Weihnachtlich – musikalische Beiträge aus unserer Gemeinde. Ein kleines Konzert zu den Weihnachtsfeiertagen!

Musikvereine, Spielgruppen, die Musikschule und auch Private aus unserer Gemeinde haben in den letzten Tagen und Wochen vor Weihnachten gespielt und gesungen und bringen mit ihren Beiträgen viel weihnachtliche Stimmung in unsere Wohnzimmer. Hier eine Zusammenfassung und vielleicht auch der Hinweis auf das eine oder andere Stück, das Du noch nicht gehört hast. Und wenn Du noch Beiträge aus unserer Gemeinde kennst oder auf einem … Weihnachtlich – musikalische Beiträge aus unserer Gemeinde. Ein kleines Konzert zu den Weihnachtsfeiertagen! weiterlesen

Ardagger: Schon im Stall getanzt? Barbara Neu macht das in 10 performativen Szenen mit der Soloklarinette. Uraufführung am 22. August!

Stalltänze – das ist ein Konzert in zehn Bildern. Barbara Neu aus Empfing hat es geschrieben und die junge Künstlerin aus unserer Gemeinde vereint dabei ihre Studien der klassische Klarinette im Konzertfach bzw. der performativen Kunst an der Akademie der bildenden Künste mit ihrer Herkunft vom Bauernhof in Empfing. Am 22.August um 19.00 Uhr werden die Stalltänze in Stift Ardagger im Ita Stadl in Kooperation … Ardagger: Schon im Stall getanzt? Barbara Neu macht das in 10 performativen Szenen mit der Soloklarinette. Uraufführung am 22. August! weiterlesen

Ardagger Stift: Die historische ORGEL ist 2020 400 Jahre alt.

Die Kirchenorgel in Stift Ardagger feiert 2020 ihr 400 jähriges Bestehen. Damit gehört das Hauptwerk der ORGEL zu den ältesten erhaltenen Orgelwerken überhaupt in Österreich. 1620 wurde die Orgel ohne Pedal erbaut und später im Jahr 1770 wurde sie mit einem Pedalwerk und einem Rückpositiv im Stil des Rokoko erweitert. Vor allem der neue Geschichtskreis Ardagger und auch die Pfarre Stift Ardagger feiern das Jubiläum … Ardagger Stift: Die historische ORGEL ist 2020 400 Jahre alt. weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends.

Mit 300 Ausstellern ist der Kollmitzberger Kirtag auch 2019 wieder randvoll gebucht. Dutzende weitere Standler konnten leider keinen Platz mehr ergattern. Warum hier am Kollmitzberg der Andrang – auch bei den Ausstellern so groß ist – erklärt sich mit den 30.000 Gästen, die am Kirtagswochenende den Berg “bevölkern” und neben dem Kirtag auch die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette … Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends. weiterlesen

Ardagger Markt: Johann Höller war 70 Jahre lang bei der Musik. Jetzt wurde der 84 jährige dafür ausgezeichnet.

Bereits mit 14 JAhren – damals in der Backstube der Fam. Freynhofer – wurde er als Schlagzeuger für die große Trommel angelernt. Und seither hat der heute 84jährige Hans Höller aus Ardagger Markt seinen Trommelschlägel nicht mehr ausgelassen. Stets war er zu Stelle um den Takt zu geben – bei fröhlichen und auch bei traurigen Anlässen. Und auch sonst war er dem Musikverein bei der … Ardagger Markt: Johann Höller war 70 Jahre lang bei der Musik. Jetzt wurde der 84 jährige dafür ausgezeichnet. weiterlesen

Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann!

Der Musikverein Ardagger Markt hat am Ostermontag seinen Vorstand neu gewählt. Ing. Helmut Freynhofer – der bisherige Stellvertreter – tritt in die Fußstapfen von Langzeitobmann Karl Marksteiner, der 18 Jahre an der Spitze des Vereins gestanden ist. Der neue Obmann Ing. Helmut Freynhofer will vor allem die Jugend zur Musik bringen und da speziell auch die Kinder zum Spielen eines Instrumentes motivieren. Und dann sind … Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann! weiterlesen

Ardagger Stift: Für das ZOA Festival 2019 jetzt noch Karten sichern!

Das diesjährige ZOA Festival bietet Opas Diandl, Fara, Russian Gentlemen Club, Floksmilch, JMO, Gewürztaminer und der Gmischte Satz. Dazu gibt´s Spezialitäten aus der Mostviertler Küche – kredenzt vom Musikverein Stift Ardagger und Most- und Saftspezialiäten aus dem Mostbirnhaus. Herzlich willkommen. Karten noch bei http://www.oeticket.com! Ardagger Stift: Für das ZOA Festival 2019 jetzt noch Karten sichern! weiterlesen

Ardagger Markt: Großartiges Konzert des Kirchenchores und der Moakta Hoizgstettn. Hier zum Nachhören:

Der Kirchenchor Ardagger Markt hat am Sonntag, den 17.3.2019 gemeinsam mit der Moakta Hoizgstett’n Lieder aus Kirche und Welt präsentiert. Es war ein tolles Konzert voller Besinnung und Fröhlichkeit und es war vor allem exzellent besucht. Danke für diesen wunderbaren Nachmittag, der auch bei der Agape im Pfarrheim noch lange nachgeklungen ist! Ardagger Markt: Großartiges Konzert des Kirchenchores und der Moakta Hoizgstettn. Hier zum Nachhören: weiterlesen

ARDAGGER: Das erste Jugendblasorchester Konzert ZUSAMMENKLANG war großartig. Hier ein paar Takte zum NACHHÖREN!

Am Freitag, den 15.März veranstalteten die Musikschule Ybbsfeld und die Jugend- und Nachwuchsorchester unserer 4 Musikkapellen erstmals ein gemeinsames großes Konzert. Unter dem Titel ZUSAMMENKLANG war es wirklich ein imposanter Klangkörper von 60 jungen Musikantinnen und Musikanten, der rund 300 Gäste begeisterte! Herzlichen DANK für die Idee dazu an unsere Musikschulkoordinatorin Renate Haider. DANKE aber ganz besonders auch an die Jugendreferentinnen der Blasmusikkapellen: Christian Huber, … ARDAGGER: Das erste Jugendblasorchester Konzert ZUSAMMENKLANG war großartig. Hier ein paar Takte zum NACHHÖREN! weiterlesen

Stephanshart: Der Musikverein ist mit dem neuen Führungsteam höchst erfolgreich.

Der Musikverein Stephanshart hat bereits vor einigen Wochen seine diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten und dabei vor allem die Neuorganisation mit einem “non playing Kapellmeister” bzw. eine stark Projekt bezogene Proben- und Ausrückeorganisation besprochen. Und das alles zusammen funktioniert sehr gut, wurde entgegen vorherigen Sorgen betreffend diese Organisationsform, festgestellt. Auch neue Kooperationen wurden vom Musikverein eingegangen. Gerade mit dem MV Artstetten gibt´s eine enge Zusammenarbeit, die 2019 … Stephanshart: Der Musikverein ist mit dem neuen Führungsteam höchst erfolgreich. weiterlesen