Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf Dir heute zunächst wieder vom Wochenende berichten. Der Minihofladen hat am Sonntag in Stephanshart mit dem nun schon traditionellen Minihofladenfest gefeiert. Die Stifta Tanzlmusi hat dabei aufgespielt und wie auch bei den bisherigen Festen bereits wurden all jene Produkte kredenzt, die die Lieferanten im Minihofladen für ihre Kunden hier stets anbieten. Wenn Du gestern nicht Zeit hattest, … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.9.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 13.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Leider haben wir gestern bei den Bauarbeiten von Glasfaser und Wasserleitung in der Rotte BACH die Wasserleitung beschädigt oder besser gesagt: Der Hohe Wasserdruck hat die Leitungen nach dem Freilegen auseinandergschoben. DANKE nochmals für das Verständnis für zeitweilige Wasserunterbrechnungen und die Vollabschaltung, die rund um die Baustelle herum erforderlich war.   Gestern wurde noch mit dem Bau der Gehwegverbindung … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 13.9.2022 weiterlesen

Ardagger-Frühstücksnews-Mittwoch, 15.6.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Wenn Du die gestrigen Frühstücksnews aufmerksam gelesen hast, dann kannst Du Dich noch an den “Spruch des TAGES: Mit BAUCH geht´s AUCH” erinnern. Heute darf ich Dir verraten, woher der wirklich kommt: Geprägt hat ihn eigentlich Josef Burgstaller als Titel eines Gesundheitsangebotes, das jetzt auch “offiziell” herausgekommen ist. Ab 16. August bietet er im Rahmen der Gesunden Gemeinde ARDAGGER … Ardagger-Frühstücksnews-Mittwoch, 15.6.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 18.11.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die Zeit der Videokonferenzen ist wieder da: Gestern zum Beispiel ging die Verbandsversammlung unserer Musikschule Ybbsfeld “online” über die Bühne. Die Beschlüsse waren einstimmig, die Diskussion über so manche Fragen der gemeinsamen Weiterentwicklung war gut und selbst das obligatorische Achterl wurde dabei noch gemeinsam getrunken! Die Musikschüleranzahl ist übrigens konstant. 61 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten im Moment in den … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 18.11.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.9.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am vergangenen Freitag sind einige Black Hack Hubschrauber des Bundesheeres am Kollmitzberg eingeflogen. Unser Amtsleiter Wilhelm Moser hat bei den Kirtagsvorbereitungen diese Bilder davon gemacht. Vielleicht waren sie schon auf der Suche nach dem Kirtag. und wie Du am Titelbild heute siehst, ist auch das Riesenrad am Kollmitzberg bereits aufgebaut. Der Vorbote des Kollmitzberger Kirtags am Wochenende, der bereits … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.9.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 9.9.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Seit gestern sind die neuen Coronaregeln für den Herbst bekannt. Sie orientieren sich nach der Anzahl der Menschen, die auf Intensivstationen betreut werden. Es gilt ein 3 Stufenplan. Die erste Stufe tritt bereits ab 15. September in Kraft, da mit 200 Intensivpatienten gerechnet wird (aktuell am 9.9. sind es 172 Intensivpatienten) Ab 15. September gilt daher: Der Antigen-Tests sind … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 9.9.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 16.12.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Zunächst darf ich heute Deine Aufmerksamkeit nach Stephanshart lenken. Dort wurde jetzt der dritte Abschnitt beim Wohnungs- und Reihenhausbau durch die GEDESAG gestartet. Der schon lange in Planung befindliche 2. Bauabschnitt bei den “Gartenhäusern” an der Kreuzung von Floriani- und Donatistraße” geht nun in die Umsetzung. Insgesamt sind damit in Stephanshart gerade 7 Reihenhäuser und 4 Wohnungen im Entstehen, … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 16.12.2020 weiterlesen

Ardagger Stift: Die Senioren vermittelten zum 4. Mal Bücher. Der Bücherflohmarkt im Pfarrheim wurde sehr gut angenommen!

Die NÖ.Senioren aus Stift Ardagger hielten an diesem Wochenende ihren 4 Bücherflohmarkt ab. Tausende Bücher wurden diesmal im Pfarrheim Stift Ardagger angeboten. Ein buntes Sammelsurium von Romanen über Sachbücher bis zu Kinderlektüre war aus nahezu jedem Genre etwas dabei. Um durchschnittlich einen Euro wechselten die “Durchschnittsbücher” den Besitzer und wenn ein Buch besonders umfangreich ist, dann verlangen wir auch einmal 2 Euro erzählte mir Hauptorganisator Rudi Enengel. Ein spitzen Angebot, das immer … Ardagger Stift: Die Senioren vermittelten zum 4. Mal Bücher. Der Bücherflohmarkt im Pfarrheim wurde sehr gut angenommen! weiterlesen

Ardagger Stift: Bücherflohmarkt der NÖ. Senioren am 19.&20.9 >> Noch kann man auch Bücher abgeben.

Die NÖ.Senioren aus Stift Ardagger laden am Samstag/Sonntag (19./20.9.) zum Bücherflohmarkt. Zahlreiche private Bücherregale haben sie schon “durchgestöbert” und so sind jede Menge Kinderbücher, Romane, Kochbücher und auch Antiquariatsbestände für Leseratten und Bücherwürmer vorhanden. Wer aber auch noch Bücher zum Weitergeben hat, kann diese natürlich jederzeit noch vorbeibringen. Karl Weidinger, Rudi Enengel, Annemarie Göbl und auch die anderen Vorstandsmitglieder nehmen die Bücher gerne entgegen oder … Ardagger Stift: Bücherflohmarkt der NÖ. Senioren am 19.&20.9 >> Noch kann man auch Bücher abgeben. weiterlesen

Stephanshart: Riesen Andrang um die Chorsuppe

Im Anschluss an die hl. Messe gab´s am Sonntag, den 23.3. wieder die traditionelle Chorsuppe des Kirchenchores im Stephansharter Moar Haus. 20 verschiedene Suppenkreationen wurden geboten und am Ende war alles aus und alle Töpfe leer. Voll waren dafür die Taschen der “Bücherwürmer”. Denn auch beim gleichzeitig stattfindenden Bücherflohmarkt wurde wie wild geschmökert und natürlich fleissig Lesestoff mit nach Hause gekommen. Die Chorsuppe gibt´s wieder … Stephanshart: Riesen Andrang um die Chorsuppe weiterlesen