Ardagger Stift: Talentierte und motivierte JungschauspielerInnen für Romeo&Julia Aufführungen gesucht!

Ab 22. August wird in Stift Ardagger Romeo&Julia gespielt. Dafür sind noch einige Rollen unbesetzt. Jungen, talentierten und motivierten JungschauspielerInnen werden diese Rollen von der Club Vinci Theater Company angeboten. Bewirb Dich auf http://www.clubvinci.at für das Theater-Casting am 21. März im Landhaus Stift Ardagger. Die Club Vinci Theater Company ist übrigens ein Kulturverein (in Gründung), der sich die Produktion von hochwertigen Jugendtheater-Projekten in den Bezirken … Ardagger Stift: Talentierte und motivierte JungschauspielerInnen für Romeo&Julia Aufführungen gesucht! weiterlesen

Kollmitzberg: Michael Haunschmid ist nach Christian Huber neuer Jugendobmann.

Nach 5 Jahren als Obmann hat Christian Huber am 1.Februar 2020 seine Obmannschaft bei der JVP Kollmitzberg an Michael Haunschmid übergeben. Mit Thomas Fischer und Sarah Plaimer wurden auch 2 neue Stellvertreter und auch der gesamte Vorstand neu gewählt. Die “Neuen” übernehmen eine großartige Jugendorganisation, die 2019 mit dem 50. Jubiläumsjahr so richtig aufgezeigt hat und die nicht nur groß feiert, sondern auch viele tolle … Kollmitzberg: Michael Haunschmid ist nach Christian Huber neuer Jugendobmann. weiterlesen

Ardagger: Landjugend unterstützt Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen mit € 1000,–!

Die Landjugend Ardagger hat kürzlich den gesamten Gewinn ihres Standes beim  Hobby-, Kunst- und  Handwerksmarkt Ende November 2019 an die neue “Tageseinrichtung für junge Menschen mit cerebralen Beeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen” in Ardagger Markt gespendet. Insgesamt € 1.000,- sind zusammengekommen. Verwendet werden sie für den Ankauf von Hilfsmitteln für Einzelförderungen und Therapien. DANKE an unsere JUGEND und DANKE, dass sie in schon so jungen Jahren aus … Ardagger: Landjugend unterstützt Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen mit € 1000,–! weiterlesen

Ardagger: Die vier heurigen Inspektionen haben gezeigt – Unsere Feuerwehren sind bestens geführt!

Einmal im Jahr müssen sich unsere freiwilligen Feuerwehren einer INSPEKTION unterziehen. Dabei werden Mannschaft, Ausstattung, Zustand der Gerätschaften und Ausbildungsstand überprüft und in Form von Inspektionsschwerpunkten auch einzelne Feuerwehrthemen besonders eingehend behandelt und sogar in der Praxis abgeprüft. Die Inspektionen finden generell von Ende Oktober bis Anfang Dezember statt. Bei der Inspektion ist auch die Gemeinde eingebunden, um einerseits Probleme rasch einer gemeinsamen Lösung zuführen … Ardagger: Die vier heurigen Inspektionen haben gezeigt – Unsere Feuerwehren sind bestens geführt! weiterlesen

Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam!

Ganz aktuell hat uns das Bundeskanzleramt – vertreten durch die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend – wieder das  Zertifikat als “familienfreundliche Gemeinde” verliehen. Aber das “Taferl, die Plakette oder die Urkunde” sind nur ein äusseres Zeichen. Die wahre Anerkennung gilt der Vielfalt an fast tagtäglichen Angeboten, die unser Gesundheits- und Sozialteam in der Gemeinde Ardagger über die Jahre hinweg für Menschen aller Altersgruppen entwickelt … Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam! weiterlesen

Landjugend ARDAGGER: Thomas Brandstetter neu an der Spitze!

Thomas Brandstetter ist der neue Landjugendobmann in Ardagger. Er folgt damit auf Michael Stingl, der 2 Jahre erfolgreich in dieser Funktion tätig war. Jessica Vrabel bleibt Leiterin. Ihre Schwester Jasmin ist Stellvertreterin und der neue Leiter-Stellvertreter ist Matthias Leichtfried. Weiters im Vorstand sind u.a. Tristan Stingl-Brandstetter, Andreas Prinz, Lukas Seba, MArkus Zehetner, Michael Stingl-Brandstetter, Isabella Angerer, Lisa Holzinger-Gruber MAnuela Labner, Sarah Mayerhofer, Karin Zehetner und … Landjugend ARDAGGER: Thomas Brandstetter neu an der Spitze! weiterlesen

Stephanshart: Neue Landjugendleitung gewählt. Alles GUTE für Viktor, Kerstin, Stefan, Laura und das geamte Team!

Die Landjugend Stephanshart hat am Sonntag, den 20. Oktober neu gewählt und mit Viktor Scheichelbauer, Kerstin Kastenhofer, Stefan Eblinger und Laura Hüdl eine neue Landjugendleitung bestimmt. Über das vergangene Landjugendjahr wurde berichtet, Auszeichnungen – speziell für sportliche Leistungen –  wurden vergeben und auch in die nahe Landjugendzukunft wurde geblickt. Und da steht am 8. November schon die Karibikparty an, dann geht´s zum Adventkranzbinden, zur Nikolausaktion … Stephanshart: Neue Landjugendleitung gewählt. Alles GUTE für Viktor, Kerstin, Stefan, Laura und das geamte Team! weiterlesen

Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends.

Mit 300 Ausstellern ist der Kollmitzberger Kirtag auch 2019 wieder randvoll gebucht. Dutzende weitere Standler konnten leider keinen Platz mehr ergattern. Warum hier am Kollmitzberg der Andrang – auch bei den Ausstellern so groß ist – erklärt sich mit den 30.000 Gästen, die am Kirtagswochenende den Berg “bevölkern” und neben dem Kirtag auch die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette … Kollmitzberger Kirtag – an diesem Wochenende: 21. und 22. September. Festzelt und Vergnügungspark schon Freitag abends. weiterlesen

Kollmitzberg: 50 Jahre JVP – ein großes FEST mit Rück- und Ausblick!

Die JVP Kollmitzberg hat am Sonntag, den 18. August 2019 ihr 50 jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Ehren- und Festgäste, vor allem aber fast alle bisherigen Obleute und die Kollmitzbergerinnen und Kollmitzberger aller Altersschichten waren gekommen, um gemeinsam zu Feiern. Mit einer Messe in der Pfarrkirche startete man gemeinsam in den Sonntag, bevor es dann ins Festzelt zu einem kurzen Festakt und anschließendem Frühschoppen mit dem … Kollmitzberg: 50 Jahre JVP – ein großes FEST mit Rück- und Ausblick! weiterlesen

Stephanshart: Die Landjugend nimmt zum 6.mal beim Projektmarathon teil. Was wünscht Du Dir, dass umgesetzt wird??

Nach Erfolgen wie dem Minihofladen, der Sanierung der Schotterlucken oder den Aussiedlerzeichen nimmt die Stephansharter Landjugend heuer bereits zum insgesamt 6. Mal beim Projektmarathon der NÖ.Landjugend teil. Die jungen Menscnen möchten auch heuer wieder ein Vorhaben verwirklichen, das den Menschen in Stephanshart nutzt oder eine Besonderheit wird, die sich sehen lassen kann. Wenn Du einen Vorschlag hast, bitte ich Dich, mir diesen unter buergermeister@ardagger.gv.at oder … Stephanshart: Die Landjugend nimmt zum 6.mal beim Projektmarathon teil. Was wünscht Du Dir, dass umgesetzt wird?? weiterlesen