Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung.

Seit 1858 fährt die heutige Westbahn durch Amstetten. Seit dieser Zeit hat sie auch für das Umland unserer Bezirkstadt große Bedeutung. Einerseits war und ist die Bahn seit ihrem Bestehen Arbeitgeber für zahlreiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Andererseits war die Westbahnstrecke und seit 1872 dann auch die Kronprinz Rudolfsbahn rasch der Schmierstoff für die Wirtschaftsentwicklung für die Region Amstetten und gleichzeitig für die Menschen aus der … Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung. weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt.

Die Neugestaltung der Marktstraße in Ardagger Markt hat begonnen. Die Grundzüge sind in größeren und kleineren Anrainerbesprechungen vorgestellt und auch noch adaptiert worden. Jetzt wird in 3 großen Etappen umgesetzt: Zunächt der erste Teil vom Pfarrhof bis zum Höller Brunnen. Dann soll als zweiter Teil die eigentliche Marktstraße von der Donaulände bis zum Kaufhaus Moser folgen. Und als dritter und letzter Teil ist dann die … Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt. weiterlesen

Ardagger: Tagesbetreuungseinrichtung sucht Chauffeur/in. Und weitere Jobangebote……

Die neue Tagesbetreuungseinrichtung in Ardagger sucht eine/n Chauffeur/in für 25 Wochenstunden. Der Job wird mit dem Ambulatorium St.Leonhard “geteilt”, das ebenfalls von der GFGF betrieben wird. Hier findest Du die Jobbeschreibung und auch noch weitere Jobangebote in der Gemeinde Ardagger. Wobei die Stellengesuche auf https://ardagger.gv.at/job-boerse laufend aktuell sind und auch immer wieder neue dazukommen. Ardagger: Tagesbetreuungseinrichtung sucht Chauffeur/in. Und weitere Jobangebote…… weiterlesen

Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof!

Mit der Fahrplanänderung ab 16.2.2020 wird der erste Bus der Linie Grein-Ardagger-Amstetten etwas früher geführt, so dass der 06.00 Uhr Zug in Richtung Wien problemlos erreicht werden kann. Hier auch der umfassende Fahrplan der Buslinie 380: >> 380ab16022020 Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof! weiterlesen

Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen”

Der erste Teil der ursprünglich noch von der “alten” Bundesregierung geplanten Steuerentlastung wurde im Herbst 2019 vom Parlament auf den Weg gebracht. Ab 1.1.2020 wird sich daher bei kleinen Einkommen, bei der Stärkung erneuerbarer Energieträger oder für Klein- und Einzelunternehmer einiges tun. Ein Überblick in Stichworten und hoffentlich ist – neben der grundsätzlich neuen Richtung in der Haushaltspolitik des Staates – auch für Dich was … Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen” weiterlesen

Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben!

Die B119 ist seit Samstag, 21.12. 19.00 Uhr bei km 10,4 bis 10,8 (zwischen Greiner Donaubrücke und Steinbruch Kollmitzberg) wegen eines Felsblocksturzes total gesperrt. Am Sonntag vormittag hat eine kommissionelle Untersuchung ergeben, dass es sich eher um eine oberflächige Abplattung handeln dürfte und es wurde eine Säuberung und Übergehung des Gefährdungsbereiches für Montag, 23.12. vorbereitet und organisiert. Die Sperre bleibt in jedem Fall bis zum … Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben! weiterlesen

Ardagger: Ab 2020 gibt es neue Rechnungslegungsregeln. Die Gemeindefinanzen sollen noch transparenter werden.

Die Gemeinden und Länder in ganz Österreich werden ab kommendem Jahr neue Rechnungslegungsregeln umsetzen. Die Ziele des bereits 2015 dafür beschlossenen Gesetzes sind: eine vollständige und gleichzeitig einheitliche Darstellung der finanziellen Situation der Gemeinden generell zu schaffen die 3 Haushalts-Komponenten integriert darzustellen: Liquidität – Finanzierungsrechnung Ressourcen – Ergebnisrechnung Vermögen – Vermögensrechnung die Grundsätze der Transparenz, Effizienz und Vergleichbarkeit einzuhalten Vor allem die Erstbewertung des Gemeindevermögens … Ardagger: Ab 2020 gibt es neue Rechnungslegungsregeln. Die Gemeindefinanzen sollen noch transparenter werden. weiterlesen

Wir starten EMIL in Ardagger. Unterstütze uns als Fahrer oder bei der Organisation!

Am Dienstag, den 1. Oktober wollen wir EMIL auch für ARDAGGER organisatorisch “auf SCHIENE” stellen. EMIL steht für Elektro Mobilität Im Ländlchen Raum und ist schon in Euratsfeld und Neuhofen erfolgreich unterwegs. Das System ist einfach: Gemeinsam wird im Zusammenwirken mit der Gemeinde ein Elektroauto angekauft. Ehrenamtliche Fahrer übernehmen ein bis zweimal im Monat einen Fahrdienst und chauffieren im Rahmen eines Vereines Menschen, die kein … Wir starten EMIL in Ardagger. Unterstütze uns als Fahrer oder bei der Organisation! weiterlesen

Öffentliche Verkehrsmittel von und nach Ardagger hier leicht finden!

    Linienbusverkehr: Auf 2 Suchplattformen kannst Du aktuell die besten öffentlichen Verkehrsanbindungen in unsere Gemeinde Ardagger oder von zu Hause nach Amstetten und Grein zu den Bahnknoten der Region finden: http://www.anachb.at http://www.ooevv.at Speziell nach Amstetten von und zum Bahnhof ist unsere Gemeinde durch die Mobilitätsangebote des VOR gut angebunden und entlang der B119 verkehrt der OÖ. Verkehrsverbund auch nach Grein und ins untere Mühlviertel.  … Öffentliche Verkehrsmittel von und nach Ardagger hier leicht finden! weiterlesen

Ardagger Stift: Ausfahrt Recyclingplatzl und Tennisplatz umgebaut. Deutlich bessere Sicht und damit mehr Sicherheit!

Die Ausfahrt vom Recyclingplatzl Tennisplatz wurde diese Woche verbessert. Vor allem die Sicht auf den herannahenden Querverkehr war schlecht und deshalb wurde von Bürgern auch immer wieder der Wunsch nach einem Verkehrsspiegel an die Gemeinde herangetragen. Nachdem Verkehrsspiegel aber auch ihre Tücken haben (Beschlag im Winter, Tote Winkel usw.) wurde nach Alternativlösungen gesucht und es wurden  2 entscheidende Faktoren für die Verbesserung gefunden: Zunächst der … Ardagger Stift: Ausfahrt Recyclingplatzl und Tennisplatz umgebaut. Deutlich bessere Sicht und damit mehr Sicherheit! weiterlesen