Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam!

Ganz aktuell hat uns das Bundeskanzleramt – vertreten durch die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend – wieder das  Zertifikat als “familienfreundliche Gemeinde” verliehen. Aber das “Taferl, die Plakette oder die Urkunde” sind nur ein äusseres Zeichen. Die wahre Anerkennung gilt der Vielfalt an fast tagtäglichen Angeboten, die unser Gesundheits- und Sozialteam in der Gemeinde Ardagger über die Jahre hinweg für Menschen aller Altersgruppen entwickelt … Ardagger: Familienfreundliche Gemeinde – Zertifikat bis 2022 verlängert! Danke für die konsequente Arbeit an unser Gesundheits- und Sozialteam! weiterlesen

Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial.

In Ardagger hat sich kürzlich ein Geschichtskreis neu zusammen gefunden. Dabei sind Menschen, die sich mit der Orts- und Heimatgeschichte beschäftigen aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinde ihre eigene Geschichte dokumentieren helfen wollen. Und deshalb ist beispielsweise eine erste Initiative des Arbeitskreises die Digitalisierung von altem Filmmaterial gemeinsam mit dem österr. Filmarchiv. Insgesamt will der Arbeitskreises die fernere und auch nähere Vergangeneheit der … Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial. weiterlesen

Ardagger Stift: Die Senioren vermittelten zum 4. Mal Bücher. Der Bücherflohmarkt im Pfarrheim wurde sehr gut angenommen!

Die NÖ.Senioren aus Stift Ardagger hielten an diesem Wochenende ihren 4 Bücherflohmarkt ab. Tausende Bücher wurden diesmal im Pfarrheim Stift Ardagger angeboten. Ein buntes Sammelsurium von Romanen über Sachbücher bis zu Kinderlektüre war aus nahezu jedem Genre etwas dabei. Um durchschnittlich einen Euro wechselten die “Durchschnittsbücher” den Besitzer und wenn ein Buch besonders umfangreich ist, dann verlangen wir auch einmal 2 Euro erzählte mir Hauptorganisator Rudi Enengel. Ein spitzen Angebot, das immer … Ardagger Stift: Die Senioren vermittelten zum 4. Mal Bücher. Der Bücherflohmarkt im Pfarrheim wurde sehr gut angenommen! weiterlesen

Ardagger: Die neue Sporthalle und der bisherige Turnsaal stehen auch Vereinen aus der Gemeinde und für Gruppensportaktivitäten zur Verfügung. Die Einteilung erfolgt durch die Mittelschule..

Bei einer Vereinsbesprechung am Dienstag dieser Woche wurde die Einteilung der neuen Sporthalle für die Vereine erstmals vorgenommen. Aber nicht nur die neue Sporthalle steht Hobby- und Vereinssportlern zur Verfügung. Auch der bisherige Turnsaal kann nach der Schul- und Kinderbetreuungszeit genutzt werden. Während die neue Sporthalle vor allem für Ballsportarten geeignet ist, ist der bisherige Turnsaal auch für kleinere Gruppen und Gymnastikangebote gut verwendbar. Die … Ardagger: Die neue Sporthalle und der bisherige Turnsaal stehen auch Vereinen aus der Gemeinde und für Gruppensportaktivitäten zur Verfügung. Die Einteilung erfolgt durch die Mittelschule.. weiterlesen

Schul- und Kindergartenbus: Taxiunternehmen Weidinger sucht für Schulbeginn neue/n Fahrer/in!

Der Schüler- und Kindertransport ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die in der Gemeinde Ardagger schon seit Jahren das Taxiunternehmen Weidinger wahrnimmt. Jetzt zu Schulbeginn im September sucht der Familienbetrieb zur Ergänzung des Fahrerteams eine verlässliche 20 Stunden Kraft für den örtlichen Transport. Die Fahrzeiten sind natürlich an die Erfordernisse der Kindergärten und Schulen angepasst. “Aber das passt für manche durchaus gut, wenn sie einmal in der … Schul- und Kindergartenbus: Taxiunternehmen Weidinger sucht für Schulbeginn neue/n Fahrer/in! weiterlesen

Ardagger: Die Römer kommen! Historisches Patrouillenboot geht am 6.August beim Schatzkastl zu Wasser.

Die “Römer” kommen am Montag, den 6. August nach Ardagger. Ein historisches römisches Patrouillenboot mit 20 Ruderplätzen wird hier für 2 Österreich Etappen zu Wasser gelassen und kann dabei auch besichtigt werden. Das Boot würde heute unter die “Speedklasse” fallen und war damals mit hurtigen 6 Knoten am Wasser unterwegs. Zum 275. Geburtstag hat sich die Uni Erlangen-Nürnberg mit ihren Studenten nach historischen Vorbildern dieses … Ardagger: Die Römer kommen! Historisches Patrouillenboot geht am 6.August beim Schatzkastl zu Wasser. weiterlesen

Ardagger: Viele neue Jobmöglichkeiten – von der Robotertechnik bis zur Reinigungskraft. Einfach bei unserer Jobbörse reinschauen!

Tolle Jobangebote gibt´s grad in unserer Gemeinde: Vom Spezialisten für industrielle Bildverarbeitung oder Robotertechniker im Sondermaschinenbau bei Heitec bis zur Mitarbeit in der Kisten- und Palettenproduktion bei Feigl oder auch Reinigungsfachkräfte und Mitarbeiter in der Gastronomie werden vom Schatzkastl bis ins Parlament und vom Landhaus bis zur Donauschiffahrt gesucht. Einfach Vielfalt und für alle, die sich da im Frühjahr verändern wollen ist sicherlich was dabei. … Ardagger: Viele neue Jobmöglichkeiten – von der Robotertechnik bis zur Reinigungskraft. Einfach bei unserer Jobbörse reinschauen! weiterlesen

Kollmitzberg: Dorferneueuerung startet ins Jubiläumsjahr. Zahlreiche Projekte zum 500. Kirtagsjubiläum im Jahr 2016.

Bei der Jahresauftaktsitzung des Kollmitzberger Dorferneuerungsvereines war das 500.Kirtagsjubiläum das “Top Thema”. Denn zahlreiche Veranstaltungen und Projekte sind 2016 geplant, sagt auch Dorferneuerungsobmann Christian Pfaffeneder: Schon am 20.Jänner wird Prof. Dr. Heimo Cerny in einem Vortrag im Gh. Grünberger auf fast 5000 Jahre Geschichte des Kollmitzberg zurückblicken. >> http://wp.me/p2c3k2-1Mi Am 10. April wird Radio NÖ. einen Frühschoppen vom Kollmitzberg aus österreichweit übertragen. Im Frühjahr werden … Kollmitzberg: Dorferneueuerung startet ins Jubiläumsjahr. Zahlreiche Projekte zum 500. Kirtagsjubiläum im Jahr 2016. weiterlesen

Ardagger: Unsere Gäste lernen seit September 3x wöchentlich “Deutsch” von “Ehrenamtlichen”, die das als große “Bereicherung” empfinden. DANKE dafür!

29 Asylwerber aus dem Irak und Syrien sind mittlerweile Gäste in der Gemeinde Ardagger. Ein Team an Ehrenamtlichen hat von Beginn an geholfen, Wohnungen einzurichten, notwendige Behördenwege gemeinsam zu gehen und auch in unser tagtägliches Leben hineinzufinden. Und von Beginn an haben “Freiwillige” auch Deutschunterricht gegeben: Mit großer Ausdauer werden 3x pro Woche unentgeltlich Kurse abgehalten, die von den Gästen fleissig besucht werden. Natürlich gibt … Ardagger: Unsere Gäste lernen seit September 3x wöchentlich “Deutsch” von “Ehrenamtlichen”, die das als große “Bereicherung” empfinden. DANKE dafür! weiterlesen

Ardagger: Gesunde Gemeinde legt Bilanz 2014. 90 Veranstaltungen und Angebote für persönliche Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde und die soziale DOrferneuerung in Ardagger sind zu einer echten Bereicherung für die Gemeinde geworden. Um alle Lebenslagen kümmert man sich mittlerweile (vom Kleinstkind bis zum Greis), um die Menschen stets zu persönlicher Fitness und zu mehr Wohlbefinden anzuleiten. Hinter den vielen Aktivitäten steckt ein super Team: Michaela Salzmann-Naderer, Birgit Weichinger und Alexandra Schnabel ziehen die Fäden und bei ihnen läuft … Ardagger: Gesunde Gemeinde legt Bilanz 2014. 90 Veranstaltungen und Angebote für persönliche Gesundheit und Wohlbefinden. weiterlesen