Kollmitzberg: Auch der Ottilienmarkt ist nun abgesagt!

Nach der neuen COVID-19 Verordnung haben wir die Durchführung des für kommendes Wochenende (19./20.9.) vorgesehenen Ottilienmarktes am Kollmitzberg nun auch abgesagt. Damit ist auch der als Ersatz geplante “kleine Bruder” des großen Kollmitzberger Kirtags “Geschichte” bevor er überhaupt noch stattgefunden hat. Die Entscheidung ist am Montag abend bei einer Besprechung nicht leicht gefallen, denn als reiner Standlmarkt ohne Ausschank wäre es sehr wohl möglich gewesen. … Kollmitzberg: Auch der Ottilienmarkt ist nun abgesagt! weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 22.7.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Der Kollmitzberger Kirtag 2020 ist abgesagt. Diese Entscheidung wurde gestern (Dienstag abend) im Kirtagskommitee am Kollmitzberg endgültig getroffen. Die aktuellen Corona-Regeln hätten wahrscheinlich nur den “Jahrmarkt” eindeutig zugelassen und gerade bei der Versorgung der Gäste große Schwierigkeiten gemacht. “Alternative Konzepte”, die in den letzten Wochen dazu erarbeitet wurden, standen letztlich gar nicht mehr zur Diskussion, weil vor allem die … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 22.7.2020 weiterlesen

Das war der 503. Kollmitzberger Kirtag. Der mit den wohl meisten Besuchern überhaupt!

Deutlich über 30.000 Besucher – soviel wie noch nie – konnte der Kollmitzberger Kirtag im Jahr 2019 verbuchen. 2 strahlende Sonnentage lockten die Kirtagsgäste auf den Panoramaberg. Und 2 laue Spätsommernächte entführten so manchen Nachtschwärmer zur Party auf den BERG! Über 300 Stände, großartig gastfreundliche Festzelte, Fahrgeschäfte, Vergnügungspark und einfach viele Freunde und Bekannte machten den 503. Kollmitzberger Kirtag wieder zum Erlebnis und Vergnügen zugleich. … Das war der 503. Kollmitzberger Kirtag. Der mit den wohl meisten Besuchern überhaupt! weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends.

Mit 300 Ausstellern ist der Kollmitzberger Kirtag auch 2019 wieder randvoll gebucht. Dutzende weitere Standler konnten leider keinen Platz mehr ergattern. Warum hier am Kollmitzberg der Andrang – auch bei den Ausstellern so groß ist – erklärt sich mit den 30.000 Gästen, die am Kirtagswochenende den Berg “bevölkern” und neben dem Kirtag auch die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette … Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends. weiterlesen

Ardagger-Donau-Strudengau: Das Mostbirnhaus und der Kirtag sind in der ORF Erlebnis Österreich Sendung “geheimnisvolles Donautal” prominent vertreten.

In der Sendereihe ERLEBNIS Österreich hat ORF2 am Sonntag, den 20.1. das geheimnisvolle Donautal dokumentiert. Gleich am Beginn startet die Reise in Ardagger – am TOR zum Strudengau. Der Kollmitzberger Kirtag und das Mostbirnhaus Stift Ardagger nehmen dabei breiten Raum ein. Hier unter diesem link kannst Du die Senung noch einige Zeit ansehen: https://tvthek.orf.at/profile/Erlebnis-Oesterreich/1200/Erlebnis-Oesterreich-Geheimnisvolles-Donautal-Der-Strudengau-und-Nibelungengau-in-Niederoesterreich/14001905   Ardagger-Donau-Strudengau: Das Mostbirnhaus und der Kirtag sind in der ORF Erlebnis Österreich Sendung “geheimnisvolles Donautal” prominent vertreten. weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag 2018 – Ein Rückblick in Bildern. Viel Spass beim Schmökern!

Der Kollmitzberger Kirtag 2018 war – trotz aller vorhergesagter Wetterkapriolen – letztlich vom Wetter “gesegnet”. Und so strömten auch 2018 wieder tausende Menschen – manche von ihnen an den 3 Kirtagstagen gleich mehrmals – auf den Kollmitzberg, um in den Zelten zu feiern und die Frühschoppenatmosphäre zu geniessen oder einfach nur Leute zu treffen und zu plaudern und natürlich bei den Standln und Ausstellern zu … Kollmitzberger Kirtag 2018 – Ein Rückblick in Bildern. Viel Spass beim Schmökern! weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag: Heuer am 22. und 23. September. Opening im Vergnügungspark und Festzelt schon am Vorabend: Freitag, 21.September!

2018 findet der Kollmitzberger am 22. und 23. September statt. Und am Freitag, den 21.September gibt´s bereits das “warm up” am Vergnügungspark und im Festzelt Grünberger! Rund 300 Aussteller und über 30.000 Besucher werden auch heuer wieder den Kollmitzberg besuchen. Die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette macht den Kollmitzberger Kirtag nämlich zum einmaligen Ausflugserlebnis. Alle Details zum Programm und … Kollmitzberger Kirtag: Heuer am 22. und 23. September. Opening im Vergnügungspark und Festzelt schon am Vorabend: Freitag, 21.September! weiterlesen

Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick lädt am 10. und 11.2. zur Eröffnung. “Der Umbau ist vollbracht!”

Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick am Kollmitzberg hat jetzt fast 1,5 Jahre aus- und umgebaut. Zuerst war es der Kirtagsplatz und zuletzt war es die Sanierung und Erneuerung der Fremdenzimmer bzw. der Umbau beim Winterrgarten. Am kommenden Wochenende wird eröffnet und da freut sich die gesamte Familie Grünberger auf Dein Kommen. Mit Führungen durch´s Haus und einem gemütlichen Beisammensein in der Wirtsstube wird Werner Grünberger … Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick lädt am 10. und 11.2. zur Eröffnung. “Der Umbau ist vollbracht!” weiterlesen

Kollmitzberg: Heuer erstmals Geldausgabeautomat am Kollmitzberger Kirtag. Die HYPO NÖ. macht Bankomat möglich.

Der größte Jahrmarkt Österreichs – der Kollmitzberger Kirtag – wird anlässlich seines 500 jährigen Bestehens am 24. und 25. September auch erstmals einen Geldausgabeautomaten bieten. Eine Kooperation mit der HYPO NÖ. macht´s möglich! Der “mobile Bankomat” wird zentral mitten am Berg in der Nähe der Marktleitung platziert sein und all jenen helfen, deren Kirtagsbudget frühzeitig zu Ende gegangen ist. Und das kann wohl passieren, wissen … Kollmitzberg: Heuer erstmals Geldausgabeautomat am Kollmitzberger Kirtag. Die HYPO NÖ. macht Bankomat möglich. weiterlesen

Kollmitzberg: Der Geschichtsband ist fertig. Auf 198 Seiten gibt´s 5000 Jahre zum Nachlesen! Die Bücher können ab sofort am Gemeindeamt bezogen werden.

Im Rahmen einer stimmungsvollen Präsentation in der Pfarrkirche Kollmitzberg wurde am 8.7. 2016 der Geschichtsband – “Kollmitzberg – Rückblick, Einblick, Ausblick” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Autor Prof. Dr. Heimo Cerny hat in den letzten 2 Jahren in akribischer Kleinarbeit Zeugnisse der 5000 jährigen Geschichte des Kollmitzbergs zusammengetragen und diese gemeinsam mit Mag. Gerhard Proksch und Matthias Koch von der Agentur “Randlos” auf 198 Seiten in … Kollmitzberg: Der Geschichtsband ist fertig. Auf 198 Seiten gibt´s 5000 Jahre zum Nachlesen! Die Bücher können ab sofort am Gemeindeamt bezogen werden. weiterlesen