!!! >> hier auch ein umfangreicher Bericht vom Abschied und auch von der ZUKUNFT für Michaela Schmutz auf Mostropolis.at

Ebenfalls in Stift Ardagger wurde am Sonntag der traditionelle Naschmarkt abgehalten. Es ist schon eine Besonderheit: So ein “Naschmarkt” im Kreuzung des historischen Kollegiatstiftes. Zunächst Danke an Hermi Naderer für die Bilder und DANKE an alle, die am vielfältigen Angebot mitgearbeitet haben: Beim Mehlspeis Backen oder bei der Gesamtorganisation des Vormittags. Danke auch an alle, die gekommen sind – ob Jung oder Alt!

Auf der Facebook Seite unseres Pfarrverbandes findest Du übigens auch noch Bilder von den Gottesdiensten zur Vorstellung der Erstkommunionkinder vom gestrigen Sonntag – in Stift Ardagger und Stephanshart:

Gratulation an Edeltraud und Franz Stagel aus Stephanshart. Sie haben bereits im Juni gemeinsam “Diamantene Hochzeit” gefeiert und jetzt am vorigen Freitag hat Edeltraud Stagel den 80. Geburtstag begangen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden Jubiläen, die wir in einem sehr sehr angenehmen Rahmen bei den Stagels zu Hause feiern konnten. Danke auch für das interessante Gespräch über viele Belange des Lebens, das vom reichen Erfahrungsschatz der Jubilare ausgezeichnet war. Alles GUTE und weiterhin noch viel GESUNDHEIT!

In unserer Musikschule Ybbsfeld hielten wir am vergangenen Freitag abend die Jahreshauptversammlung der 12 im Verband vertretenen Gemeinden ab. Ich durfte als Stellvertreter des ausgeschiedenen Obmannes Franz Wurzer die Sitzung leiten und ihm für seine 16 jährige Tätigkeit ganz ganz herzlich DANKE sagen! In der Versammlung wurde dann auch der neue Obmann Albert Brandstetter – er ist ja seit kurzem auch der neue Bürgermeister in Blindenmarkt – einstimmig gewählt. Alles GUTE nun dem Nachfolger, der eine große Aufgabe übernimmt. 1750 Musikschülerinnen und Musikschüler werden unterrichtet und rund 750 gerförderte Vollzeit-Stunden von den 60 Lehrerinnen und Lehrern angeboten. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft an der bestmögichen Ausbildung und einer perfekten Organisation unserer gemeinsamen Musikschule arbeiten – jetzt unter der Leitung des neuen Obmannes Albert Brandstetter.

Eine Schrecksekunde hat´s noch am vergangenen Freitag früh gegeben: Ein großer Stein ist unmittelbar – nach den Steckerlfisch beim Ende des “70igers” in Fahrtrichtung Grein vom Hang – auf die Fahrbahn gefallen. Kurzfristig wurde der Fahrbahnrand gesichert. Ab Montag wird der Hang wieder von Spezialisten begangen und überprüft. Herzlichen DANK für das rasche Eingreifen und die Reaktion der Straßenmeisterei bzw. der Landesstraßenverwaltung. Bitte in diesem Bereich aber weiter besonders vorsichtig fahren und bitte um Verständnis, wenn kurzfristig eine Verkehrsregelung oder Sperre zur Sanierung erforderlich ist.

(c) Straßenmeisterei Amstetten Nord

Abschließend für heute darf ich Dir anlässlich des Kollmitzberger JUGEND-Balls einige Sprüche zum Thema “JUGEND” weitergeben:

“Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.” hat Marie von Ebner-Eschenbach gesagt.

Passend zu den JUGEND-Sprüchen noch das Jugendwort des Jahres 2023: “GOOFY”. Es wird übrigens immer vom Langescheidt Verlag ausgelobt und wurde heuer im Zuge der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben. >> liest Du hier. Und in der nachfolgenden Sequenz noch eine Replik auf die Verkündigung “JUGENDWORT 2023” – nur damit man halt weiss, wie Jugend so “tickt”:

Ich wünsch Dir für heute noch alles GUTE und eine GUTE neue Woche! Bleib Jung!

Kommentar verfassen