Kollmitzberg: Eine eigene Luftgütemeßstelle erfasst seit Jahrzehnten schon wichtige Daten. Im Internet sind sie auch online!

Der Kollmitzberg ist nicht nur ein “überragender” Aussichts- und Panoramaberg, sondern er ist durch seine exponierte Lage gegen Westen auch seit Jahren bereits Standort einer Luftgütemeßstation des Landes Niederösterreich. Diese ist in einem Container an der Nordseite des “Kollmitzbergplateus” untergebracht und mißt zahlreiche Luftgütedaten. Laufend veröffentlicht werden davon vor allem der Gehalt an Schwefeldioxid (SO2) und der Gehalt an bodennahem Ozon (O3). Eingebunden ist die … Kollmitzberg: Eine eigene Luftgütemeßstelle erfasst seit Jahrzehnten schon wichtige Daten. Im Internet sind sie auch online! weiterlesen

Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale!

Die lokalen Niederschlagsmengen in den letzten Tagen waren enorm und haben auch an zahlreichen Stellen in der Gemeinde – spätestens am Sonntag, den 21.6.2020 – zu Überflutungen, kleinen Vermurungen bzw. Hangrutschungen und aufgrund des großen Bodengewichts auch zu Hangabgleitungen geführt. Ich darf Dir davon in diesem Bericht auch einige Bilder zeigen. Aber – und das wurde ich heute einige Male gefragt – warum ist die … Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale! weiterlesen

Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS!

Gerade für Grundstücks- und Hausbesitzer oder Menschen, die sich mit räumlichen Entwicklungsfragen beschäftigen, sind Geodaten bei unterschiedlichen Fragestellungen von großem Interesse. Das Land Niederösterreich bietet schon seit einigen Jahren mit dem NÖ.ATLAS eine großartige Plattform, auf der jedermann jederzeit verschiedene Karteniformationen quasi als “open data” abrufen kann. Das Angebot reicht von Luftbildern, über die digitale Katastermappe bis zum Wasserbuch. Die Flächenwidmung kann genauso abgerufen werden … Luftbilder, Höhendaten, Grundstücksgrenzen, Wasserrechte, Flächenwidmung und vieles mehr als “open data” im NÖ.ATLAS! weiterlesen

Ardagger: Müllabfuhrtermine für 2020 und alle Infos, wie Du Abfall sparst, trennst oder bestmöglich wiederverwertest.

Die Müllabfuhrtermine 2020 sind da und gleichzeitig auch jede Menge Serviceinfos zum Müll-SPAREN, Müll-TRENNEN und WIEDERVERWENDEN! Hier kannst Du folgende Infos downloaden oder es geht via link zu MEHR MÜLL-INFOS: Müllabfuhrtermine Ardagger 2020 (Bio/Rest/Plastik/Papier) ALLE ASZ (Altstoff-Sammel-Zentren) auf einen Blick Schau, welches ASZ gerade geöffnet hat – auch außerhalb Deiner Gemeinde Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen und € 100,– kassieren! ALLE Müllinfos und eigentlich noch viel … Ardagger: Müllabfuhrtermine für 2020 und alle Infos, wie Du Abfall sparst, trennst oder bestmöglich wiederverwertest. weiterlesen

Ardagger: Ab 2020 gibt es neue Rechnungslegungsregeln. Die Gemeindefinanzen sollen noch transparenter werden.

Die Gemeinden und Länder in ganz Österreich werden ab kommendem Jahr neue Rechnungslegungsregeln umsetzen. Die Ziele des bereits 2015 dafür beschlossenen Gesetzes sind: eine vollständige und gleichzeitig einheitliche Darstellung der finanziellen Situation der Gemeinden generell zu schaffen die 3 Haushalts-Komponenten integriert darzustellen: Liquidität – Finanzierungsrechnung Ressourcen – Ergebnisrechnung Vermögen – Vermögensrechnung die Grundsätze der Transparenz, Effizienz und Vergleichbarkeit einzuhalten Vor allem die Erstbewertung des Gemeindevermögens … Ardagger: Ab 2020 gibt es neue Rechnungslegungsregeln. Die Gemeindefinanzen sollen noch transparenter werden. weiterlesen

Klimaanpassung: Natur im Garten Vortrag zeigt, wie man Gärten klimafit machen kann – 17.10.; 19.00 Uhr in Stephanshart.

Veränderungen beim Klima machen auch vor den Hausgärten nicht halt. Wie man den Garten bestmöglich anpasst und mit Regenrückhalt oder ökologischem Gärtnern vielleicht sogar eine Kleinigkeit gegen den Klimawandel tun kann, das hörst Du in diesem Vortrag “Gärten klimafit” machen. Eintritt frei und herzlich willkommen! 10.10.2019; 19.00 Uhr im Gh. Moser in Stephanshart. Klimaanpassung: Natur im Garten Vortrag zeigt, wie man Gärten klimafit machen kann – 17.10.; 19.00 Uhr in Stephanshart. weiterlesen

Am 6. Oktober von HOF zu HOF Wandern! Die Bäuerinnen und eine wunderbare Wanderstrecke laden ein!

Die Bäuerinnen der Region laden dieses Jahr nach Ardagger Stift zur großen Wanderung von HOF zu HOF. Am Sonntag, den 6.Oktober geht´s ab 09.00 Uhr beim Mostheurigen Hauer in Hauersdorf  zur rund 11km langen Wanderung los. Bei 5 Stationen am Weg kann man die nötigen Kraftreserven wieder auffüllen und gleichzeitig aber dort auch anschauen und begreifen, wie die Produktion von Lebensmitteln heute funktioniert und mit … Am 6. Oktober von HOF zu HOF Wandern! Die Bäuerinnen und eine wunderbare Wanderstrecke laden ein! weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße soll “grüner” werden! Erste Gespräche hat es bereits gegeben.

Nach Abschluss der Grabungsarbeiten in der Marktstraße von Ardagger Markt mit Ende August 2019, geht´s an die Planung für die Neugestaltung. Dass die Gehsteige abgeflacht werden, das steht lange schon ausser Streit und dass damit eher der Charakter einer “Begegnungszone” entstehen wird und in der engen Straße Fußgänger, Autos, Radler einfach noch flexibler miteinander auskommen, folgt daraus. Ein scheinbares Nebenthema soll aber vorher noch geklärt … Ardagger Markt: Die Marktstraße soll “grüner” werden! Erste Gespräche hat es bereits gegeben. weiterlesen

ÄRGER groß? PLASTIK los! Auf der GDA APP kannst Du Vorschläge machen, wo Plastikverpackung eingespart werden kann!

Ärgert Dich auch, dass wirklich alles in PLASTIK verpackt sein muss….? Aber wem soll man das sagen? Jetzt gibt´s eine moderne Möglichkeit, Vorschläge zu machen, welche Produkte auch ohne Plastik auskommen sollten. Über die GDA APP sammelt unser gemeinsamer Umweltverband im Bezirk Amstetten die Anliegen der Konsumenten und gibt sie an die betroffenen Firmen und den Handel weiter. Aus der Initiative #Plastiklos soll eine Bewegung … ÄRGER groß? PLASTIK los! Auf der GDA APP kannst Du Vorschläge machen, wo Plastikverpackung eingespart werden kann! weiterlesen