Die Sonntagsmesse vom 17.1.2021 aus der Pfarrkirche Ardagger Markt zum ” Nachsehen” und “Nachhören”!

Am Sonntag, den 17.1. habe ich die hl. Messe im Pfarrverband Ardagger in der Pfarrkirche Ardagger Markt aufgezeichnet. Zelebriert wurde sie von Pfarrer Mag. Gerhard Gruber. Prof. Max Gottschlich hat die Messe musikalisch umrahmt. Die Familie Taranetz hat den Mesner- und den Lektorendienst übernommen.  Einen schönen Sonntag noch! Die Sonntagsmesse vom 17.1.2021 aus der Pfarrkirche Ardagger Markt zum ” Nachsehen” und “Nachhören”! weiterlesen

Der Neujahrsausblick für Stift Ardagger – hier zum Nachsehen und Nachhören!

Sehr geehrte Bewohnerin! Sehr geehrter Bewohner von Stift Ardagger! Hier kannst Du den Neujahrsausblick für Stift Ardagger nochmals nachsehen und nachhören. Viele – hoffentlich auch für Dich gute und wichtige Informationen wünsche ich Dir damit noch!   Der Neujahrsausblick für Stift Ardagger – hier zum Nachsehen und Nachhören! weiterlesen

Hier kannst Du den Neujahrsausblick für Ardagger Markt nochmals anschauen! Danke an soviele, die auch live dabei waren!

Der Neujahrsausblick für Ardagger Markt war der mittlerweile Dritte im Quartett unserer 4 Katastralgemeinden in der Gemeinde Ardagger. DANKE, dass soviele bei dieser Premiere am Donnerstag, den 7.1.2021 live mit dabei waren , sich interessiert haben und auch rege mitdiskutiert haben. Hier kannst Du den gesamten Mitschnitt nochmals anschauen und ich bzw. das Team der VP Gemeinderäte aus Ardagger Markt – wir freuen uns riesig … Hier kannst Du den Neujahrsausblick für Ardagger Markt nochmals anschauen! Danke an soviele, die auch live dabei waren! weiterlesen

Heuer erstmals: VIER NEUJAHRSAUSBLICKE digital. Sei online live dabei!

Die traditionellen Neujahrsempfänge gibt´s heuer nicht. Trotzdem gibt´s viel NEUES für das Jahr 2021 in der Gemeinde und für unsere 4 Katastralgemeinden. Was geplant ist erzähle ich Dir gerne gemeinsam mit unseren Ortsvorstehern und VP Gemeinderäten deshalb heuer erstmals digital. Du kannst online und vor allem live in Echtzeit mit dabei sein – beim Neujahrsausblick für Deine Katastralgemeinde aber auch bei den Ausblicken für die … Heuer erstmals: VIER NEUJAHRSAUSBLICKE digital. Sei online live dabei! weiterlesen

BITTE nimm die EINLADUNG zur CORONA-TESTUNG an!

  Am Wochenende findet die Corona-Flächentestung in Ardagger auch für DICH statt. Du bist herzlich eingeladen und ich freue mich, wenn Du die Einladung annimmst. Hier nochmals alle Details zur Abwicklung und WARUM ein TEST Sinn macht: Die beiden Teststraßen für den ersten großen Corona Flächentest befinden sich im Turnsaal der neuen Mittelschule. Eingeladen sind alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ab 6 Jahren. Eingeladen wurde mit … BITTE nimm die EINLADUNG zur CORONA-TESTUNG an! weiterlesen

Zweiter voller Lockdown vom 17.11. bis 6.12.2020 – Das sind die Maßnahmen im Detail. Bitte halte sie ein!

Heute wurde der zweite volle Lockdown wegen des Coronavirus und des absehbaren Kollabs des Gesundheitssystemes verkündet. Er gilt ab 17.11.2020 zumindest bis 6.12.2020. Wir in Österreich sind mit derart schwerwiegenden Maßnahmen nicht allein. Europa- und weltweit drehen wegen der hohen Infektionszahlen immer mehr Staaten zu. Wirkung hat das alles aber nur, wenn sich die Menschen auch mit SOLIDARITÄT für andere daran halten. Katharina Mittelstaedt schreibt … Zweiter voller Lockdown vom 17.11. bis 6.12.2020 – Das sind die Maßnahmen im Detail. Bitte halte sie ein! weiterlesen

Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales

Anstatt der diesjährigen Herbstwanderungen in unserer Gemeinde habe ich mir ja vor einiger Zeit vorgenommen, einige “Grenzwanderungen” an den Aussengrenzen unserer Gemeinde anzubieten, die man dann ganz alleine erwandern kann! Diese 3. Grenzwanderung führt in Tiefenbach links und rechts des Grabeneinschnittes durch das Gemeindegebiet von Neustadtl und Ardagger. Los geht´s in diesem Fall bei der Greiner Donaubrücke am Beginn des Matrassteiges. Wenn man die erste … Ardagger-Neustadtl: Eine anspruchsvolle Grenzwanderung beidseits entlang des Tiefenbachtales weiterlesen

VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER!

Wir suchen auch heuer wieder Bilder für unseren VP Ardagger Jahreskalender 2021. Vielleicht hast Du am verlängerten Wochenende oder noch in den für einige bevorstehenden Herbstferien Zeit, um das Fotoarchiv in Deinem Handy oder Deiner Kamera mal durchzuschauen. Bilder aus der Gemeinde, aus unseren 4 Katastralgemeinden, von der Natur aber auch von Besonderheiten, Augenblicken, vielleicht auch von der Arbeit, von besonderen Initiativen, spannenden Menschen oder … VP Ardagger Jahreskalender 2021 – wir freuen uns wieder auf Deine BILDER! weiterlesen

Ardagger: Allerheiligen heuer bei uns in Ardagger Markt, Ardagger Stift, Stephanshart und Kollmitzberg. Friedhofsgänge bitte individuell durchführen!

Die aktuellen CORONA Regelungen ändern heuer auch den Ablauf der Feierlichkeiten und des Totengedenkens zu Allerheiligen. Siehe dazu auch den >> Aufruf der österr. Bischofskonferenz; Die>> Regelungen für die Feierlichkeiten von Gottesdiensten sind unterdessen seit 6.10.2020 in Kraft und werden in unseren Kirchen auch umgesetzt. Umgelegt auf die Situation in unserer Gemeinde und in den 4 Pfarren wird daher nach Rücksprache mit Pfarrer Mag. Gerhard … Ardagger: Allerheiligen heuer bei uns in Ardagger Markt, Ardagger Stift, Stephanshart und Kollmitzberg. Friedhofsgänge bitte individuell durchführen! weiterlesen

Das Land und die Dorf-/Stadterneuerung unterstützen jetzt digitale Miniläden in Ortszentren! Das Stephansharter Modell stand dafür Pate!

Der Stephansharter Miniladen ist für den Ort mittlerweile zum kleinen Nahversorger mit bäuerlichen Produkten, zum Tauschmarkt für Hobby-Handwerkswaren aus dem Ort und auch zum Treffpunkt geworden. Seit 2016 gibt es ihn in der ehemaligen Raiffeisenbank, die hier mitten im Ortskern geschlossen hat! Mehrere Male hat man seither schon umgebaut, ihn erweitert und als letzten Schritt jüngst auch “digitalisiert”. Das heißt konkret, dass jetzt ein digitales … Das Land und die Dorf-/Stadterneuerung unterstützen jetzt digitale Miniläden in Ortszentren! Das Stephansharter Modell stand dafür Pate! weiterlesen