Der österr. Gemeindetag 2018 fordert: Ultraschnelle Breitbandnetze müssen wie Kanal, Wasser oder Strom zur Daseinsvorsorge-Infrastruktur werden!

Ultraschnelle Breitbandnetze – idealerweise die Zukunftstechnologie “Glasfaser” bis in jedes Haus –  müssen in ganz Österreich zur Infrastruktur der Daseinsvorsorge für die Menschen werden, forderte der österreichische Gemeindetag #gt2018 bei seiner Zusammenkunft in Vorarlberg in dieser Woche. Vorangegangen war der Resolution, die Du hier nachlesen kannst, >> Resolution ÖGT 2018_26.9.2018 eine monate- und jahrelange Diskussion, bei der wir uns intensiv mit den Umsetzungsmöglichkeiten beschäftigt haben. … Der österr. Gemeindetag 2018 fordert: Ultraschnelle Breitbandnetze müssen wie Kanal, Wasser oder Strom zur Daseinsvorsorge-Infrastruktur werden! weiterlesen

Bezirk Amstetten: Mit den Bürgermeistern zum Austausch in Slowenien mit Abstechern in die Steiermark..

Die diesjährige Exkursion der Bürgermeister und Gemeindevertreter aus dem Bezirk Amstetten führte uns Am 4. und 5.6. 2018 nach Slowenien. In der Region Marburg trafen wir Kollegen aus dem Nachbarland, besuchten kommunale Einrichtungen und nutzten die Gelegenheit, uns auch untereinander abzustimmen und zu Fragen im Bezirk Amstetten auszutauschen. Herzlichen DANK, dass soviele mitgefahren sind und DANKE an dieser Stelle nochmals allen unseren Gesprächspartner und Freunden, … Bezirk Amstetten: Mit den Bürgermeistern zum Austausch in Slowenien mit Abstechern in die Steiermark.. weiterlesen

Zum ersten mal: Regierungsverhandlungen mit Vorschlägen von Dir und mir. Tu´s Dir an. Für Dich und gemeinsam für unser Land!

Jetzt bin ich doch schon seit meiner Jugend und jetzt seit einigen Jahren auch als Lokalpolitiker hoch interessiert an allem, was sich auf bundespolitischer Ebene so abspielt. Den Beginn von Regierungsverhandlungen wie die aktuellen habe ich allerdings noch nie erlebt. Und das meine ich wirklich sehr positiv. Ich bin nämlich zum ersten Mal via Mail gefragt worden, ob ich auch Inputs habe zu diesen Verhandlungen. … Zum ersten mal: Regierungsverhandlungen mit Vorschlägen von Dir und mir. Tu´s Dir an. Für Dich und gemeinsam für unser Land! weiterlesen

Kommunale Sommergespräche 2016: Da gilt´s große Brocken anzupacken! Aber “ZUSAMMEN” schaffen wir das!!!

Die kommunalen Sommergespräche von Gemeindebund und Kommunalkredit  in Bad Aussee standen heuer unter dem Titel “ZUSAMMEN-Arbeit”. Geprägt waren sie inhaltlich von den ganz großen gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir alle direkt oder indirekt spüren: Angst vor der Fluchtbewegung, Sorge vor dem Klimawandel, Überbordende Verwaltung, Zukunft der Kinderbetreuung und Bildung und der Frage nach dem richtigen Weg bei der Digitalisierung usw.; Letztlich haben viele Fachvorträge und Diskussionen … Kommunale Sommergespräche 2016: Da gilt´s große Brocken anzupacken! Aber “ZUSAMMEN” schaffen wir das!!! weiterlesen

Ardagger-Stephanshart: Fast alles “eingeräumt” im neuen Katastrophenschutzlager. Am 29.Mai findet die Eröffnung statt.

In nur etwas mehr als 1/2 Jahr Bauzeit ist in der KG Stephanshart das Katastrophenschutzlager der Feuerwehren in der Gemeinde Ardagger entstanden. Errichtet und betrieben wird es von der Feuerwehr in Stephanshart. Eingelagert werden Ausrüstungsgegenstände der 4 Feuerwehren in der Gemeinde, die speziell im Zuge von Hochwässern, Katastrophenseinsätzen oder Vorsorgemaßnahmen notwendig sind und die mit dem unmittelbaren Schnelleinsatz nichts zu tun haben. Zumeist sind das … Ardagger-Stephanshart: Fast alles “eingeräumt” im neuen Katastrophenschutzlager. Am 29.Mai findet die Eröffnung statt. weiterlesen

Mostviertel: Jobangebot – Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Bürgern, Unternehmen und Gemeinden mit dem Ziel: “Kräfte für die Region zu bündeln”!

Die NÖ.Regional.GmbH bringt die Position eines/einer Regionalberater/in der Hauptregion Mostviertel zur Ausschreibung: Seit 1. Jänner 2015 strukturiert die NÖ.Regional.GmbH ihre Dienstleistungsangebote im Bereich der Regionalentwicklung gemeinsam mit dem Land NÖ neu. Die bisherigen Unterstützungsangebote des Regionalmanagements Niederösterreich, der NÖ Dorf- und Stadterneuerung und der Kleinregionsbetreuung wurden in der NÖ.Regional.GmbH zusammengeführt. Die Dienstleistungen stehen damit den NÖ Gemeinden und Regionen sowie den Eigentümern der GmbH gebündelt … Mostviertel: Jobangebot – Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Bürgern, Unternehmen und Gemeinden mit dem Ziel: “Kräfte für die Region zu bündeln”! weiterlesen

Ardagger: Kriegsflüchtlinge – “Wir können die Augen nicht verschließen”.

In der Gemeinderatssitzung vorige Woche habe ich im Bericht des Bürgermeisters auch die Thematik “Kriegsflüchtlinge” auf den Tisch gebracht und auch zu unserer Situation in der Gemeinde und auch allgemein im Bezirk berichtet. Es war eine ausführliche und teilweise auch konktroverse Diskussion, die daran angeschlossen hat und wo es dann Sozialgemeinderätin Michaela Naderer auf den Punkt gebracht hat: “Wir können unsere Augen nicht verschließen” hat … Ardagger: Kriegsflüchtlinge – “Wir können die Augen nicht verschließen”. weiterlesen

Gemeindevertreter: Oberstleutnant Rudolf Halbartschlager seit heute offiziell Kasernenchef. Das garantiert weiter gute Partnerschaft.

Heute vormittag wurde Obstltn. Rudolf Halbartschlager im Rahmen eines Festaktes in der Ostarrichikaserne Amstetten offiziell in sein neues Amt eingeführt. Zahlreiche Ehrengäste haben den Festakt umrahmt und dem waschechten Mostviertler auch gratuliert. Für uns in den Gemeinden rund um Amstetten ist die Zusammenarbeit mit dem Bundesheer und der neuen Kasernenführung extrem wichtig. Schon viele Male hat unsere Kaserne wertvolle Assistenzdienste beim Hochwasser u.a. Katastrophen geleistet … Gemeindevertreter: Oberstleutnant Rudolf Halbartschlager seit heute offiziell Kasernenchef. Das garantiert weiter gute Partnerschaft. weiterlesen