Ardagger Stift: An die 4000 wanderten heute auf Einladung der Bäuerinnen und waren begeistert!

Am Sonntag, dem 6. Oktober fand der diesjährige Bäuerinnenwandertag in Stift Ardagger statt. Die Gemeindegruppe der Bäuerinnen mit Anna Prinz an der Spitze hat eine tolle Organisation hingelegt und so war man nach Regenwetter am Samstag dann bestens gerüstet als am Sonntag morgen auch die Sonne schon mal hervorblinzelte. Als die ersten Gäste beim Mostheurigen Hauer loslegten, war man bei den weiteren 4 Stationen am … Ardagger Stift: An die 4000 wanderten heute auf Einladung der Bäuerinnen und waren begeistert! weiterlesen

Am 6. Oktober von HOF zu HOF Wandern! Die Bäuerinnen und eine wunderbare Wanderstrecke laden ein!

Die Bäuerinnen der Region laden dieses Jahr nach Ardagger Stift zur großen Wanderung von HOF zu HOF. Am Sonntag, den 6.Oktober geht´s ab 09.00 Uhr beim Mostheurigen Hauer in Hauersdorf  zur rund 11km langen Wanderung los. Bei 5 Stationen am Weg kann man die nötigen Kraftreserven wieder auffüllen und gleichzeitig aber dort auch anschauen und begreifen, wie die Produktion von Lebensmitteln heute funktioniert und mit … Am 6. Oktober von HOF zu HOF Wandern! Die Bäuerinnen und eine wunderbare Wanderstrecke laden ein! weiterlesen

Der Minihofladen in Stephanshart ist neu und übersichtlicher gestaltet und das Lebensmittelangebot wird noch besser!

Der Minihofladen in Stephanshart ist jetzt noch besser geworden. Die Regale wurden kürzlich neu und übersichtlicher positioniert, das Produktangebot wurde erweitert und im Hintergrund wurde auch die Organisation auf Seiten der Lieferanten verbessert. Und es wird gerade auch über technische Neuerungen nachgedacht. Mittlerweile ist auch der Bankomat im Verkaufslokal getauscht worden und die Kunden schätzen das alles und greifen auch immer mehr zu den Lebensmitteln, … Der Minihofladen in Stephanshart ist neu und übersichtlicher gestaltet und das Lebensmittelangebot wird noch besser! weiterlesen

Stephanshart: 3 Schafe aus Güllegrube gerettet. Sondereinsatz der freiwilligen Feuerwehr erfolgreich!

Hier findest Du Bilder zum ganz besonderen Einsatz der FF aus Stephanshart, zu dem die Mannschaft am Samstag, den 28.10. gerufen worden war. Am Ende ging alles gut. Ein ganz ganz großes DANKESCHÖN für die umsichtige Einsatzleitung an Hannes Kamleitner und das ganze Team. DANKE besonders aber an Hans Ruthner, der bei der Bergung aus der Grube an vorderster Stelle Hand angelegt hat. Stephanshart: 3 Schafe aus Güllegrube gerettet. Sondereinsatz der freiwilligen Feuerwehr erfolgreich! weiterlesen

Stephanshart: Bauernbund auf Exkursion bei Kollegen in Niederbayern.

Am Samstag, den 5.3. war die Die Bauernbundortsgruppe Stephanshart mit 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Niederbayern unterwegs. Im Landkreis Landshut war das erste Ziel die Fam. Thalhammer in Aham. 110 Milchkühe werden dort gehalten und diesen Milchkühen kann man vom Stoi-Cafe aus, das in den Stall eingebaut ist,  bei ihrer Tagesbeschäftigung zusehen. Nach der “Kuhbesichtigung” ging´s dann zum Mittagessen ins Augustiner Bräu in Landshut und … Stephanshart: Bauernbund auf Exkursion bei Kollegen in Niederbayern. weiterlesen

Kollmitzberg-Neustadtl: 20 Jahre schon – Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde!

Der Reit-und Fahrverein Kollmitzberg-Neustadtl feierte heute sein 20jähriges Jubiläum. Mit Pferdesegnung, Showprogramm und natürlich auch mit einem Rückblick auf den Beginn vor nun schon mehr als 20 Jahren. Und dann gab´s da auch noch ein großes DANKESCHÖN – an die Fam. Leitner und an den gesamten Vorstand, der für die tolle Entwicklung und das spitzen Klima im Verein verantwortlich zeichnet. Alles Gute wünschten wir alle … Kollmitzberg-Neustadtl: 20 Jahre schon – Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde! weiterlesen

Ardagger: Immer auf Schuss. Verbund-Pumpwerk hält Machland wasserfrei und landwirtschaftlich nutzbar..

Seit mittlerweile 50 Jahren (Kraftwerksbau Ybbs-Persenbeug) stellt das Pumpwerk Ardagger des Verbund Konzernes sicher, dass das 2000ha große Machland Süd an der Donau wasserfrei bleibt und von den Landwirten im Gebiet abseits von Hochwässern auch wirtschaftlich genutzt werden kann. Da viele Menschen nicht wissen, was hinter dem globigen Zweckbau steckt, wurde jetzt am Pumpwerk eine Informationstafel angebracht: 4 leistungsfähige Pumpen fördern bis zu 8m3 Wasser/Sekunde … Ardagger: Immer auf Schuss. Verbund-Pumpwerk hält Machland wasserfrei und landwirtschaftlich nutzbar.. weiterlesen

Kollmitzberg: Mittlerweile über 200 Mitglieder bei Reitverein. 2015 wird ein Jubiläumsjahr.

Hermann Leitner war- am Freitag, den 6.2. – bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein Kollmitzberg-Neustadtl wieder mit Leib und Seele Obmann seines Reit- und Fahrvereines Kollmitzberg-Neustadtl. Über 200 Mitglieder zählt der höchst aktive Verein mittlerweile und im Jahr 2015 steht das 20 jährige Gründungsjubiläum an. Und das soll – “was sonst” – auch gefeiert werden. Danke des tollen Einsatzes vom Vorstand (Obm./Stv./Kassier/Schriftführer/…. ) und auch von … Kollmitzberg: Mittlerweile über 200 Mitglieder bei Reitverein. 2015 wird ein Jubiläumsjahr. weiterlesen

Ardagger: Achtung auf die Regeln für Silvesterfeuerwerke: Maximal Kat. F2 bewilligungsfrei; Abschuss im Ortsgebiet/dicht verbauten Gebiet nicht erlaubt.

Anlässlich des Jahreswechsels und der anstehenden Silvesterfeuerwerke ist auch die Einhaltung der diesbezüglichen Regeln wichtig. Schließlich steht die Sicherheit im Vordergrund und ich darf auszugsweise über das Pyrotechnikgesetz informieren. Alle Details auf https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20006629: Die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen der Kat. F2 (dazu gehören auch alle Silvesterknaller, handelsüblichen Raketen usw.) ist im Ortsgebiet nicht zulässig. Eine entsprechende Ausnahmeverordnung gibt es in Ardagger nicht. Zusätzlich ist die … Ardagger: Achtung auf die Regeln für Silvesterfeuerwerke: Maximal Kat. F2 bewilligungsfrei; Abschuss im Ortsgebiet/dicht verbauten Gebiet nicht erlaubt. weiterlesen

Ardagger: Gemeindezeitung Dezemberausgabe – jetzt online auf http://www.ardagger.gv.at/content.php?pageId=3358&neue_dokumentId=400

Die Dezember/Weihnachtsausgabe unserer Gemeindezeitung ist online. Neben einem 5 Jahres Rückblick diesmal auch mit wichtigen Informationen zum Jahreswechsel und auch interessanten Geschichten von unseren Vereinen und allen, die für das Zusammenleben in der Gemeinde aktiv sind .Ich wünsche eine interessante und spannende Lektüre: Zum Durchblättern im Internet – Teil 1: http://www.gemeindeserver.net/pageflip/pageflip.php?id=295108 Zum Durchblättern im Internet – Teil 2: http://www.gemeindeserver.net/pageflip/pageflip.php?id=295109 Direkt zum Download Teil 1: http://www.ardagger.gv.at/media/arda_1418377319.pdfArdagger: Gemeindezeitung Dezemberausgabe – jetzt online auf http://www.ardagger.gv.at/content.php?pageId=3358&neue_dokumentId=400 weiterlesen