Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.1.2021 zum Thema “Sonnenstrom”

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf die heutigen Ardagger Frühstücksnews ausschließlich dem Thema Erneuerbare Energie Gemeinschaften für Sonnenstrom und Photovoltaik-Förderung ganz generell widmen. Anlass ist heute am 12.1.2021, dass ab 17.00 Uhr wieder die ÖMAG Photovoltaik Einspeistarifförderung beantragt werden kann. Für Ökostrom von PV-Anlagen, die auf Dächern aufgelegt sind oder in Gebäuden integriert sind (zb in Fassaden) kann ein Stromeinspeisetarif von 7,06 cent/KWh … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.1.2021 zum Thema “Sonnenstrom” weiterlesen

Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS!

Gerade für Grundstücks- und Hausbesitzer oder Menschen, die sich mit räumlichen Entwicklungsfragen beschäftigen, sind Geodaten bei unterschiedlichen Fragestellungen von großem Interesse. Das Land Niederösterreich bietet schon seit einigen Jahren mit dem NÖ.ATLAS eine großartige Plattform, auf der jedermann jederzeit verschiedene Karteniformationen quasi als “open data” abrufen kann. Das Angebot reicht von Luftbildern, über die digitale Katastermappe bis zum Wasserbuch. Die Flächenwidmung kann genauso abgerufen werden … Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS! weiterlesen

Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen”

Der erste Teil der ursprünglich noch von der “alten” Bundesregierung geplanten Steuerentlastung wurde im Herbst 2019 vom Parlament auf den Weg gebracht. Ab 1.1.2020 wird sich daher bei kleinen Einkommen, bei der Stärkung erneuerbarer Energieträger oder für Klein- und Einzelunternehmer einiges tun. Ein Überblick in Stichworten und hoffentlich ist – neben der grundsätzlich neuen Richtung in der Haushaltspolitik des Staates – auch für Dich was … Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen” weiterlesen

Tausche jetzt Deinen Ölkessel und heize in Zukunft mit nachwachsende Rohstoffen! Bund und Land NÖ. fördern Deinen Umstieg!

Der Heizkesseltausch von Öl auf biogene Rohstoffe wird jetzt sogar “doppelt” gefördert. Sowohl der Bund als auch das Land Niederösterreich unterstützen Dich beim Umstiegt! Bei der “Raus aus dem ÖL” Aktion der Bundesregierung kannst Du bis zu € 5.000,– (max. 30% der anerkennbaren Kosten) bekommen. Das Land Niederösterreich gibt seit 1. Mai auch bis zu € 3.000,– (max. 20% der Kosten) für den Heizkesseltausch. Die … Tausche jetzt Deinen Ölkessel und heize in Zukunft mit nachwachsende Rohstoffen! Bund und Land NÖ. fördern Deinen Umstieg! weiterlesen

Teste auf www.lifestylecheck.at, wie Dein Mobilitäts-, Ernährungs-, Wohn-, Konsum- und Freizeitverhalten das Klima beeinflusst.

Mit dem Projekt Climate LifestyleCheck haben die Wissenschaftler von Joanneum Research Interessierten eine einfache Möglichkeit geschaffen, den Einfluss ihrer persönlichen Lebensgestaltung auf die von ihnen verursachten Treibhausgasemissionen zu analysieren. Deine Daten kannst Du übrigens ganz anonym eintragen. Sie werden dann in Relation zum Durchschnitt von 600 Österreichern gesetzt, die bereits 2018 im Rahmen einer europaweiten Studie befragt worden sind. Ein spannender Vergleich, der aufzeigt, wo persönliche … Teste auf www.lifestylecheck.at, wie Dein Mobilitäts-, Ernährungs-, Wohn-, Konsum- und Freizeitverhalten das Klima beeinflusst. weiterlesen

Ardagger: Nur die Kläranlage schnauft nicht, bei so einer Hitze! Derzeit deutlich geringere Zu- und Ablaufmengen.

Wie geht´s eigentlich einer Kläranlage bei so einer großen Hitze wie sie grad aktuell überall herrscht? Diese Frage stellt sich sicher niemand, der nicht einen besonderen Bezug zur Abwasserentsorgung hat. Aber falls es jetzt doch jemanden interessiert, weil er wissen will, wo sein Duschwasser hinkommt oder was aus der Klospülung bei der Hitze wird oder wie´s dem Abwasser vom Wäschewaschen geht: Es geht der Kläranlage … Ardagger: Nur die Kläranlage schnauft nicht, bei so einer Hitze! Derzeit deutlich geringere Zu- und Ablaufmengen. weiterlesen

Ardagger – Wallsee – Mitterkirchen: Das Donaukraftwerk ist auch mit 50 noch ein bewundernswertes Energiebündel!

Das Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen hat am 6. Mai seinen 50. Geburtstag gefeiert. Und auch wenn es bereits ein halbes Jahrhundert am Buckel hat, so ist es doch immer noch ein technisches Meisterwerk, das beeindruckt. Hier einige Bilder von der Kraftwerksführung auch ein kurzer Film – vebunden mit einem DANKESCHÖN an die Kraftwerksleitung – besonders DI Kremslehner und seinem Team – für die stets beste Zusammenarbeit: Ardagger – Wallsee – Mitterkirchen: Das Donaukraftwerk ist auch mit 50 noch ein bewundernswertes Energiebündel! weiterlesen

Ardagger: Jetzt wird im Turnsaal geheizt. Die letzten Vorbereitungen der Technik!

Nach fast 7 Monaten Bauzeit ist die Heiztechnik im neuen Turnsaal fast fertig. In der Woche vor Weihnachten soll´s dann endgültig wohlig warm sein. Und das so ökologisch wie möglich: 12 Tiefenbohrungen mit jeweils über 100m Tiefe liefern Erdwärme, die in 3 Wärmepumpen zu je 35KW Leistung verarbeitet und über Fussbodenheizungen und Lüftung in den Saal gebracht wird. Im Technikraum, der schon fast wieder zu … Ardagger: Jetzt wird im Turnsaal geheizt. Die letzten Vorbereitungen der Technik! weiterlesen

Ardagger Stift: Brennholz zum Selbermachen bei der Gutsverwaltung Ita.

Die Gutsverwaltung Ita in Stift Ardagger vergibt auch heuer wieder Brennholz zum Selbermachen. Vor allem Esche wird ab Stock und ab Forststraße angeboten. Bei Interesse bitte um direkte Kontaktnahme mit Mag. Philipp Ita unter 0664/8417042 oder philipp.ita@gmx.at Vielleicht eine gute Gelegenheit, Bewegung in der Natur mit dem Nutzen der Wärme im Winter zu verbinden und auch bei Holz und Brennstoffen auf Nahversorgung zu setzen! Ardagger Stift: Brennholz zum Selbermachen bei der Gutsverwaltung Ita. weiterlesen

Ardagger: Gratulation an unsere Energiegemeinderätin. Danke an unsere Gemeindemitarbeiter. Wir sind Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde 2016!

Beim heutigen Energie- und Umweltgemeindetag in St.Pölten wurden wir als eine von 117 Gemeinden in Niederösterreich als Energiebuchhaltungsgemeinde vor den Vorhang geholt. Das ist unserer Energiegemeinderätin Mag. Birgit Weichinger, aber vor allem auch allen unseren Mitarbeitern in den Gemeindegebäuden und am Gemeindeamt zu verdanken. Denn seit 2 Jahren lesen Sie die Energieverbrauchsdaten der Gemeindegebäude genau ab! Der Sinn dahinter: Wir wissen ziemlich genau, wo wir … Ardagger: Gratulation an unsere Energiegemeinderätin. Danke an unsere Gemeindemitarbeiter. Wir sind Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde 2016! weiterlesen