Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.5.2024

 Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Vom verlängerten Pfingstwochenende darf ich Dir heute zunächst Bilder und Kurzvideos vom „Tag der Blasmusik“ in Ardagger Markt weitergeben. Es war ein sehr angenehmes Fest, das nicht mit dem Frühschoppen endete, sondern noch bis in den Abend hinein angenehm „kommunikativ“ und musikalisch „kreativ“ war. DANKE an den Musikverein Ardagger Markt für die perfekte Organisation. Und DANKE an den Musikverein St.Nikola für die musikalische Umrahmung. Kapellmeister in St.Nikola ist übrigens Roland Aiglinger aus Ardagger Markt. Er ist dort seit 1. Jänner Kapellmeister und hat schon die Messe und dann den Frühschoppen bis in den Nachmittag hinein großartig begleitet!

Seinen 52. Geburtstag hat Vikar Biju Amminiakal am Samstag gefeiert. Bei der Frühschoppenmesse am Sonntag in Ardagger Markt wurde auch nochmals gratuliert. Alles GUTE auch von meiner Seite hier in den Frühnews:

Ebenfalls eine Überraschung gab´s dann am Pfingstsonntag abend bei der Maiandacht beim Haus Jetzinger in Irgerstetten. Eine Abordnung der Hoch- und Deutschmeister hat die Maiandacht musikalisch begleitet und das war gleichzeitig auch eine Geburtstagsüberraschung für den Hausherrn Franz Jetzinger. Er hat nämlich seinen 60. Geburtstag gefeiert! Herzliche Gratulation auch dazu nochmals!

Ihr 50 jähriges Ehejubiläum haben am Wochenende Maria und Herbert Petermair aus Stephanshart – Haselhof begangen. Gefeiert wurde in kleinem Kreis mit der Familie und den Geschwistern im Gh. Kremslehner. Herzliche Gratulation auch hier in den Frühnews nochmals zur Goldenen Hochzeit!
Am Pfingstmontag waren dann echt Viele dabei beim Familienwandertag der Pfarre Stephanshart am Honigschleuderweg in Waldhausen. Dass es zufällig am Tag der Biene war – war gestern ein wohl unbeabsichtigter aber schöner Zufall. Danke für die Bilder an Regina Schoder. 

 

(c) Kathrin Dattinger

Und am Pfingstmontag abend haben dann noch die Firmlinge aus dem gesamten Pfarrverband eine gemeinsame Maiandacht bei der Florianikapelle in Stephanshart gefeiert. Danke für die Bilder an Martina Frühwirth.

Entlaufen ist seit voriger Woche in Moos (Stephanshart) diese Katze. Ihr Name ist „Petz“ und sie ist sehr zutraulich, sagt die Besitzerfamilie Dattinger aus Moos. Falls Du sie gesehen hast, bitte bei der Besitzherfamilie Dattinger kurz melden.

Gefunden wurde dieses Hirschkäfer-Prachtexemplar in Winkling in der KG Kollmitzberg. Aufgetaucht ist er im Hochbeet von Helene Amon. Über 6cm Körperlänge bringt er „auf“ den Zahlstab. Hirschkäfer sind die größten europäischen Käfer. Die männlichen Käfer werden meist deutlich größer als die weiblichen, jedoch gibt es vor allem bei den Männchen große Schwankungen. Sie werden etwa 3,5 bis 8 Zentimeter lang >> liest Du hier auf WIKIPEDIA! Danke für die Bildübermittlung an Helene Amon! 

Ich darf Dir heute am Dienstag noch den Veranstaltungskalender für diese Woche und das kommende Wochenende vor allem weitergeben:

Do. 23. Bausprechtag
Fr. 24. Open Air Konzert des Musikvereines Stephanshart
Fr. 24. Heimspiel SG Ardagger/Viehdorf – Regionalliga Ost
Sa. 25. UTC Heimspiel Herren 1 bzw. Boys U13
Sa. 25. Palettenparty
So. 26. Erstkommunion Ardagger Stift
So. 26. UTC Heimspiel Herren 2
So. 26. Frühschoppen des Musikvereines Stephanshart

Und ich darf Dir noch einige Einladungen zu Terminen in den näcshten Wochen weitergeben. Vielleicht schon mal wichtig für Deine mittelfristige Terminplanung. Verbunden ist die Information natürlich mit einer herzlichen Einladung:

Zum Beispiel zum FEIERABEND 50 Jahre Stifta Geigenmusi am 1. Juni:

Oder komm zum Benefizkonzert des Lionsclub Neuhofen Wiege Österreich in Neustadtl. Da spielen ROMAN und die BÜFFEL GANG am Donnerstag, den 6. Juni in Neustadtl im Jakobsaal:

Probleme mit den Zuleitungen zu den Straßenbeleuchtungen am Kollmitzberg führen derzeit immer wieder zu Ausfällen der Nachtbeleuchtung. Bitte um Verständnis. Das Problem ist grundsätzlich bekannt, eine Detailursache ist allerdings noch nicht gefunden. Bitte um Verständnis, dass es noch dauern kann.

 

Ab 1.7.2024 haben junge Erwachsene in Österreich anlässlich ihres 18. Geburtstags Anspruch auf ein kostenloses KlimaTicket. Anspruchsberechtigt sind alle, die ab 1.1.2024 ihren 18. Geburtstag feierten und über einen Wohnsitz in Österreich verfügen. Sag´s bitte auch den Jungen Menschen weiter. Die Details dazu:

  • Die Anspruchsberechtigten haben drei Jahre Zeit, um ihr KlimaTicket erstmals einzulösen. Der Gültigkeitsbeginn kann somit frühestens der Tag des 18. Geburtstags und spätestens der Tag vor dem 21. Geburtstag sein.
  • Die Ausstellung erfolgt nicht automatisch und kann nur durch die Anspruchsberechtigten beantragt werden.
  • Folgende Dokumente sind für die Ausstellung erforderlich:
    • Amtlicher Lichtbildausweis: Reisepass, Personalausweis, E-Card etc.
    • Aktuelle Meldebestätigung über einen Wohnsitz in Österreich (nicht älter als 6 Monate)
    • Foto
  • Beantragt werden kann ausschließlich bei den Vertriebs- und Servicestellen des KlimaTicket. Eine Übersicht zu diesen Vertriebs- und Servicestellen gibt´s hier auf der Klimatickethomepage . Bitte beachte, dass das KlimaTicket Ö 18 bei den Wiener Linien vorerst nicht erhältlich ist.

 

 

Nach dem Pfingstwochenende (also ein aus dem christlichen Glauben entspringendes Fest) darf ich Dir noch ein Video mit einer Rede von Anton Zeilinger – dem Nobelpreisträger aus Österreich weitergeben. Er war kürzlich bei einem Gebetsfrühstück im Parlament in Wien und hat als Physiker deutlich aufgezeigt, wo aus seiner Sicht die Wissenschaft zu Ende ist und der Glaube beginnt. Eine spannende Erklärung, die man von einem Quantenphysiker in dieser Form nicht erwarten würde. Diese 15 Minuten solltest Du Dir anschauen: 

Danke abschließend noch für ganz tolle Bilder vom Wochenende, die ich Dir noch weitergeben möchte:

(c) Katharina Amon
(c) Katharina Amon
(c) Katharina Amon

Und weil Nobelpreisträger Anton Zeillinger vom „Glauben“ gesprochen hat, darf ich Dir einige Sprüche zum Tag rund um das Thema „GLAUBEN“ weitergeben:

Wo die Erkenntnis aufhört, da baut sich der Glaube auf. Aurelius Augustinus

Man sollte den Glauben achten, wie man die Liebe achtet. Waldemar Bonsels

Sinnlich beginnt der Mensch, dann denkt er, endlich glaubt er. Ludwig Börne

Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. Wilhelm Busch

Man darf sich über den Glauben eines Anderen betrüben, allein man soll ihn nie verlachen. Joseph Joubert

Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glaube. Fjodor Michailowitsch Dostijevski

Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt seine Kraft verzehnfachen. Gustave Le Bon

Warum wollt ihr nur glauben, was euch gefällt? Max Frisch

Blinder Glaube hat einen bösen Blick. Stanislaw Jerzy Lec

Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. Max Plack

Glaube ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist. Rabindranath Tagore

Der Glaube versetzt Berge, der Zweifel erklettert sie. Karl Heinrich Waggerl

Nur der Glaube aller stärkt den Glauben. Wo Tausende anbeten und verehren, da wird die Glut zur Flamme. Friedrich Schiller

Wir dürfen uns nie vom Sog des Pessimismus vereinnahmen lassen. Der Glaube versetzt Berge! Franziskus

Besser glauben als grübeln. Sprichwort

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG!

 

Ein Gedanke zu “Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.5.2024

Kommentar verfassen