Coronaregeln – was ab Montag, den 8. November 2021 gilt

Ab Montag, dem 8.11.2021 gelten aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Coronaregeln. Ich habe versucht, sie – soweit geht – übersichtlich für die verschiedenen Bereiche (Freizeit, Arbeit, Handel oder Veranstaltungen usw. ) zusammenzufassen. >> Details zu den neuen Regelungen hat das Gesundheitsministerium hier in einer Bevölkerungsinformation zusammengefasst. Zunächst noch eine ORF Grafik vom 6.11.2021 zu den Infektionszahlen, die bereits über dem Spitzenwert vom 2. Lockdown im … Coronaregeln – was ab Montag, den 8. November 2021 gilt weiterlesen

Amateurfunker können auch in Krisen Kommunikationswege offen halten. Ein unterschätztes Hobby als Behördenstütze!

“AMATEURFUNKER erkennt man an den großen ANTENNEN”, haben mir diese Woche Franz Muttenthaler und Anton Neu vom Verband der Funkamateure bei einem Lokalaugenschein am Kollmitzberg erzählt. Und während ANTENNEN bei Unbedarften eher Unbehagen auslösen, sind es für die Funkarmateure ihre Verbindungen zu anderen Funkamateuren und das sogar weltweit! Inhalt des Gespräches mit Franz Muttenthaler und Anton Neu war übrigens nicht das Hobby “Amateurfunk” an sich, … Amateurfunker können auch in Krisen Kommunikationswege offen halten. Ein unterschätztes Hobby als Behördenstütze! weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt.

Die Neugestaltung der Marktstraße in Ardagger Markt hat begonnen. Die Grundzüge sind in größeren und kleineren Anrainerbesprechungen vorgestellt und auch noch adaptiert worden. Jetzt wird in 3 großen Etappen umgesetzt: Zunächt der erste Teil vom Pfarrhof bis zum Höller Brunnen. Dann soll als zweiter Teil die eigentliche Marktstraße von der Donaulände bis zum Kaufhaus Moser folgen. Und als dritter und letzter Teil ist dann die … Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt. weiterlesen

Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

KR Ferdinand Jandl feiert am 21.4.2020 seinen 70. Geburtstag! Zunächst einen ganz herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege, denn die Coronakrise lässt ausgelassene Parties und “gstandene” Feiern ja nicht zu. Umso mehr darf ich hier mit diesen Zeilen auch den DANK an den innovativen Karosseriespengler und leidenschaftlichen Unternehmer Ferdinand Jandl übermitteln. DANKE auch an den Innungsmeister und Lehrlingsprüfer, an den ehemaligen Gemeinderat und langjährigen Präsidenten unserer … Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen

Ardagger: Von diesen Wirten, Heurigen und Abhof Anbietern kannst Du auch weiterhin Essen abholen!

Nach der Coronakrise sind die Gastronomiebetriebe wieder offen. Aber auch weiterhin kannst Du bei ihnen Essen abholen oder tlw. sogar liefern lassen. Hier ein Überblick über die Anbieter in Ardagger. Bitte rechtzeitig bestellen: Gasthof Alpenblick, Kollmitzberg bietet Abholung und Lieferung; Bestellungen auf unter 0664 3913665 oder smorder APP auf http://www.gasthof-alpenblick.cc: Der Menüplan des Gasthaus Alpenblick findet sich auf der Homepage http://www.gasthof-alpenblick.cc Gasthaus Parlamentwirt, Leitzing bietet … Ardagger: Von diesen Wirten, Heurigen und Abhof Anbietern kannst Du auch weiterhin Essen abholen! weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 19.3.2020

Sg. Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Es sind schon viele Emotionen, die auch diesen 19.3.2020 begleitet haben – positive als auch nicht so gute. Es ist aber mittlerweile auch sehr viel REALITÄTSSINN und praktisches bzw. menschliches Verständnis über die Krankheit und ihre Auswirkungen bei uns in Ardagger und auch in der Umgebung eingekehrt. Und das ist wertvoll für die Bewältigung dieser Krise, die wohl noch viel viel … Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 19.3.2020 weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage am 15.3.2020

Sg. Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Da sich nach den ersten Verdachtsfällen in unserer Gemeinde zeigte, dass Information enorm wichtig ist und viele viele Fragen auftauchen, versuche ich ab heute täglich oder soweit es eben notwendig und möglich ist, auf meinem BLOG https://hannespressl.blog  einen laufenden Überblick über die Situation zu geben und Fragen zu beantworten, die tlw. auch über WhatsAPP und andere Medien von verschiedenen Menschen im … Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage am 15.3.2020 weiterlesen

Ardagger: Schulen, Kindergärten und Kleinstkindgruppe ab Montag (16.3.) geschlossen. Die Kinderbetreuung ist bei Bedarf sichergestellt.

Den Anordnungen der Bundesregierung folgend wird in Ardagger bereits ab Montag der Regelbetrieb in den Schulen und Kindergärten bzw. in der Kleinstkindbetreuung vorübergehend ausgesetzt. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder aus Vorsorge vor erhöhter Ansteckung und Virusverbreitung zu Hause zu behalten. Die BITTE der Bundesregierung geht aber auch dahin, nicht die Großeltern oder andere im Fall einer Infektion stärker gefährdete Personenruppen für die Betreuung heranzuziehen. … Ardagger: Schulen, Kindergärten und Kleinstkindgruppe ab Montag (16.3.) geschlossen. Die Kinderbetreuung ist bei Bedarf sichergestellt. weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Wie alle beitragen können, um eine Ausbreitung wie in Norditalien noch einzubremsen.

Die österreichische Bundesregierung beschließt laufend Maßnahmen, um eine erwartete Ausbreitung des Coronavirus in großem Stil zu verlangsamen. Das Ziel ist, dadurch auch in den kommenden Wochen, wenn die Anzahl der Erkrankten deutlich ansteigen sollte, ausreichend Kapazitäten (Krankenhausbetten und Intensivbetten) zu haben, um eine größere Zahl an schwer erkrankten Menschen nach wie vor bestens versorgen zu können. Ein derart eklatanter NOTSTAND, wie er bspw. schon in … Ardagger-Coronavirus: Wie alle beitragen können, um eine Ausbreitung wie in Norditalien noch einzubremsen. weiterlesen

Coronavirus: Keine Panik aber bei Verdacht richtig handeln!

Gerade am Beginn der Ausbreitung des Coronavirus haben auch in Ardagger Menschen, die sich in Risikogebieten (zBsp. VENEDIG und Umgebung) aufgehalten haben, vorsorglich Untersuchungen durchführen lassen. Sie sind alle “negativ” getestet worden und alle Sorgen haben sich zum Glück zerstreut. Nachdem die Ausbreitung aber nun auch in Europa voranschreitet, darf ich hier nochmals informieren, wie man sich bei Verdachtsfällen richtig verhält und auch die Informationen … Coronavirus: Keine Panik aber bei Verdacht richtig handeln! weiterlesen