Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Die heutigen Frühstücksnews kommen aus Paris. Mit einer Delegation des österr. Gemeindebundes bin ich seit gestern abend hier. Anlässlich der französischen EU-Ratspräsidentschaft treffen wir im Rahmen einer Fach- und Bildungsreise Vertreter der französischen Gemeinden und tauschen uns einerseits über “Strukturfragen” aber auch über inhaltliche Fragestellungen, die die Gemeinden europaweit einheitlich betreffen aus. Heute stehen neben den Gesprächen und Austauschrunden dann auch noch Projektbesichtigungen – speziell im Bereich Gemeindeentwicklung und Energiewende in Kommunen rund um Paris an. Am “Gare de Lyon” in einem “historischen Bahnhofsrestaurant”, das zugegebenermaßen mit dem was wir unter Bahnhofsrestaurant verstehen, gar nicht vergleichbar ist, haben wir gestern übrigens das Abendessen eingenommen. Hier ein paar Bilder davon:
In der Gemeinde wird unterdessen an der Zufahrt von der B119 in die Brandwiese gearbeitet. Das Bankett wird hier erneuert, um später dann den Belag der Straße auszubessern. Dabei wird auch an der Aus- und Einfahrt von und zur Bundesstraße eine Verbreiterung vorgenommen. Das Ausweichen und voreinander Vorbeifahren von Fahrzeugen in diesem Bereich soll beim Abbiegevorgang von der B119 dadurch leichter möglich werden und damit die Sicherheit – soweit´s halt geht – an dieser Stelle verbessern. DANKE an die Anrainer und Bewirtschafter für das Verständnis und Entgegenkommen bei dieser Maßnahme! Bitte an die Anrainer um Verständnis – die Arbeiten werden heute noch andauern und es wird gebeten, über den Ort Stift Ardagger in die Brandwiese zuzufahren.
Es gibt auch wieder was Neues aus der Bücherei in Stephanshart: Das Land NÖ hat gemeinsam mit Treffpunkt Bibliothek eine Buchstart Aktion für die ganz ganz Kleinen ins Leben gerufen. Babys bis zu einem Jahr erhalten eine Buchstarttasche und die gibt´s hier in der Bücherei im Moar Haus in Stephanshart, hat mir Eva Dietl berichtet. Grundsätzlich gilt, dass es eine Buchstarttasche pro Familie gibt und dass es sie für Babys bis zu einem Jahr gibt. Ausserdem sucht die Bibliothek noch “LESEMEISTER”. Das ist vielleicht was für Dich? Komm einfach in der Bücherei vorbei – das Team freut sich über Deinen Besuch und berät Duch auch gerne zu diesen Aktionen.
Und nachdem seit Montag nun auch die ersten Kunden in den Siedlungen Pfaffenberg und in der Rotte Habersdorf am neuen Glasfasernetz angeschlossen sind, darf ich aktuell wieder einmal unsere Angebote, die nun schon insgesamt 8 Anbieter auf unserem Netz ermöglichen, in Erinnerung rufen. Vom günstigsten Anbieter gibt´s einen symmetrischen Glasfaseranschluss bereits ab 26,40–/Monat! Folgende Telekomanbieter sind alle auf unserem Netz aktiv und bieten Dir für Deinen Bedarf angepasste Preispakete:
Heute ist Restmüllabfuhr in Ardagger. Bitte noch rasch die Tonne rausstellen:
Und dann gibt´s heute noch eine Premiere: Die neue ARDAGGER APP ist in der Erstfassung online und DU kannst Sie in Deinem GOOGLE PLAY APP STORE für ANDROID Handys oder im APPLE APP Store auf Dein Handy downloaden. Zukünftig wirst Du mit der APP – je nachdem wie Du sie einstellst, aktuell über die Müllabfuhr dann automatisch erinnert. Du kannst Dir aktuelle Terminerinnerungen einstellen, die dann automatisch auf Dein Handy ankommen …..; Sogar die Frühstücksnews kannst Du über die APP anschauen, wenn Du das willst. Es ist schon vieles programmiert, aber mit der ARDAGGER APP stehen wir wahrscheinlich erst am ANFANG einer langen digitalen Entwicklung der Gemeinde- und Bürgerinformation. Also mal reinschauen in Deinen APP Store und gleich mal downloaden! >> hier noch mehr Infos dazu. Und DANKE an Sonja Amon, die die APP mit der Entwicklerfirma feinkonfiguriert hat und auch die Befüllung vom ersten TAG an durchgeführt hat. Im APPStore übrigens einfach ARDAGGER eingeben und Du wirst die APP gleich mit diesem Logo finden:
Abschließend alles GUTE für Deinen heutigen TAG! GUTES Gelingen beim APP Download und einfach einen erfolgreichen TAG!