Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April.

7 Wohnungen werden in der Brandwiese in Stift Ardagger jetzt ab Ende April 2020 gebaut. 3 Wohnungen werden im Erdgeschoss barrierefrei und mit Kleingarten errichtet. Die anderen 4 Wohnungen im Obergeschoss werden mit Balkon ausgestattet sein. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 59 und 79 m2. Gebaut wird von der Wohnbaugenossenschaft Heimat Österreich nach Niedrigenergiestandard und qualitativ hochwertig. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Interessenten können … Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April. weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt.

Die Neugestaltung der Marktstraße in Ardagger Markt hat begonnen. Die Grundzüge sind in größeren und kleineren Anrainerbesprechungen vorgestellt und auch noch adaptiert worden. Jetzt wird in 3 großen Etappen umgesetzt: Zunächt der erste Teil vom Pfarrhof bis zum Höller Brunnen. Dann soll als zweiter Teil die eigentliche Marktstraße von der Donaulände bis zum Kaufhaus Moser folgen. Und als dritter und letzter Teil ist dann die … Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt. weiterlesen

Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS!

Gerade für Grundstücks- und Hausbesitzer oder Menschen, die sich mit räumlichen Entwicklungsfragen beschäftigen, sind Geodaten bei unterschiedlichen Fragestellungen von großem Interesse. Das Land Niederösterreich bietet schon seit einigen Jahren mit dem NÖ.ATLAS eine großartige Plattform, auf der jedermann jederzeit verschiedene Karteniformationen quasi als “open data” abrufen kann. Das Angebot reicht von Luftbildern, über die digitale Katastermappe bis zum Wasserbuch. Die Flächenwidmung kann genauso abgerufen werden … Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS! weiterlesen

Ardagger: Wohnbauentwicklung der Zukunft im Gespräch.

Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger war am Freitag, den 21.2.2020 auf Einladung der Fa. ÖKODORF in Stift Ardagger zu Gast. Vor Bürgermeistern, Vertretern wichtiger Wohnbaugenossenschaften und Finanzierungspartnern erläuterte Eichtinger die neue Wohnbaustrategie des Landes. Der Wohnbau müsse noch stärker auf die individuellen Lebensbedürfnisse der Menschen reagieren und speziell auch im ländlichen Raum und in den Ortsbereichen zur Belebung beitragen.  Mit der Aktion “Natur im Garten” und dem … Ardagger: Wohnbauentwicklung der Zukunft im Gespräch. weiterlesen

Ardagger Markt: Betreutes Wohnen für behinderte Menschen hat “grünes Licht”. Interessenten können sich noch melden.

“Grünes Licht” gibt es nun grundsätzlich von der Sozialabteilung des Landes Niederösterreich für ein geplantes Wohnprojekt für behinderte Menschen in Ardagger. Im Juni dieses Jahres hat es eine erste Interessenteninformation dazu gegeben >> hier der Bericht dazu >> https://wp.me/p2c3k2-4Ov Seither haben sich zahlreiche Menschen mit Behinderung oder auch ihre Angehörigen gemeldet und eine sehr konkrete Interessentengruppe ist bereits zusammen. Die Wohnungen werden vor allem für … Ardagger Markt: Betreutes Wohnen für behinderte Menschen hat “grünes Licht”. Interessenten können sich noch melden. weiterlesen

Klimaanpassung: Natur im Garten Vortrag zeigt, wie man Gärten klimafit machen kann – 17.10.; 19.00 Uhr in Stephanshart.

Veränderungen beim Klima machen auch vor den Hausgärten nicht halt. Wie man den Garten bestmöglich anpasst und mit Regenrückhalt oder ökologischem Gärtnern vielleicht sogar eine Kleinigkeit gegen den Klimawandel tun kann, das hörst Du in diesem Vortrag “Gärten klimafit” machen. Eintritt frei und herzlich willkommen! 10.10.2019; 19.00 Uhr im Gh. Moser in Stephanshart. Klimaanpassung: Natur im Garten Vortrag zeigt, wie man Gärten klimafit machen kann – 17.10.; 19.00 Uhr in Stephanshart. weiterlesen

Stephanshart: 4 neue Wohnungen an 3 Mietergenerationen übergeben. Für die nächsten 4 Einheiten kann man sich bereits anmelden..

4 neue Wohnungen der Siedlungsgenossenschaft GEDESAG wurden in Stephanshart am 12.7. an die neuen Mieter übergeben. Rund 58m2 ist eine Einheit groß und dazu kommen noch Abstellflächen und auch großzügige Mietergärten. Die Wohnungen wurden durch das Land Niederösterreich gefördert und waren rasch vergeben. 2 Wohnungen im Erdgeschoss 100% barrierefrei Die besonderen Eigenschaften der 4 Wohnungen haben dazu geführt, dass 3 Generationen im Haus ihren neuen … Stephanshart: 4 neue Wohnungen an 3 Mietergenerationen übergeben. Für die nächsten 4 Einheiten kann man sich bereits anmelden.. weiterlesen

Ardagger: Die Umfrageergebnisse zu “familienfreundlicher Gemeinde” liegen vor. DANKE an 154 Befragungsteilnehmer!

Im Rahmen der Initiative “familienfreundliche Kleinregion” Donau-Ybbsfeld frischen wir gerade auch unsere “Sozial- und Unterstützungsangebote” für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen in der “familienfreundlichen Gemeinde” Ardagger auf. Zur besseren Bewertung der Wichtigkeit verschiedener Angebote wurde im Februar/März 2019 eine Umfrage unter Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern durchgeführt, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Danke übrigens an Sozialgemeinderätin Michaela Salzmann-Naderer und GR Birgit Weichinger für die exzellente Durchführung und die umfangreiche … Ardagger: Die Umfrageergebnisse zu “familienfreundlicher Gemeinde” liegen vor. DANKE an 154 Befragungsteilnehmer! weiterlesen

Kollmitzberg: Neues Leben für alten Vierkanthof. Der Hof-Hinterberg wird ab Ende 2019 zum NATUR-Wohnplatz! Mehr auf www.hinterberg.live.

In traumhafter Lage am Kollmitzberg saniert die Familie Weber gerade einen alten Vierkanthof. Ab Ende 2019 werden die Weber´s am Hof-Hinterberg dann Mietwohnungen anbieten, die sich neben dem Donau- und Alpenpanorama auch durch natürliche Materialien, durch eine hervorragende Planung, durch Wärme-Energie aus dem eigenen Wald und durch einen eigenen Gemüsegarten auszeichnen. Ganz besonders wichtig ist der Familie Weber aber auch die Gemeinschaft im Mietobjekt. Gemeinschaftsplätze, … Kollmitzberg: Neues Leben für alten Vierkanthof. Der Hof-Hinterberg wird ab Ende 2019 zum NATUR-Wohnplatz! Mehr auf www.hinterberg.live. weiterlesen

Ardagger Markt: Das GEH-spräch brachte wertvolle neue Sichtweisen und Denkanstösse. Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, zukünftigen Leerstand zu verhindern und den Ort von innen her zu verdichten!

Markt Ardagger ist mit seiner jetztigen Baustruktur schon hunderte Jahre alt. Die Besiedelungsgeschichte des Ortes reicht sogar noch weiter zurück – bis zu den Römern auf jeden Fall. Aber das alles war beim ersten GEH-spräch nur am Rand von Interesse. Denn eigentlich stand das Leben der Menschen, die hier wohnen und die zukünftige Entwicklung des Ortes im Vordergrund. Und da konnte beim GEHEN beobachtet und … Ardagger Markt: Das GEH-spräch brachte wertvolle neue Sichtweisen und Denkanstösse. Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, zukünftigen Leerstand zu verhindern und den Ort von innen her zu verdichten! weiterlesen