Demnächst gibt es wieder einige Volksbegehren. Im Lockdown kann man Amtswege auch “online” von zu Hause aus erledigen. Hol Dir dazu Deine Handysignatur!

In nächster Zeit gibt´s wieder 3 Volksbegehren. Aber auch wenn die Gemeindeämter zu den Eintragungszeiten offen sind, wäre es für viele, die unterschreiben wollen einfacher, wenn das online möglich wäre. Mit der Handysignatur ist das schon seit Jahren gut möglich! Eine gute Gelegenheit, Dir Deine persönliche Handysignatur für Deine digitalen Amtswege zu holen!!! Die Handysignatur ist der handgeschriebenen Unterschrift unter Dokumente gleichgestellt! Die Handy-Signatur ist … Demnächst gibt es wieder einige Volksbegehren. Im Lockdown kann man Amtswege auch “online” von zu Hause aus erledigen. Hol Dir dazu Deine Handysignatur! weiterlesen

Ardagger: Das Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl 2020 im Sprengel Ardagger.

Am 1. März 2020 fand in Niederösterreich auf Gemeindeebene die Landwirtschaftskammerwahl statt. Gewählt wurde einerseits die Mandatszusammensetzung in der Bezirksbauernkammer und andererseits die Mandatszusammensetzung in der Landeslandwirtschaftskammer. Erstmals wurden die bisherigen 4 Sprengel Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart in einen gemeinsamen Sprengel mit 720 Wahlberechtigten zusammengefasst. Die Wahlbeteiligung war mit 54,17% (390 abgegebene Stimmen) um 1,92% geringer als vor 5 Jahren. Hier die … Ardagger: Das Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl 2020 im Sprengel Ardagger. weiterlesen

Ardagger: Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020.

Die Verteilung der 23 Mandate nach der Gemeinderatswahl vom 26.1.2020 in Ardagger: ÖVP: 18 SPÖ: 3 FPÖ: 2 Gegenüber der Wahl 2015 hat es folgende Veränderungen gegeben: Die Bürgerliste ist nicht mehr angetreten Die ÖVP konnte von 17 auf 18 Mandate zulegen während die SPÖ und die FPÖ vom Mandatsstand her gleich geblieben sind. Bei den Prozenten hat es allerdings sehr wohl deutlichere Veränderungen gegeben. … Ardagger: Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020. weiterlesen

Volkspartei Ardagger: 46 Kandidatinnen und Kandidaten aus unseren 4 Orten stellen sich der Wahl!

Seit fast 50 Jahren – seit der Gemeindezusammenlegung 1971 – hat eine gute Mischung der  Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Ardagger aus allen 4 Katastralgemeinden Tradition. Die Ausgewogenheit macht aber auch Sinn und deshalb kann ich auch diesmal wieder auf 4 tolle Teams setzen, die einerseits für Ihren Ort eintreten, die  sich andererseits aber auch in unterschiedlichen Themenbereichen für die gesamte Gemeinde egagieren. Bei 4 … Volkspartei Ardagger: 46 Kandidatinnen und Kandidaten aus unseren 4 Orten stellen sich der Wahl! weiterlesen

Ardagger: 3 Parteien gehen bei der Gemeinderatswahl am 26.1.2020 ins Rennen: ÖVP, SPÖ und FPÖ!

In Vorbereitung auf die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2020 haben in Ardagger nach Information der Parteienvertreter insgesamt 3 Parteien Wahlvorschläge eingereicht: Die ÖVP, die SPÖ und die FPÖ. An der Spitze der Wahlvorschläge stehen den Parteiinformationen zufolge: Johannes Pressl für die ÖVP Roland Forster für die SPÖ Josef Prinz für die FPÖ Die eingereichten Wahlvorschläge werden in den kommenden Tagen amtlich geprüft. Es geht vor … Ardagger: 3 Parteien gehen bei der Gemeinderatswahl am 26.1.2020 ins Rennen: ÖVP, SPÖ und FPÖ! weiterlesen

Ardagger: Gemeindewahlergebnis Nationalratswahl 2019. DANKE an alle Wahlbeisitzer und Wahlhelfer!

Das Gemeindeergebnis der Nationalratswahl vom 29. September 2019 in der Gemeinde Ardagger gegenüber der Nationalratswahl 2017 ohne Wahlkarten: ÖVP: 53,25% (+7,36%) FPÖ: 17,88% (-10,40%) SPÖ: 11,52% (-3,14%) GRÜNE: 7,82% (+5,43%) NEOS: 7,06% (+2,24%) JETZT: 1,42% (-0,69%) WANDL: 0,62% (+0,62%) KPÖ: 0,43% (-0,22) Rund 40 Personen haben heute ganztägig an der ordnungsgemäßen Abwicklung der Wahl gearbeitet. Herzlichen DANK auch dafür!!!     Ardagger: Gemeindewahlergebnis Nationalratswahl 2019. DANKE an alle Wahlbeisitzer und Wahlhelfer! weiterlesen

Am 26. Mai für EUROPA wählen. Bitte den EUROPA-Wahltermin freihalten!

Am Sonntag, den 26.Mai 2019 wählen wir das Europäische Parlament. 751 Abgeordnete sind derzeit dort (inklusive Großbritannien) vertreten. 18 davon kommen aus Österreich und diese verteilen sich derzeit wie folgt auf die einzelnen Parteien: ÖVP: 5 Mandate SPÖ: 5 Mandate FPÖ: 4 Mandate GRE: 3 Mandate NEOS: 1 Mandat Auf der Website des EU Parlaments findest Du, worüber im EU Parlament diskutiert wird und was … Am 26. Mai für EUROPA wählen. Bitte den EUROPA-Wahltermin freihalten! weiterlesen

Kollmitzberg: Weichenstellungen bei der Dorferneuerung. Die Jungen rücken nach!

Der Dorferneuerungsverein Kollmitzberg hat am Freitag, den 5. April bei der Jahreshauptverammlung die Weichen für einen Generationenwechsel gestellt. Zahlreiche neue Vorstandsmitglieder konnten begeistert werden und sie wollen auch neue Projekte angehen und auch in die Jahre gekommene Anlagen, wie den Spielplatz in der Siedlung Holzhausen, wieder auf den aktuellen Stand bringen. Viele junge Familien mit Kindern sind in den letzten Jahren am Kollmitzberg dazugekommen und … Kollmitzberg: Weichenstellungen bei der Dorferneuerung. Die Jungen rücken nach! weiterlesen

Ardagger: Die Ortsbauernräte sind in allen 4 Katastralgemeinden neu gewählt!

  Der Bauernbund hat in den letzten Wochen die Ortsbauernräte in allen 4 Katastralgemeinden neu gewählt. Die Obleute sind überwiegend gleich geblieben. Lediglich in Stift Ardagger hat Franz Jetzinger seine Funktion an Stefan Weidinger übergeben. Danke allen, die in den kommenden Jahren Verantwortung übernehmen werden. Und vor allem, dass auch die junge Generation Funktionen übernommen hat! Kollmitzberg: Obm.: Johann Berger; Stv.: Herbert Gruber und Karl … Ardagger: Die Ortsbauernräte sind in allen 4 Katastralgemeinden neu gewählt! weiterlesen

Kollmitzberg: Die JVP wählte ihren Vorstand neu. Christian Huber ist weiter Obmann.

Einen großartigen Besuch verzeichnete die JVP Kollmitzberg bei ihrer Jahreshauptversammlung am 3.2. im Gh. Grünberger. JVP Landesobmann Bernhard Heinreichsberger war genauso mit dabei wie JVP Bezirksobfrau Silvia Hraby. Neben der Neuwahl gab´s einen Rückblick auf das abgelaufene Jugendjahr und auch Infos über die nächsten Jugendaktionen. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde gepflegt, wofür die JVP Kollmitzberg steht: Eine tolle Gemeinschaft! Kollmitzberg: Die JVP wählte ihren Vorstand neu. Christian Huber ist weiter Obmann. weiterlesen