Der weltweite „Einstieg in den Ausstieg“ aus fossilen Energieträgern fordert uns erst recht: Denn das was da erstmals im Schulterschluss der „Großen“ passiert ist, wird unsere persönliche Solidarität und Veränderungsbereitschaft mehr denn je brauchen. Und um wirklich statt prognostizierten 4Grad Erwärmung nur 1,5 bis 2 Grad zu schaffen, werden wir noch viele lieb gewordene Gewohnheiten „Über Bord werfen“ müssen. Aber es geht ja schließlich „nur“ um die Welt, „nur“ um unser langfristiges Überleben auf diesem Planeten. Das sollte uns was Wert sein und daran sollten wir alle dann denken, wenn´s wirklich heißt: „Weniger ……“ oder „Anders …….“ oder „Nicht mehr …….“
>> Hier eine Rundschau in einigen Medien zum Klimagipfel:
http://derstandard.at/2000027439429/Neuer-Klimavertrag-Ein-Anleitung-zur-Revolution-auf-31-Seiten
http://kurier.at/politik/inland/der-abschied-von-oel-co-wird-teuer-werden/169.442.527