Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Jetzt kommt die ENTSCHEIDUNG: IMPFEN oder nicht IMPFEN! Denn es wird in den nächsten Wochen genug IMPFSTOFF VERFÜGBAR sein, um letztlich alle IMPFWILLIGEN immunisieren zu können. Ich bitte Dich: Nutze die Möglichkeit, um Dich und auch andere zu schützen! Infos zur Impfung, zu den Impfstoffen und allen Details der Anmeldung gibt´s unter www.impfung.at; Die Anmeldungen werden zu folgenden Terminen für die jeweilige Altersgruppe freigegeben:
- ab dem 3. Mai: über 50 jährige
- ab dem 5. Mai: über 40 jährige
- ab dem 7. Mai: über 30 jährige
- ab dem 10. Mai: über 16 jährige
Die weiteren Themen des Tages:
- Am Marktplatz in Ardagger Markt gehen die Arbeiten gut voran und es wird hier auch ein behindertengerechter Zugang zur Ordination von Dr. Karin und Dr. Ferenc Höllrigl-Raduly entstehen. DANKE an unser Ärzteehepaar für diese “Modernisierung” des Aussenbereiches im Zuge der Marktplatzgestaltung. Sie erfüllen damit vielen Menschen und Kunden einen lange gehegten Wunsch! Herzlichen DANK dafür! Und auch Bäckermeister Franz Freynhofer wird seinen Eingangsbereich – wie das übrigens auch schon bei Freyni´s Braustüberl schon exzellent gelungen ist – neu gestalten. Das benötigt in Detailfragen oft viele Abstimmungen und ich DANKE dafür auch allen Anrainern am Marktplatz – vor allem auch für das Verständnis zur Veränderung und dass letztlich alles gut ausegeredet werden kann! Eines kann ich Dir schon jetzt versichern: Es wird eine sehr harmonische Gestaltung werden. Hier ein Ansichts-Vorabzug der X Architekten für die neue Rampe!
- Unterdessen wird auch an anderer Stelle des Marktes fleissig gebaut und renoviert. Ein richtiges Schmuckstück machen gerade Renate und Johann Stöger aus ihrem Gasthaus. Die frisch gestrichende Fassade hat gestern auch LAbg. Bgm. Anton Kasser begeistert. Und wir haben bei einer kleine Tour durch die Gemeinde hier spontan einen kurzen Abstecher gemacht und zum gelungenen Werk gratuliert!
- Einen Besuch gab´s auch bei unserem Glasfaserbauteam der Firmen Hinterholzer und Rauner, die gestern in der Thonwiese, in Kirchfeld und in der Rotte Kollmitz verlegearbeiten durchgeführt haben. Die Partie rund um Hans Gruber ist wirklich exzellent zusammengespielt und vor allem Hans Gruber (übrigens der Neffe von unserem Pfarrer Mag. Gerhard Gruber) ist schon 3 Jahre lang bei uns in der Gemeinde beim Glasfaserbau tätig. Dutzende Kilometer Leitungen hat er verlegt und wirklich mit seinem Team Alin Neamtu und Lukas Pöchhacker (hier leider nicht am Bild, weil grad am Bagger) exzellente Arbeit geleistet!!!! DANKE auch an dieser Stelle einmal dafür!
- Im Sommer wird´s heuer wieder ein umfangreiches Kinderferienspielprogramm geben. (Diesmal natürlich wieder viel “outdoor”!) Vielleicht hast auch Du einen Beitrag. Es sind alle Vorschläge herzlich willkommen! Bei der Terminkoordination ist Dir Sonja Amon vom Bürgerservice am Gemeindeamt gerne behilflich! Bitte einfach unter 07479 7312 13 kurz anrufen oder das >> Formular Erhebung Kinderferienspiel 2021_ausfüllen und bis 20. Mai 2021 an buergerservice@ardagger.gv.at schicken!
- Und nachdem jetzt wieder geplant werden kann, bitte aktuelle Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender auf der Gemeindewebsite möglichst rasch eintragen oder aktuell halten, wenn sich was ändert! Du kannst selbst eintragen – auf https://ardagger.gv.at/veranstaltungen
- Vergiss bitte nicht, bei den Wirten wieder zu bestellen – die Wochenend-Menükarten sind schon wieder geschrieben! >>https://ardagger.gv.at/start/news/abholen-von-speisen-beim-wirtn-in-ardagger
Noch ein paar Pressesplitter:
- 1,4 Mrd. Euro hat die Regierung für den Breitbandausbau angekündigt. Auch für Ardagger könnte da zum Endausbau unseres Netzes noch der eine oder andere Euro hilfreich sein! >> Detailinfos auf Kommunalnet.at;
- In unserem Nachbarbundesland Oberösterreich – also gleich drüber der Donaugrenze – wird am 26. September gewählt (Landtag, Gemeinderäte und Bürgermeister) >> berichtet die KRONE
- “Wie sich die Durchimpfung in Österreich auwirken wird” >> darüber schreibt der STANDARD.
- Was WASSERSTOFF in Zukunft und im Zuge der anstehenden Energiewende wirklich antreiben kann, das liest Du auch >> im STANDARD
- Und Wissenschaftler bestätigen, dass Elektroautos eindeutig besser sind als ihr Ruf und das gleich um ein Vielfaches >> liest Du im KURIER
Abschließend für heute zwei Bilder aus Mödling – vom dortigen historischen Stadtzentrum. In Mödling hat gestern abend wiederum eine Bezirksneuwahl im NÖ.Gemeindebund stattgefunden und ich durfte dem Bgm. Kollegen Ferdinand Köck aus Gumpoldskirchen zu einer einstimmigen Wahl gratulieren. Bgm. Hans Stefan Hintner aus Mödling und Bgm. Martin Schuster aus Perchtoldsdorf wurden zu seinen Stellvertretern gewählt! Herzliche Gratulation! Alles GUTE für Deinen TAG mit diesen Abendstimmungen wünsche ich Dir heute! Einen schönen und erfolgreichen Tag!
![]() |
![]() |